Neben den beiden „Consumer-Vollversionen“ von Windows 10, also Home und Pro, gibt es mittlerweile auch die dritte Variante Windows 10 S, welches eine abgespeckte Variante der Windows 10 Pro-Version ist. So lassen sich beispielsweise nur Apps aus dem Windows Store oder via Sideload installieren.
Gedacht ist diese Variante zwar für Schulen und andere Einrichtungen, welche eine bessere Kontrolle über ihre Geräte haben wollen, jedoch kann sich auch jeder Privatkunde diese Version installieren. Eine Teilnahme am Windows Insider-Programm war dann aber nicht mehr möglich. Dies ändert sich nun aber, wie Microsoft bekannt gab.
Dadurch können auch Windows 10 S-Nutzer neue Funktionen vor allen anderen testen und auch Fehler melden. Wie beim normalen Insider Programm, empfiehlt Microsoft natürlich auch hier die neuen Builds nicht auf produktiven Systemen einzusetzen, denn die Insider-Versionen können natürlich Fehler enthalten.
[Upodate]: Wie Brandon LeBlanc schreibt, ist es nicht neu. Wer ein Gerät, beispielsweise ein Surface Laptop mit Windows 10 S ausgeliefert bekommen hat, konnte schon vorher die Insider Versionen ausprobieren. Es wurde schon offiziell unterstützt. (@brandonleblanc.
Gewiefte Nutzer wissen natürlich, dass es vorher schon Wege gab, um an Insider-Builds zu kommen. Aber Microsoft hat die Unterstützung erst jetzt offiziell bestätigt. Auf jeden Fall, können Nutzer die neuen Versionen jetzt auf ihren bestehenden Windows 10 S-Systemen installieren oder mithilfe des Installers auch auf Windows 10 Pro/ Enterprise-Systemen.
Via: MSPU
Warum geben die nicht einfach eine Scheiß einfache iso ?
Ich Installiere doch nicht erst W-10Pro um dann noch mals den Install auf 10S zu machen ?
Die S Version ist ja nicht Schlecht wenn man zb auf einfachen rechnern für Leute alles Sperren möchte was an exe möglich ist.
bei adguard (tb.rg-adguard.net/index.php?lang=de-DE) gibt es einen Downloadlink zu einer Windows 10 S ESD.
Nach Umwandlung in eine ISO müßte diese sich doch einfach installieren lassen, oder? Hab die mir mal gedownloaded, aber noch nicht ausprobiert. Oder fehlen da irgendwelche wichtige Dateien?
Die ist vollwertig. Dürfte aber in englisch sein, wenn es in den letzten Wochen nicht geändert wurde.
Und wenn sie ein Anwendung installieren müssen wo es nicht im shop gibt müssen sie das Windows wechseln genial.
Nicht mal die cmd kann man starten.
Ging ja auch an den Entwickler die Win 10 S Werbung und die ohne cmd?
„Inside Win10 S“ sozusagen, grins! Neien, Herr Hugo begnügt sich mit schlichtem Win10 Pro und als Outsider. Ich weiß von MS schon genug, mehr will ich gar nicht wissen…
Im Laufe der Zeit lernt man ja auch per Foto und Email-Kontakt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Microsoft Windows kennen. Also… das süße Logo mit Katze… und die Brille für den Programmierbildschirm… trifft die Corporate Governance punktgenau.: Etwas verspielt sind sie, die Damen und Herren von Microsoft, aber technisch so versiert und perfekt in der Programmierung. Alles als optimale Ergänzung für das kleine Adjektiv „erfolgreich“. Und natürlich gehört ganz automatisch die Brille auf das kugelrunde Katzenköpfchen mit dazu, als Index für Klugheit und Innovation. Denn dort arbeiten und schaffen ernst zu nehmende Partner für das Gelingen von Windows as a Service. Mit und ohne Sehhilfe. Man bekommt richtig Lust, dort sich in die Riege der Crew einzugliedern. *grins
hier noch mal ein paar Infos zur Windows 10 S, die ich gerade mal als 32bit Version installiert habe:
1. bei Adguard wie gesagt zum Download in Englisch als ESD. Umgewandelt mit UUP Converter (Danke für das Tool!!).
2. Läßt sich nachträglich mit Language Pack in eine deutsche Version umwandeln. Man könnte also wohl auch eine ISO mit installiertem Language Pack basteln.
3. der Generic Key lautet:
Cloud=V3WVW-N2PV2-CGWC3-34QGF-VMJ2C (Steht so in der Product.ini-Datei auf dem Medium)
4. meine Version hat sich automatisch aktiviert (warum auch immer; hatte Windows 10 S mal unter Windows 10 Pro ausprobiert> vlt. deshalb??)
5. alles läuft soweit wunderbar; update jetzt auf 15063.540
Habe jedoch noch folgendes Problem und bitte um Hilfe hier:
mein eingebautes WWAN Modem (nicht WLAN!), also UMTS ist ein uraltes Ericcsson. Den Treiber dafür habe ich. Den muss ich jedoch, damit es läuft, auf Windows 10 Rechner mit der Zeile „setup.exe /wNOAUTOSENSING /wUSELASTKNOWNRADIOSTATE“ installieren, sonst läuft der nicht mehr unter Windows 10 (die .exe muss ich zuvor in den Windows7 Kompatibilitätsmodus bringen).
Nun gestattet es Windows 10 S aber gar nicht, *.exe Dateien auszuführen. Jemand eine Idee? Selbst wenn ich entpackte .inf , *.cat und *.dll Dateien habe, läuft der Treiber nicht. Muss zwingend per Kommandozeile wie oben beschrieben installiert werden.
Und jetzt zum letzten Hinweis:
scheinbar kann Windows 10 S doch irgendwie *.exe Dateien ausführen, ich weiß nur nicht wie es das macht.
Wie ich darauf komme?
Bei dem Windows Update wird natürlich auch das Malicous Software Removal Tool mit upgedatet, also die Windows-KB890830-V5.51.exe. Diese erscheint während des Update-Processes für einen kurzen Augenblick im Ordner „C:/Windows/SoftwareDistribution/Download“. Folglich wird Windows 10 S diese EXE-Datei wohl auch irgendwie ausführen. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis ein findiger Experte das WIN 10 S Sicherheitssystem geknackt hat. Was denkt ihr?
Per Setup wirst du da (vorerst) nichts machen können. Was vielleicht gehen würde – Die exe entpacken und alles inkl. der *.inf Datei auf einen USB-Stick und dann per Gerätemanager die inf installieren.
Ob Win 10 S das mitmacht… Keine Ahnung.
wie ich bereits schrieb:
der Treiber lässt sich nur noch über den Umweg Kompatibilitätsmodus u n d setup mit den 2 Schaltern dazu bewegen, mit Windows zusammenzuarbeiten. Sonst könnte ich mein UMTS Modem eigentlich schon gar nicht mehr nutzen (7 Jahre altes Notebook) . Oder ich muss mich mal nach einer neuen Mini-PCI Express UMTS Karte umschauen.
Gibt es noch ein HARDWARE-DEV Center von MS, wo man schauen kann, welche Treiber Windows „Onboard“ hat?