Gestern hatten wir schon berichtet, dass Microsoft das neue Beta-Programm von Outlook.com gestartet hat. Viel Neues gibt es zu sehen, wenn man denn den Schalter „Beta-Version testen“ sieht. Sieht man ihn nicht, wird hatte man bisher auch keine Chance und musste warten. Aber es geht trotzdem.
Denn man muss nur Outlook im Browser aufrufen und in der Adresszeile aus outlook.live.com/owa in outlook.live.com/mail ändern und Enter drücken. Schon startet das Beta-Programm und man kann daran teilnehmen. Will man zurück, dann stellt man einfach den Schalter wieder um.
Will man wieder zurück zur Beta, kommt man dann nicht mehr rein. Auch wenn man die Änderung erneut in der Adresszeile vornimmt Jetzt muss ich aber erst einmal stöbern gehen, was es denn alles Neues zu sehen gibt. Der erste Eindruck ist schon einmal gar nicht so übel. Also viel Spass.
Wichtig: Beendet man Outlook im Browser, so muss man beim nächsten Mal wieder die Änderung vornehmen. Oder man speichert sich solange den neuen Link.
Klingt gut, sah auch gar nicht so schlecht aus – aber Zeichens meiner Dummheit habe ich die Betaversion aufgerufen und innerhalb von Sekunden neugierig auf den Betaschalter gedrückt, bevor ich den Artikel zu Ende gelesen hatte:
„Will man wieder zurück zur Beta, kommt man dann nicht mehr rein. Auch wenn man die Änderung erneut in der Adresszeile vornimmt“
Buhuu!
Na ja, die ersten 10 Sekunden sahen ja schon mal ganz nett aus – die Icons für Mail, Kalender, People etc. fand ich zwar unten schöner, aber man gewöhnt sich wahrscheinlich wieder dran. Hoffe da mehr auf Feature-Updates anstatt ästhetischer, zum Beispiel würde ich gerne Mails von zwei Konten in einem Inbox/Google-Chrome-Account lesen können, OHNE die Mails zu im- oder exportieren. Aber das bleibt wohl weiterhin Wunschdenken …
Yippie! Nachtrag, nun hat mir Outlook.com im selben Browser, am selben PC doch noch von sich aus die Betaversion nahegelegt und ich kann sie testen.
Positiv herausheben möchte ich dabei auch, dass sich die überarbeite Sidebar mit Ads nun offenbar auch ohne Stylish-Skript, nur mit Adblock Plus, entfernen lässt – nicht nur die Werbung ausgeblendet, sondern auch der Platz für Mails gewonnen werden kann. Sehr schön! (Bitte nicht weitersagen, sonst hört MS noch davon und macht das wieder rückgängig. ?)
Nehme den Internet Explorer und teste da weiter.
Ich gehe immer nur einmal im leben in ein webemailer, umstellen auf externen zugriff per Pop3.
17 eMail Adressen und email abrufen speichern und den vom server gelöscht.
Unterwegs hab ich eine android app wo alle wichtigen email Adressen gespeichert sind. Muss einfach aufpassen das ich den ThunderBird emailer zuhause schliesse, wenn ich weg gehe, weil der ruft alle 5 minuten die server ab. Grins