Microsoft hat eine neue App mit dem Namen Sprachencommunity im Windows Store bereitgestellt. Hört sich komisch an, ist aber zur Verbesserung der Übersetzung von Windows 10 gedacht, bei der ihr intensiv mitmachen könnt. Die App selber ist derzeit ab der Windows 10 16232 und höher installierbar. Also für die Insider der RS3 (Fall Creators Update) und RS4 (Skip Ahead).
Die App ist einfach gestrickt. Hat man eine falsche Übersetzung in einem Fenster entdeckt, oder hat einen besseren Vorschlag, startet man die App aus dem Startmenü oder über die Tastenkombination Windows-Taste + Alt + F. Klickt dann auf Text erfassen und die App bietet alles an, was sie im aktiven Fenster zu sehen bekommt.
Hier wählt man nun den angezeigten Text aus und übersetzt es, wie man es gerne hätte. Dies wird dann mit einem Screenshot an Microsoft übermittelt. Also eine zusätzliche Funktion zum Feedback-Hub, um Windows 10 noch weiter zu verbessern.
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/language-community/9nwx2n74m2x3
via: Mail
Schlicht und ergreifend ein weiterer Beitrag zur unendlichen Geschichte – Microsoft-Software reift beim Kunden.
Sorry, aber von einem internationalen Konzern mit 90 Milliarden USD Jahresumsatz kann man erwarten, dass man in der Anni-Albers-Straße ausreichend Parkplätze und in der Walter-Gropius-Straße ausreichend Arbeitsplätze für Muttersprachler bereitstellt, die Menüs und Hilfetexte in anständigem Deutsch formulieren können. Platz ist da genug, werden ja gerade wieder welche frei gemacht.
Den Job von irgend einer KI, Übersetzungssoftware oder sonstwas aka native english speaker erledigen zu lassen und dann die Korrekturen vom Kunden vornehmen zu lassen ist unterirdisch.
Bei LibreOffice, Gimp, Raw Therapee, Hugin, Linux ist es OK, wenn das die Community erledigt. Bei MS-Office, Windows oder sonstiger Software, die der Kunde bezahlen muss, ist das ein absolutes No-Go!
Im Feedback-Hub gefunden:
„Wir danken allen Anwendern, die Windows-Übersetzungsvorschläge über die Sprachencommunity-Tools des Feedback-Hub gesendet haben. Diese Beiträge sind uns wichtig, und wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen zur Verbesserung der Windows-Qualität.
Obwohl die Sprachencommunity-Tools eine einzigartige Möglichkeit zur Übermittlung von Feedback zu Übersetzungen bieten, haben wir beschlossen, unsere Bemühungen in einem einheitlichen Ansatz zusammenzufassen. In Zukunft werden Sie aufgefordert, Feedback zu Übersetzungen auf die gleiche Weise wie allgemeines Windows-Feedback zu übermitteln. Wechseln Sie von Feedback-Hub zu Feedback, und wählen Sie die Schaltfläche Neues Feedback hinzufügen, um eine Verbesserung vorzuschlagen. Wir werden die Sprachencommunity-Tools demnächst aus dem Feedback-Hub und die Sprachencommunity-App aus dem Microsoft Store entfernen.
Bitte übermitteln Sie weiterhin Feedback zur Windows-Übersetzung.“
Quelle: https://aka.ms/AA657gf