Microsoft hat wohl einen Fan weniger

Ich gehör(t)e zu den treuesten Fans von Microsoft. Ich nutze so gut wie alle Dienste und besitze Hardware, egal mit welchen Einschränkungen das manchmal verbunden ist. Dazu gehören Windows 10, Windows Phone, Surface, Microsoft Band, Office 365, Edge, Cortana, Groove Music, Azure, Visual Studio, Bing und viele weitere Dienste. Sogar in der neuen Deutschlandzentrale in München war ich, weil mich dieses Unternehmen fasziniert(e).

Warum schreibe ich in der Vergangenheitsform?

Vor einigen Monaten hat mich Microsoft „gezwungen“, nach 7 Jahren Windows Phone, dass erste Mal in meinem Leben ein iPhone zu kaufen. Artikel hier. Darüber bin ich ehrlich gesagt immer noch nicht hinweg. Gerade heute habe ich zufällig mein altes Lumia 640 XL ausgekramt, um es zu verkaufen. Ich bringe es nicht übers Herz!

Vor einigen Tagen hat nun mein Microsoft Band 2 einen Riss im Armband bekommen, weshalb es wirklich nicht mehr ansehnlich war. Ich war also schon wieder „gezwungen“, bei Apple einzukaufen. Und was soll ich sagen? Ich bin sowohl mit dem iPhone, als auch mit der Apple Watch sehr zufrieden. Trotzdem hätte ich weiterhin gerne ein vernünftiges Windows Phone und eine Watch von Microsoft.

Jedenfalls bis zum heutigen Abend. Denn was musste ich gerade lesen? Groove Music wird abgeschaltet. Artikel hier. Ich bin seit Zune dabei und habe schon seit dem Beginn von Groove einen Music Pass. Ehrlicherweise habe ich den Dienst in letzter Zeit recht wenig genutzt (warum kommt unten), deshalb ist die Tatsache allein eigentlich nicht so tragisch. Für die meisten Leute wahrscheinlich auch nicht, denn so beliebt dürfte der Dienst nicht gewesen sein.

Was mich eigentlich stört

Ich habe das Gefühl, dass Microsoft sich vom Privatkundengeschäft trennen möchte. Jedenfalls tun sie einiges dafür. Der Mobilmarkt ist für Privatkunden sehr wichtig. Ich kenne mittlerweile viele, die keinen PC mehr haben, sondern alles mit ihrem Smartphone oder Tablet machen. In beiden Bereichen ist Microsoft unbedeutend (geworden). Der Webbrowser Edge ist ebenso unbedeutend. Im Bereich Smarthome haben sie nichts zu bieten. Der Lautsprecher von harman mit Cortana kommt gegen den von Google, Apple und besonders die Geräte von Amazon nicht im geringsten an. Es ist doch vorprogrammiert, dass das der nächste Todeskandidat ist. Ich jedenfalls werde mir kein Gerät mit Cortana kaufen, falls so etwas überhaupt je nach Deutschland kommt. Dafür funktioniert der Echo Dot viel zu gut. Darüber höre ich übrigens auch Musik bzw. Radio, weshalb Groove in letzter Zeit das nachsehen hatte.

Nachdem ich nun einige Zeit mit einem iPhone und einer Apple Watch durch die Gegend laufe, finde ich immer mehr Gefallen an den Produkten und Diensten aus Cupertino. Der Stil hat mir schon immer gut gefallen, nur war ich in der Vergangenheit einfach zu sehr auf Microsoft fokussiert. Die Geräte sind klasse und vor allem ist mir nicht bekannt, dass Apple jemals ein Produkt oder Dienst eingestellt hat, wenn es nicht mindestens einen besseren Nachfolger gab.

Dieser Beitrag ist ganz spontan entstanden. Nehmt ihn nicht ganz so ernst. Vielleicht sehe ich es Morgen schon wieder etwas gelassener. Aber eines ist klar. Ich muss mich auf ein Unternehmen verlassen können und nicht jeden Tag „Angst“ haben, welcher Dienst denn als nächstes zu Grabe getragen wird. Das war mir bei Microsoft in letzter Zeit doch etwas zu viel.

Aber bitte versteht mich nicht falsch. Es ist sicher ganz richtig, wenn Satya Nadella den Laden etwas aufräumt und sich auf weniger Dinge konzentriert und diese dafür richtig macht. Nur kann ich das zur Zeit auch nicht so richtig erkennen und schon fehlt wieder die Strategie.

 

Geschrieben auf meinem geliebten Surface Pro 4.

Microsoft hat wohl einen Fan weniger
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “Microsoft hat wohl einen Fan weniger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder