Im Rahmen der diesjährigen Cebit in Hannover hatte AVM u.a. die neue Fritz!Box 7590 als neues Router-Flaggschiff vorgestellt. Die Fritz!Box 7590 unterstützt neben ADSL, VDSL, VDSL Vectoring auch Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s. Dank 4×4 Dual Wlan AC bietet die Fritz!Box 7590 bis zu 1.722 MBit/s beim Download und bis zu 800 MBit/s beim Upload.
Zur weiteren Ausstattung gehören 4 GBit-Anschlüsse ( 1x WAN Port) sowie 2 USB 3.0 Anschlüsse. Als weiteres Highlight kann auch das neue Design gewertet werden. Seit Anfang Juni ist die Fritz!Box 7590 im Handel für eine UVP von 269,- Euro erhältlich. Bei uns habt ihr nun die Möglichkeit eine Fritz!Box 7590 abzustauben. Hier nochmals alle Spezifikationen zusammengefasst aufgelistet:
- Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
- Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
- Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
- 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
- 4 Gigabit-LAN-Ports
- 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
- Abmaße der Wandhalterung wie bei FRITZ!Box 7490
- Fünf Jahre Garantie
Gewinnspiel
Grundsätzlich kann jeder per Kommentar am Gewinnspiel teilnehmen. Verlost wird ein Gerät. Bedingung für eine Teilnahme ist jedoch, dass euer Kommentar folgende 2 Fragen beantwortet:
- Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
- Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Ohne Beantwortung der Fragen können wir euren Kommentar leider nicht Werten.
Das Gewinnspiel endet am 10.08.2017 um 18:00 Uhr.
Sonstige Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
An dieser Stelle ein dickes Danke an AVM für die Bereitstellung des Gerätes.
Kleiner Hinweis:
Hallo zusammen,
ich setze derzeit eine Fritz!Box 6490 am Vodafone Kabelanschluss ein. Zusätzlich eine Fritz!Box 7390 als Switch.
Mich interessiert die neue Fritz!Box vor allem wegen der erhöhten WLAN-Performance sowie der flexiblen Anschlussmöglichkeit am Kabelanschlussmodem durch Gigabit-WAN-Port. Zudem interessiert mich, wie sich die 2 hochleistungs USB 3.0-Anschlüsse als kleinen Festplattennas machen.
Schöne Grüße
citydweller
7490 20002647 mit Annex A für Asien
Mimo in der 7490, und in der 7590 Mimo 4 einfach edel.
7590 internationale kommt evtl bis ende 2017 noch hinzu.
@1.) FBF 7390
@2.) WLAN AC mit Mehrwert, sowie die grundsätzliche Weiterentwicklung von FRITZ!OS
1. FB 7490
2. Supervectoring und da die 7590 erst erschienen ist gibt es auch dafür noch lange Firmwareupdates
Ich nutze die AVM 7490 und möchte auf die 7590 umstellen, da sie zukunftssicher ist.
Als erstes das Multi MiMo Verfahren für mein neues GALAXY S8plus .. dann das SUPERVECTORING nach PROFIL 35b. Werde sofort umstellen, wenn verfügbar.
Gruß aus Göttingen.
1.in nutze die 6490 cable
2.weil sie zukunftssicher ist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zurzeit nutze ich den TP-Link TL-WR841ND und die enorme Geschwindigkeit von der Fritz!Box 7590 interessieren mich sehr.
1. 7490
2. Das Design, endlich kann man es im Wohnzimmer stellen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Augenblicklich setzte ich die (in die Jahre gekommene) AVM Fritzbox 7390 ein.
2. Leistungsstarke Hardware mit „Vollausstattung“ bei den Funktionen.
Ich setze aktuell eine FB 3490 ein. An der 7590 reizt mich das MU MIMO extrem, außerdem gefällt mir das Design sehr. Mein zentraler Raum in der Wohnung ist das Wohnzimmer, daher steht der Router auch in selbigen und somit ist die Optik sicher auch ein Aspekt. Wäre ein cooler Gewinn, sei aber auch jedem anderen gegönnt, die 3490 tut es zur Not auch noch ein paar Jahre ??
1. FRITZ!Box 7490
2. Das 4×4 Dual Wlan AC und das Design wirkt auch etwas schlanker.
VG
Schnelles WLAN-ac,Unterstützt Supervectoring,Multi-User-MIMO,Bandsteering,Zahlreiche Telefonfunktionen,und Einfache Bedienung derzeit habe ich das ADBB VV2220 ADSL/VDSL Modem.
1: FB7490
2: meine derzeitige FB ist vom Provider und der will sie in nem Jahr zurück haben. Außerdem wäre die 7590 eine sinnvolle Weiterentwicklung.
Zu frage 1: ich habe die 7580 und zu frage 2: Das supervectoring und das Design
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Antwort: Fritz 7490 und 7390.
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Antwort: WLAN AC+N mit Multi-User MIMO und Mesh Fähigkeit. Da die 7390 leider kein Mesh update mehr erhalten wird brauche ich die 7590 damit mein Mesh mit 7490+7590 läuft!
1. Aktuell setze ich die Fritzbox 7490 ein.
2. Highlight finde ich das bessere WLAN AC und das Design.
Zu 1. FritzBox 7490
Zu 2. „Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog“
1. Modell: FRITZ!Box 7362 SL (UI)
2. Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
Hoffe ich hab die Fragen gut beantwortet und komme in die Engere Wahl
1) Bei mir läuft noch eine Fritzbox 7390, meistens ohne Probleme
2) Wie bei den meisten hier, geht es mir insbesondere um die neue WLAN Technik.
Viele Grüße!
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
FritzBox 7490 & 7390 (als Repeater).
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO soewie WLAN Match und das desigen und die FritzOS weiter entwickung. würde gerne eine 7590 besitzen da diese in Kombination mit der 7490 und dem WLAN Match eine gute Sache wäre.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1.) Speedport Smart
2.) 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
Ich besitze eine FritzBox 3490 und bin damit sehr zufrieden.
Das Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems wäre sehr praktisch, da ich über Kabel fernsehe.
1. 7390
2. Das Design
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze zur Zeit eine FB 7490.
Highlight der FB 7590 wäre für mich das MU-MIMO WLAN.
1.) FB 7490
2.) Das Design und die ganze technische Weiterentwicklung!
Das nenn‘ ich ja mal ein großartiges Gewinnspiel.
Zu 1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Leider habe ich nur den „schei.“ Standard-Router, den ich von TeleColumbus erhalten habe.
Immer wieder habe ich damit Probleme. Das heißt auch, ich muss öfters den Router neu starten, damit wieder eine ordnungsgemäße Funktion meiner so miserablen 200 MBit/s-Leitung gewährleistet wird.
Zu 2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Da gefällt mir das 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Noch ein weiter Vorteil von Fritz! ist für mich, dass sie nicht mitmachen, mit den „Hintertürchen“ für die Netzanbieter, wie es andere Hersteller machen.
Das heißt, der Netzbetreiber kann von außen nicht ohne weiteres auf die Fritz!Box von mir zugreifen und was daran „deixeln“.
Machen die ja immer wieder mal gerne, um die Übertragungen zu beeinflussen…
Zu 1. FritzBox 7490
Zu 2. „Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog“
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Fritz!Box 7362 von 1und1.
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Die schnellen USB Anschlüsse sind sehr gut. Man kann die Fritz!Box jetzt auch gut als NAS einsetzen. Außerdem ist die Box sehr zukunftssicher.
Hallo
ich benutze den router von kabeldeutschland
das neue design und 4×4 dualband
1. Fritzbox 7490
2. Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
und 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO sowie Fünf Jahre Garantie
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
– Aktuell nutze ich die Fritz!Box 7490.
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
– Das eigentlich Highlight bei dieser Fritz!Box ist für mich die erhöhte WLAN Geschwindigkeit.
1. FB 7490
2. Schnelles WLAN durch 7590
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. ConnectBox + Apple AirPort Extreme.
2. Ausstattung; UND generell das Fritz!OS, welches in seiner Einfachheit und Übersichtlichkeit mehr als nur überzeugt.
1. Zur Zeit verwende ich den Speedport W 723 V
2.Highlight der Fritz!Box 750 ist das Supervectoring an allen Anschlüssen
Natürlich möchte ich eine eine 7590!! Wer nicht?
1. Momentan eine 7490, vor 6 Wochen erst gekauft, schon wieder alt
2. Zukunftssicher für einige Jahre!
1. aktuell 7390
2. das wlan mit diesem super design
1. mein momentaner Router ist eine Fritz!Box 7390
2. mein Highlight bei der Fritz!Box 7590 ist das Dualband WLAN AC+N
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
– 7490
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
– 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
@1.)DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
@2.) FBF 7390
1. Man glaubt es kaum, ich setzte immer noch die gute alte Fritzbox 7170 ein. (Änderung ist in Sicht)
2. Highlight ist die Mesh in Verbindung mit den Repeater und die WLAN -Geschwindigkeit…
Ich nutze derzeit eine Fritz!Box 7390. Da diese ja leider seit kurzer Zeit nicht mehr supported wird (8 Jahre immer Up to Date ist schon eine Leistung von AVM), werde ich wohl gezwungen sein, früher oder später, auf die neue Fritz!Box 7590 umzusteigen.
Für mich ist dabei das starke WLAN das ausschlaggebende Feature da ich mit dem Surface viel auf die Daten meiner Synology zugreife und ich mir dadurch einen enormen Geschwindigkeitsschub erhoffe.
zu 1. Horizon Box von Unitymedia.
zu 2. Supervectoring und das Design des Routers.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Aktuell habe ich die Fritz!Box 7330 SL (1&1 Branding) im Einsatz.
Highlight in der Fritz!Box 7590: WLAN Mesh bzw. das Super schnelle WLAN! (Und die ganzen Anschlüsse, wenn man mehr nennen darf?)
7390
Zukunftssicher, Mesh
Im Moment hänge ich noch am Kabelnetz mit einem Thomson TWG870. Danach folgt ein Archer C5 als WLAN AP. Nachdem die Telekom in meiner Region den Ausbau von Vectoring nahezu abgeschlossen hat, werde ich umsteigen. Dazu brauche ich ein zukunftssicheres Gerät, wie die FritzBox. Highlights des Geräts sind das DualWlan, die DectStation und alle anderen Spielereien.
Zu Frage 1) wir nutzen die AVM FritzBox 7490
Zu Frage 2) zukunftssicher, Design
Unbedingt!
1. Modell: FRITZ!Box 7490
2. Supervectoring 35b m S0-Bus für unsere olle ISDN-Telefonalage des EFH, und das schnelle WLAN
zu 1) Fritz!Box 7490
zu 2) Die neue WLAN-Geschwindigkeit
LG
1. Fritzbox 7490
2. schickes Design und schnelleres WLAN
zu1. ich nutze eine Fritzbox 7362SL und bin auch mit Fritzbox sehr zufrieden.
zu2. das Highlight der 7590 ist erstmal das Design (genial) und die Übertragungsrate ich würde mich sehr freuen wenn es Klappt.
Danke an Deskmodder Team eure Seite ist seit Jahren in meiner Favliste täglich wird geschaut.
1. Fritz Box 7390
2. bewährte AVM Qualität mit super Leistung
1. Fritzbox 7490 (Ich weiß, Luxusprobleme, ich gönne es gerne wem anders, aber…… :P)
2. Das vielleicht endlich die WLAN Verbindung mit meinem Lumia 950 XL stabil bleibt. Außerdem würde die verbesserte WLAN Durchdringung in meinem dicht besiedeltem Wohngebiet sehr zu gute kommen. Da hat selbst mein aktueller Router zu kämpfen.
