AOMEI Backupper 4.0.5 mit einigen Fehlerbehebungen ist erschienen

Der AOMEI Backupper ist schon in der kostenlosen Standard Version ein gutes Programm, um sein Windows oder Daten zu sichern. Er bietet schon in der Free-Version ein Inkrementelles Backup (Änderungen zum letzten Backup), was andere Anbieter erst in einer kostenpflichtigen Version freischalten.

Neu in der Version 4.0.5 ist, dass für die Erstellung des bootfähigen Windows PE Mediums nun die Windows 10 Image Dateien automatisch heruntergeladen werden. Egal ob man nun Windows PE oder Linux bootfähige Medien auswählt, Hauptsache ist, man erstellt sich eine DVD oder USB-Stick. Ansonsten hat man schlechte Karten wenn der Rechner mal abraucht.

Auch wenn die Sicherung in der Standardversion etwas langsamer von statten geht, als in der Pro-Version, ist völlig ausreichend für den Hausgebrauch. Die Hauptsache ist, man erstellt auch Backups. Aber einmal die Aufgaben richtig eingerichtet und man muss sich nicht weiter darum kümmern.

Weiterhin neu in dieser Version:

  • Unterstützung zum Wiederherstellen von Dateien zu einen langen Pfad.
  • Unterstützung, um ein dynamisches Systemvolumen auf einer MBR-Disk zu klonen.
  • Optimierte dynamische Systemvolumensicherung auf einer MBR-Festplatte.

Behobene Probleme:

  • Das Programm stürzte bei der Auswahl des angegebenen Pfades auf einigen Schnittstellen ab.
  • Fehlercode 4161 tritt während der Dateisynchronisierung auf, wenn der Zielpfad die begrenzte Länge überschreitet.
  • Datei-Backup stürzt ab, wenn eine große Anzahl von Dateien verwendet wird.

Info und Download: backup-utility.com/free-backup-software

AOMEI Backupper 4.0.5 mit einigen Fehlerbehebungen ist erschienen
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “AOMEI Backupper 4.0.5 mit einigen Fehlerbehebungen ist erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder