Tesla gibt mehr Akkukapazitäten frei, um Leben zu retten

Die USA und auch zahlreiche Inseln im Atlantik werden derzeit vom Hurrikan Irma bedroht. Einige Menschen mussten auch bereits schon ihr Leben lassen. Leider eine sehr traurige Sache und wir sprechen unser Beileid aus. Tesla nutzt diese Gelegenheit hingegen, um nochmal auf sich aufmerksam zu machen. Der Elektroautohersteller hat jetzt gegenüber Electrek nämlich bestätigt, dass man die Software-Maßnahmen, welche die Akkukapazität beschränken, temporär entfernt hat, sodass Tesla-Nutzer schnell in Sicherheit kommen.

Model S und Model X-Besitzer mit dem 60kWh-Modell erhalten in Florida damit die vollen 75 kWh. Dies sind zwischen 50 bis 65 km mehr an Reichweite, welche wirklich entscheidend sein kann. Dies ist natürlich gut zu wissen, dass Tesla die Möglichkeit hat in Gefahrensituationen die restliche Kapazität freizuschalten, aber das Problem ist, was ist für Tesla eine Gefahrensituation?

Eigentlich ist ja auch eine Gefahrensituation, wenn die hochschwangere Frau schnell in das Krankenhaus muss, aber die Reichweite des Autos nicht reicht. Die volle Akkukapazität wäre also auch hier sehr hilfreich. Immerhin hat Tesla dieses Problem erkannt und verbaut aktuell nur noch Akkumulatoren, welche auch wirklich die gekaufte Kapazität besitzen. Zukünftig könnte dies aber noch ein spannendes Thema werden, nicht nur bei Tesla.

Via: Engadget

Tesla gibt mehr Akkukapazitäten frei, um Leben zu retten
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “Tesla gibt mehr Akkukapazitäten frei, um Leben zu retten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder