Microsoft wird auf der Ignite am 25.-29.September in Orlando die neue Windows Server 1709 vorstellen und veröffentlichen. Also sicherlich kurz nachdem wir „normalen“ Windows 10 Nutzer unsere Fall Creators Update in die Finger bekommen. Wie man am Namen erkennen kann, setzten die Redmonder nun auch bei der Serverversion auf die „Jahr-Monat“ Bezeichnung.
Das liegt auch hier am Long-Term Servicing Channel (LTSC) mit 5 Jahren Mainstream Support und 5 Jahren erweiterten Support und der Semi-Annual Channel Release Zyklus mit 18 Monaten Support. Diese beiden Varianten wird man auf der Ignite noch einmal ganz genau vorstellen.
Die neue Windows Server 1709 basiert auf der Windows Server 2016 und die Änderungen werden bis zur Ignite im Server-Blog nach und nach erklärt. Auf jeden Fall setzt man auch weiterhin auch die Sicherheit und die Kombination zwischen Server und Cloud (Azure). Mehr findet ihr darüber im ersten Sneak Peak auf blogs.technet.microsoft
Aber heisst immer noch Windows Server 2016 oder?
Werde Server 1709 den als 2 system installieren.
Viel interessanter ist doch wie hier der Update/Upgrade Prozess abläuft. Grade für kleine Firmen mit einem einzelnen Server oder eben Gameserver o.ä. wird es dann wohl etwas schwierig das Update zu installieren wenn der Server dann einfach Mal 2-3 Std. Nicht erreichbar ist.
Hat hier jemand ne Idee wie das da dann ablaufen wird mit den großen Updates?
Grüße
Wie kann man nur so viele Fehler in den Text schreiben!?
Trotzdem gibt es noch keine Insider Preview die eine GUI enthält.
und wer testet so eine nur Textconsole????