Tach erstmal,
1. Im Einsatz ist eine FB 7490.
2. Mein Highlight ist die Unterstützung von Supervectoring was bei mir (hoffentlich) in 2018 kommen wird.
MfG
Rainer
Zu 1. Fritzbox 7490
Zu 2. WLAN AC und Supervectoring
zu 1. Fritzbox 7490
zu 2. WLAN AC u. Design
Danke Deskmodder Team
1. Ich hab die Fritzbox 6340 cabel ; ( kein gutes WLAN
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
habe mittlerweile
zu 1)2 Fritzboxen 7390 (erhält nach sage und schreibe 8 Jahren kein update mehr ) und 6490 cable
zu 2 ) usb 3 und die lange Unterstützung durch Fritz box mit Updates der Vorbildlich ist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. FritzBox 6490
2. Das Design gefällt mir. WLAN AC hört sich auch nicht schlecht an.
Bei Gewinn muss das Ding erstmal verscherbelt werden, da ich die Kabel Version brauche. Danke an das Deskmodder Team für das Gewinnspiel.
1. Speedport w724v
2. Persönliche für mich grosser WLAN Empfang, da der w725 einfach schon nach kurzer Entfernung nichts sendet
Zu1: Ich benutze die Fritz!Box 7490!
Zu 2: Das 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) ist für mich das absolute Highlight der neuen Fritz!Box!!! Die 7490 läuft schon verdammt gut mit meinen Wlan-Einstellungen, da wird die 7590 noch bessere Werte erreichen.
Antwort 1: Fritz!Box 7490
Antwort 2: Supervectoring
Vielen Dank für euren Techblog.
1. FRITZ!Box 7362 SL (UI)
2. Design, 4×4 Dual Wlan AC, Zukunftssicher
1. Fritzbox 7490
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N und das neue Design
1. 6490 Cable
2. USB 3 Anschluss , macht für die heutigen „modernen“ Festplatten bestimmt mehr Sinn für NAS Konfiguration
1. Asus RT-AC58U
2. mit der FB könnte ich endlich das lahme Modem/Router vom Betreiber in die Tonne schmeißen dank VDSL.
Antwort 1: Fritz!Box 7390
Antwort 2: WLAN AC mit Multi-User MIMO
Und natürlich alle weiteren neueren Vorzüge, da die 7390 doch langsam, vor allem nach dem Support aus, auch in die Jahre kommt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1) FritzBox 7490
2) 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. 7490
2. Design und Fortschritt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1.) O²-Box 6431, die dritte inzwischen, die zwei davor haben zu häufig rumgezickt.
2.) Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
Mein Anschluss wird in einem Monat nun endlich auf VDSL umgestellt und O² hat mir nun sogar die Zugangsdaten freiwillig mitgeteilt, was die Verwendung eines fremden Routers ja erst ermöglicht.
1. Leider den cbn CH6640E Kabelrouter von Vodafon.
2. Die Ausstattung insgesamt.
1.
Derzeit benutze ich die FritzBox 7490 und bin hiermit, wie bisher allen anderen AVM-Produkten, sehr zufrieden.
2.
Bei der neuen FritzBox 7590 finde ich die Zukunftssicherheit sehr interessant, denn die Box soll an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog, laufen.
Ich nutze zur Zeit die FritzBox 6490 von Vodafone und mein persönliches Highlight der neuen FritzBox Generation ist wohl die neue WLAN Technik. Da ich bei mir zu Hause fast alles über WLAN angebunden habe, ist mir da ein schnelles WLAN sehr wichtig.
aktuell: FRITZ!Box 7490
Highlight: 4×4 Dualband WLAN AC+N
1. FritzBox 7490
2. Multi-User MIMO
Ich nutze im Moment eine 7360. Würde gerne auf die 7590 umstellen, da sie
WLAN AC mit Multi-User MIMO kann.
