Ein paar neue Apps sind im Windows Store gelistet. Darunter das kostenlose Experience Index System Assessment Tool, welches den Leistungsindex von Windows 10 berechnet. Es ist zwar möglich diesen mit PowerShell oder einem Tool berechnen zu lassen (Siehe: Leistungsindex erstellen ermitteln Windows 10. Windows 10 S Nutzer können dies aber nicht anwenden. Denn dort funktionieren diese nicht.
Einmal ausgeführt zeigt es die Performance von der CPU, RAM, Grafikkarte und der Festplatte an. Wie man es noch von Windows 7 her kennt. Auch Dell bereitet sich auf Windows 10 S vor. Eine spezielle App Dell Power Manager hat es nun in den Store geschafft. Denn was bisher oft vorinstalliert mitgeliefert wurde, kann unter der S-Version nicht ausgeführt werden. Also hat man das Tool eben mal umgewandelt.
Mit dem SimpleOne Label Maker ist es möglich, seine eigenen Etiketten zu erstellen. Unterstützt werden Mailing-Etiketten, Adressaufkleber, Versandaufkleber, Rund-Etiketten, ovale Etiketten und vieles mehr. Die App ist ebenso kostenlos, ist aber nur in englisch. Aber das sollte kein Problem darstellen.
F1000 Browser Extension ist eine Erweiterung für den Microsoft Edge. Damit lassen über das F-Icon interessante Artikel im Netz online speichern. Es können Notizen hinzugefügt, oder Einträge markiert werden. Kennen einige vielleicht schon von Android und iOS. Dahinter steckt der Dienst f1000workspace, der bei voller Nutzung der App natürlich auch monatlich Geld sehen möchte. Einige Funktionen sind aber auch kostenlos nutzbar.
Zu guter Letzt PDF Compression Tool als Universal App. Mit dieser App, die auch in deutsch daherkommt lassen sich PDF-Dateien mit einem Passwort sichern und auch komprimieren. Ist also etwas für diejenigen, die keine geeignete Software installiert haben, bzw auch mit Win 10 S unterwegs sind.
Info und Download:
Danke an @Necrosoft