Bereits vor einigen Tagen hatten wir über einen neuen Fire TV und Fire TV Stick von Amazon berichtet, welche noch in diesem Jahr gezeigt werden sollten. Gestern Abend nun hat Amazon in Rahmen eines Presse-Events ein wahres Produktfeuerwerk losgelassen und zumindest auch den neuen Amazon Fire TV offiziell vorgestellt.
Der neue Fire TV unterstützt 4k-Videomaterial und HDR. Ebenso wird auch Dolby Atmos unterstützt. Angetrieben wird er von einem 1,5 GHz starken Quadcore-Prozessor und 2 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 8 GB. Zudem gibt’s auch Dual WLAN ac. Einen direkten Ethernet-Anschluss gibt’s offenbar nicht. Hier soll es aber einen optionalen Ethernet-Adapter geben, wenn man den Fire TV per Netzwerkkabel anschließen möchte. Einen optischen oder koaxialen Audio-Anschluss gibt es leider nicht.
Beim Design hat sich Amazon wohl etwas an Google orientiert. Kompakter kommt der neue Fire TV daher und nimmt so noch weniger Platz weg. Der Anschluss ans heimische TV-Gerät erfolgt per am Fire TV befindlichen HDMI-Kabel.
Ebenso kommt der Fire TV mit der Alexa Sprachfernbedienung. Hierüber kann man dann innerhalb des Fire TV nach Inhalten suchen und Medien starten lassen. Mit der Alexa Sprachfernbedienung kann der Fire TV zudem Smart-Home-Geräte wie beispielsweise Philips Hue, TP-Link und tado steuern. Demnächst werden auch Smart-Home-Kameras von allen Fire TVs und Fire TV Stick ab der zweiten Generation unterstützt. Damit wird es möglich, auf dem Fire TV Live-Video-Feeds von kompatiblen Smart-Home-Kameras über Alexa mit dem Befehl: „Alexa, zeig mir die Kinderzimmerkamera“ zu aktivieren.
Das neue Fire TV kann ab sofort vorbestellt werden. Ab dem 25.Oktober ist er dann erhältlich und wird ausgeliefert. Auch preislich kann sich der neue Fire TV sehen lassen. Denn mit 79,99 Euro ist es der bislang günstigste Fire TV von Amazon.
Wer Lust bekommen hat, findet HIER den neuen Amazon Fire TV und alle weiteren Geräte.
Kein Ethernet-Anschluss… das ist für mich so nicht zu gebrauchen
und warum muss das Ding so am HDMI Kabel baumeln. Sieht echt doof aus
Da bleibe ich lieber bei der 2.Gen Box
Genau das gleiche hab ich mir auch gerade gedacht.
Für 4K ist nur WLAN schon etwas „schlecht“ – gut es ist AC, aber Gbit ist halt einfach nochmal was anderes.
Für 14,99 gibts einen Adapter für LAN, grins. Ich bleibe aber auch bei meinem „Kästchen“ 1.Gen – bis evtl. ein „Kästchen“ 3.Gen kommt.
4K und Smart Home kommt für mich eher weniger in Frage, also warte ich mal ruhig zu.
Hallo
Naja ich hole mir kein Amazon ich hab Netflex und kann da zu Amazon keine Vorteile finden das doch alles irgendwie das selbe nur bei Netflex brauch ich keine weitere Hardware wie ein Stick usw…
Oder sehe ich das falsch?
LG