1. bisher eine schrottige noname Box von o2 (6431), Ihr seht, ich habe dringenden Bedarf für die 7590^^
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Fragen zum neuen Fritz!Box Router 7590 von AVM.
1.Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Ich setzte ein Fritz!Box 7490 von AVM ein.
2.Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590? Mein Hightligt wäre 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s).
Das neue Disign spricht michsehr an.
Der neue Router Fritz!BOX 7590 von AVM ist Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog.
Da ich die Fritz!BOX von AVM 7390 sowie die Fritz!BOX von AVM 7490 in Betrieb habe und super zufrieden bin, würde die Fritz!BOX von AVM 7590 gut zu meinen anderen Routern und dem zum Vergleich zwischen den Routern passen.
Danke an Deskmodder Team
Gruß Rainer
1. Derzeit verrichtet eine Fritzbox 7360 Ihren Dienst.
2. Die Gründe: WLAN AC MU-MIMO, usb3.0 Ports und weil meine 7360 wohl keine Updates mehr bekommen wird.
Hallo,
zu 1. Ich nutze aktuell die Fritzbox 7490.
Zu 2. Die Wlan Performance und die USB 3.0 Schnittstelle finde ich das Highlight.
Hallo,
aktuell wird ein Telekom Router genutzt.
Highligt der Fritz!Box ist für mich Fritz!OS und das stylische Design.
1. Derzeit eine Fritz!Box 6490 Cable (KDG HomeBox3, Mietgerät)
2. Gründe: VDSL wird derzeit bei uns ausgebaut. Da brauch ich sowieso eine neue Fritz!Box, wenn ich von Cable zu VDSL wechsele, da es ja derzeit fast nur Mietgeräte zu den Anschlüssen gibt und kaum vergünstigte Kaufboxen.
Das Design der 7590 finde ich nicht so den Renner, da gefällt mir das Gehäuse der 6590 Cable bzw. 7580 besser, aber das ist ja nur Nebensache.
Grüße
StefanV3
1. Die 7490
2. Die vielen Anschlüsse finde ich gut.
zu Frage 1: Fritzbox 7580
zu Frage 2: 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s). Endlich vernüftiges WLAN in der Hütte. Obwohl das ganze Teil ist ein Highlight . Hat die 7580 aber auch-bin sehr zufrieden damit.
1. Noch die FRITZ!Box 7390; Wechsel zu VKD mit FRITZ!Box 6490 (die, mit der alten VKD-Firmware, d. h. der Kabelanschluss mit „Homebox“-Option.
2. Neues Design, WLAN-, USB-Verbesserungen, Weiterentwicklung durch relativ häufige Updates (dadurch relativ lange Lebensdauer des Modells).
@1.) Fritz!Box 6360 Cable
@2.) Allein die Anschlussmöglichkeiten sind ein echter Hingucker!
1. Avm 7490
2. Schnelles Wlan, multi mimo
1) 7390
2) Design
1.) Bis jetzt nutze ich noch eine Fritz!Box 7490
2.) Multi Mimo, VDSL Vektoring.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Wir haben einen Unitymedia Router
2. Das VDSL Vectoring und Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
1. Fritzbox 7490
2. verbesserte WLAN-Reichweite, Supervectoring, Multi-User-MiMo
1) Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
=> Aktuell die Fritz!Box 7490
2) Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
=> Definitiv das neue WLAN-Modul! Wobei ich hoffe, dass ich auch bald in den Genuß von Supervectoring kommen darf…
1. Fritz!Box 7580
2. Mimo und DECT
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. 6390
2. schnelles WLAN, USB 3.0, Design,
Alle Anderen Teilnehmer sind ungültig und fallen aus der Verlosung heraus
habe, haben, haben!
