WHAT? Was war das denn jetzt? Motorola, bekannt für schnelle und viele Updates, ziehen beim Moto G4 Plus den Stecker. Normalerweise war angedacht, dass man das Smartphone mit Android Oreo ausstattet, hatte dies auch auf Werbebildern und bei Twitter bekannt gegeben. Doch nun wird alles klammheimlich geändert oder dementsprechende Tweets gelöscht. Aber liebe Leute… das Internet vergisst nie! Und deswegen steht Lenovo/Motorola jetzt in Erklärungsnot.
Man kann es eigentlich als Skandal sehen. Kundentäuschung? Trifft auch zu! Lenovo, das Unternehmen hinter Motorola, hat für das im letzten Jahr veröffentlichte Smartphone Moto G4 Plus ganz offen und frei versprochen, das eben jenes ein Update auf Android Nougat und Oreo bekommt. Doch nun sind die Zeilen verschwunden. Als Moto G4 Plus Nutzer hat man sich immer auf der sicheren Seite gefühlt, doch nach der Veröffentlichung der „Oreo-Liste“ fragten sich die Käufer, wo denn ihr G4 Plus ist. Naja… Motorola hat ja auch eben alle sichtbaren Spuren kurz vorher entfernt und die Zeilen in Zusammenhang mit dem G4 Plus und Oreo kurzerhand entfernt. Auch ein entsprechender Tweet von Motorola Indien wurde gelöscht. Dort wurde (frei übersetzt) gesagt: „Das Moto G4 Plus erhält das Update auf Android Oreo. Bleibt dran!“.
Ob man noch eine Stellungnahme oder eine (gewünschte) Änderung an dem Updateverlauf für Oreo vornimmt, bleibt abzuwarten. Im Moment gehen die Nutzer steil und es wirft ein ganz ganz schlechtes Licht auf die ehemalige Google-Tochter, die eben mit purem Android und schnellen Updates die Nutzer überzeugt(e). Das ist aber bei weitem nicht das einzige Problem. Auch die Updates kommen alles andere als zuverlässig an. Die Skandale bzw. Berichte über Probleme sind unten aufgeführt:
- Update Wirrwarr bei Lenovo/Motorola
- Lenovo/Motorola verschiebt Update auf Ende Februar
- Moto G4: Android Nougat verfügbar –> Kein Update für G4 Play bis heute!
Das scheint mir so eine Art von „arglistige Täuschung“ zu sein… dauert bestimmt nicht lange bis es klagen hagelt
So einen Quatsch gibt’s beim Apfel nicht!
Stimmt, beim Apfel gibt es keine Update versprechen. Da wird auch ein paar großen Updates einfach so gesagt es gibt nichtmehr, Im Jahr vorher erhält man dann noch eine in den Funktionen beschnittene Version… Als ob das so viel besser ist…
Was für ein Unfug. Das iPhone 5s erschien beispielsweise 2013 und erhält noch iOS 11. Nach fast fünf Jahren Natürlich nicht mit allen Funktionen, denn zum Teil fehlt dafür schlicht und ergreifend die Hardware oder die Leistung.
Ich kann natürlich verstehen, wenn man sich über so eine Aktion wie die von Motorola oder Lenovo aufregt, aber dann hätte man sich halt ein vernünftiges Telefon holen sollen.
Ein vernünftiges Telefon? Du meinst also jeder braucht ein 700€ High-End Smartphone?
Achso ne … warte … bei Apple kostet ja High-End jetzt ~1200€ …
Was für ein Unfug.
Schon interessant, da ich nirgends schrieb, man solle sich ein iPhone kaufen. Ich schrieb von vernünftigem Smartphone, was Apple zwar nicht ausschließt, aber halt nicht nur auf diese Firma begrenzt ist. Davon abgesehen gibt es auch Androiden die in diesen hohen Preisregionen zu finden sind und das es auch iPhones gibt, welche deutlich preiswerter sind, z. B. das iPhone SE für ca. 300 €.
Wow, ein Jahr auf dem Markt und schon Alteisen! :-/
Das Problem sind doch nicht die Hersteller, sondern diejenigen, die immer das schnellste und neueste haben wollen. Würde nur die Hälfte von denen, die sich fast jedes Jahr ein aktuelles Modell holen, einfach mal vier oder fünf Jahre mit ihrem Gerät zufrieden geben, würden die Hersteller eben ihre Geräte automatisch länger unterstützen. Mal ganz abgesehen von den ganzen Elektroschrott, der dabei zusammen kommt. Denn auch der entsteht doch nur durch unser fast schon ekelhaftes Konsumverhalten.
Wirft ein sehr schlechtes Licht auf Motorola, ich habe ein g4 plus und werde mir kein Motorola mehr kaufen!!!
Bin zufrieden mit meinem samsung s7 edge und hat bis jetzt Android 6 und 7 bekommen und noch das 8 bekommt. Tja vernünftiges Phone.
Ich hab alle 2 Jahren das beste und neuste und ja ich brauche das nicht alles, aber wieso sollte ich ein kleineres nehmen wenn ich nur ein paar euro mehr zahle fürs beste.
@Mark öm die schmeissen das ja nicht weg nach einem Jahr, sondern verkaufen es, wie ich auch, was den der macht wo es kauft ist mir den egal.