Am 31.August wird uns LG im Rahmen der IFA 2017 das neue LG V30 offiziell vorstellen. Möglicherweise sehen wir dann auch noch ein LG V30 Plus, welches vor Kurzem im Netz aufgetaucht ist.
Angaben zur verbauten Kamera und dem Display hat LG bereits gemacht, nun teilt man erste Informationen zur neuen UX 6.0+ Oberfläche mit, welche neue Funktionen mitbringen wird. So wird die Software auch speziell für das neue OLED FullVision-Display angepasst sein.
Für die Foto-Freunde wird zudem die neue Software „Graphy“ mit an Bord sein. Nicht-Profis bekommen so die Möglichkeit Fotos in höchst professionellem Stil zu schießen. Beispielsweise können sie professionelle Aufnahmen aus einer Datenbank wählen, jede mit ihrem eigenen Stil und ihrer eigenen Stimmung. Oder sie laden Profifotos von der Graphy-Website oder App herunter, um deren Metadaten wie Weißabgleich, Verschlusszeiten, Blende oder Lichtempfindlichkeit auf Fotos anzuwenden.
Anstelle des bekannten zweiten Displays des V10 und V20 bekommt das V30 die Floating Bar spendiert. Die Floating Bar bietet schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen über das Always-On-Display.
Auch im Bereich der Sicherheit will LG nachgebessert haben. So können Nutzer mit der Gesichtserkennungsfunktion der Selfie-Kamera das Smartphone auch bei ausgeschaltetem Bildschirm sehr schnell entsperren. Weiterhin kann das Gerät per Stimmenerkennung aktiviert werden. LG nutzt hierfür Qualcomms „Aqstic“-Technologie.
Ebenso bietet die neue Software-Version das Anpassen verschiedener Vibrationsmuster, welche unterschiedlichen Klingeltönen zugeordnet werden können.
Man kann gespannt sein auf das V30. Die bisherigen Informationen lassen viel versprechen.