Frage 1: ich nutze zur Zeit eine FritzBox 7490
Frage 2: 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) interessiert mich und die Zukunftssicherheit für alle Anschlüsse: ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog usw.
Bis jetzt benutze ich die easybox-904-xdsl und möchte auf die 7590 umstellen.
Ich bin besonders an der SUPERVECTORING Funktion interessiert. Ich werde sofort umstellen, bei Verfügbarkeit.
Grüße aus Görisried
ich nutze z.Z. noch die 7490 und bin eigentlich voll zufrieden, die 7590 interessiert mich natürlich sehr, besonders:
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
ist interessant, wenn ich sie nicht gewinne, werde ich wohl sparen.
@1 – zur Zeit nutze ich eine Fritz!Box 7490
@2 – 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIM da ich durch Hausautomation (Smart Home) in Verbindung mit Amazon Echo sehr viele WLAN Geräte im Verbund habe.
Router derzeit im Einsatz: Fritz!Box 7490
Highlight 7590: Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
Welchen Router setzt du aktuell ein ?
Einen Speedport W723 Typ B.
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Die Übertragungsraten des 4×4 Dual Wlan AC.
1. 7580 & 6490
2. Qualität aus Berlin mit verbessertem WLAN-Empfang
1. FB 7580
2. Interesse für die neueste Technik
Dieser Gewinn wär ein Traum. Benutze so lange es Internet und AVM gibt nur FritzBox. Was anderes kommt mir nicht an die Steckdose.
Ich benutze zur Zeit die FritzBox 7490.
Highlight der Box 7590 ist für mich eindeutig das 4×4 Dual Wlan AC .
1. Unitymedia Connect box
2. Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Antwort: Fritz 7490.
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Antwort: WLAN AC+N mit Multi-User MIMO und Mesh Fähigkeit.
1. Fritz!Box 7490
2. zukunftssicher
1. FrtzBox 7170
2. Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
zu 1. AVM 7490
zu 2. länge Updatezyklen und natürlich die verbesserte System als auch WLAN Leistung
1.) einen uralten Netgear
2.) Wlan AC und Langlebigkeit
Ich habe Lust !
1. Mein aktuller Router ist eine AVM FRITZ!Box 7362 SL davor hatte ich die @FRITZ!Box7570.
2. Das Supervectoring 35b für die DSL Zukunft.
1.Ich benutze die 7412, die kleinste box, die man dazubekommt.
2. Ich finde USB3 für mich am wichtigsten, sowohl für NAS als auch zum lokalen speichern von FAXen.
Meine 7412 hat gar keine USB-Anschlüsse.
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein?
AVM Fritz!Box 7490
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590?
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. aktueller Router: FrtitzBox 6490 Cable
2. Highlight der FritzBox 7590: zwei sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
Vielen Dank für das Gewinnspiel
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. FritzBox 4040
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) und 4 Gigabit-LAN-Ports
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
… eine 7390 und bislang auch sehr zufrieden
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
… das Verbesserte WLAN Modul reizt mich
1.Welchen Router setzt ihr aktuell ein ? zur Zeit noch Hitron 2C20.
Bin beim Anbieter wechseln (von Kabel zu Festnetz ).
2.Was ist für euch das Highlight der Fritz! Box 7590 ?
Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Hallo Deskmodder Team & Community,
ich finde es immer wieder klasse, dass Ihr so tolle Gewinne organisieren könnt!
Hier die geforderten Antworten von mir:
1.) Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
o2 HomeBox 6641 (Schlechte WLAN Reichweite, eingeschränktes Menü/Einstellungen, Zugangspasswort unterstützt keine Sonderzeichen, …)
2.) Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
a) Zukunftssicher
b) 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
c) ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
Möge die Macht mit Euch sein
Gruß,
MrX1980
Zu 1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein
Ich habe noch die 7390 im Einsatz, obwohl es keine Updates mehr gibt. Aber sie läuft noch gut.
Zu 2. Highlight der Fritz!Box 7590
Da gefällt mir das bessere WLAN AC+N mit Multi-User MIMO. Und die USB 3.0 Anschlüsse. Nicht zu vergessen das schöne Design, das die Fritzbox wohnzimmertauglich macht.
Und natürlich hätte ich gerne die 7590.
Derzeit eine 7390 und das highlight für mich ist mimo
1. Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
2. Fritzbox Wlan 7390
1. Aktuell setze ich die Fritzbox 7490 ein.
2. Highlight finde ich das bessere WLAN AC und das Design.
Gerne möchte die neue 7590 abstauben. z.Zt. läuft bei mir die 7390 (leider keine Updates mehr). Als Highlight sehe ich 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
zu 1: Fritzbox 7490
zu 2: Design + geringerer Energieverbrauch
1. Leider nur den Billigrouter von Kabveldeutschland
2. Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
1. Speedport Neo
2. Alles! Da Alles besser ist als der Speedport Neo
1. Von AVM die 7490
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Das wäre der Grund für mich.
1. Fritz box 7490
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. aktuell setze ich die 7490 und im wechsel den speedport smart ein.
2. neben den technischen neuerungen ist für mich das highlight: endlich ein neues aussehen. ich glaube 3 generationen war es nun eigentlich immer die gleiche optik
1. FritzBox 7490
2. Die starke Hardware mit 4×4 Dualband WLAN AC und MU MIMO
1. Zur Zeit noch die 7490
2.Aktuelles Modell (ein paar Jahre Support) und Supervectoring
1. FB 7490
2. langer Supportzeitraum
1. Speedport Smart
2. Das Design und die neue Technik bzw. die Features der neuen Fritzbox
1. 7490
2. weil AVM einfach geil ist…. (Multi-User MIMO)
1. FRITZ!Box 7490
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. 7390
2. WLAN-ac
Unterstützt Supervectoring,
Multi-User-MIMO,Bandsteering,
1.Ich nutze die FritzBox 7330, die mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Sie ist immer noch sehr zuverlässig und tut ihre Dienste ohne routerbedingte Ausfälle.
2. Besonders finde ich die zukunftssichere Ausstattung der FritzBox 7590 wie zum Beispiel die Unterstützung ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s und wie im Artikel beschrieben : Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog.
Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems ist ebenfalls nicht Standard bei anderen Herstellern.
Die 2 sehr leistungsstarken USB-3.0-Ports ergänzen die positiven Eigenschaften des neuen Routers.
1.) Vodafone Box 803A
2.) Ganz klar die Gigabit Lan Anschlüsse und endlich mal Gastzugang vernünftig einrichtbar!
1. 7560
2. Supervectoring (bin erst die Tage darauf gekommen, dass mein 7560 es nicht kann)
Wir nutzen die Fritz!Box 7272 von 1&1 und ich finde die 4 Gigabit-LAN-Ports geil!
Am meisten begeistert mich an der neuen FritzBox das Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog ….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Telekom Speedport W724V
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Die stabilität ! Der Telekom router steigt des öffteren aus und die Wlan reichweite ist nicht sonderlich gut – nicht mal auf dem klo hat man internet
1.) Fritz.Box 7390 mit (leider) letztem Fritz OS, da mittlerweile EOS
2.) Höhere Geschwindigkeit, Multi-MiMo und Mesh um endlich unterbrechungsfrei zu surfen …
7590 ist echt ein Traum ….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Derzeit bitte ich die 7490.
2. Vor allem das noch schnellere Wlan
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Momentan ist eine FritzBox 7240 im Einsatz, die hat aber schon einige Jährchen auf dem Buckel.
Als Highlight sehe ich die 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) und die fünf Jahre Garantie.
Insgesamt immer zufrieden gewesen, nur dass man die 7240 nicht per Fernwartung neu starten kann, nervt ein wenig.
1. Asus RT-AC68U
2. Die Box kann einfach alles. Bereue es Asus gekauft zu haben.
Ich setze derzeit eine 7490 ein.
Das Highlight für mich ist das brutale WLAN
1. 7390
2. Das bessere WLAN.
Zur Zeit verwende ich die 7490.
Nächstes Jahr bekommen wir einen Glasfaseranschluss, da wäre die Fritzbox 7590 spitze.
Das Highlight sind natürlich die schnellere CPU als auch die Möglichkeit das schnelle WLAN nutzen zu können.
1. Fritzbox 7490
2. Highlight ist für mich Multi MiMo.
1.) Derzeit läuft eine Fritz!Box 7330 an einem Telekom DSL 16.000 Anschluss.
2.) Vielseitig einsetzbar; für jeden Anschluss geeignet. Extrem Zukunftssicher.
„Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s“
Dann würde es auch interessant werden den bestehenden Vertrag auf 100.000 aufzurüsten.
@1. FB 7390
@2. Verbessertes WLAN mit 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO gegenüber 7390. Und, 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports.
1. Modell: FRITZ!Box 7360 SL (UI)
2. Multi-MiMo und Mesh, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s und Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog. 4xGigabit-LAN und die 2 sehr leistungsstarken USB-3.0-Ports
1.) Telekom Speedport_W724V
2.) Wegen den sehr eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten genannten Modells wäre für mich die von Fritzbox bekannte Vielfalt and Kontrolloptionen über das Gerät ein Highlight. (Zocke, hoste Spielserver, 3D-animiere, programmiere)
1. Ich nutze zur Zeit die FRITZ!Box 7490
2. Das schicke moderne Design und die neue moderne Technik, z.b. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
1.) Fritzbox 7490, anscheinend dürften die alle haben.
2.) schnelleres WLAN ist das grosse Highlight der neuen Fritzbox !
1. Fritz!Box 7490
2. Schickes Design, WAN, schnelles Wlan usw…
1. Fritzbox 7112
2. Highlight wäre im Vergleich zur der, die ich habe, eigentlich alles. Besonders toll finde ich aber das ac wlan die Möglichkeit ein NAS einzurichten.
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
ASUS RT-AC87U
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ? Das moderne Design ist das Highlight und die neueste Technik inside.
Das Design ist viel versprechend und würde sich super auf meinen weiß-schwarzen Möbeln für die neue Wohnung machen
und die neueste Technik für das neue Zuhause ist einfach Pflicht.
Hi!
Aktuell nutze ich eine Fritzbox 7490 der 1&1 Telekom. Funktioniert surftechnisch zwar, macht aber Probleme bei der Telefonie. Gespräche werden verzerrt. Neuanwahl — wieder ok. Das nervt. Deshalb hoffe ich, dass die DECT Telefonie hier besser gelöst ist. Dies daher mein Feature Nr 1.
Dirk
1: Fritz!Box 7490
2: WLAN AC+N mit Multi-User MIMO und Mesh-Fähigkeit
Benutze aktuell die FRITZ!Box 7362 SL
Die leistungsstarken USB-3.0-Anschlüsse.
Die Multimediazentrale finde ich sehr gut und das Supervectoring für bis zu 300 MBit/s.
Das schnelles WLAN AC mit Multi-User MIMO.
1. AVM 7362 SL 1&1 Edition
2. Bessere Heimnetzwerkunterstützung
1.) FBF 7390
2.) WLAN AC mit Mehrwert, leistungsstark und zukunftssicher
1. ConnectBox
2. Das bessere WLAN der FB und die Unterstützung von Supervectoring 35b
1. Ich habe eine Fritzbox 6360
2. Highlight der Fritz!Box 7590 ist für mich WLAN das Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s).
1. FritzBox 7490
2. Supervectoring da die Telekom schon die entsprechenden Karten verbaut
@1 FB7270
@2 4×4 Dual Wlan AC
Hey,
Zur Zeit hab ich ein Speedport W724v was leider eine Katastrophe… Als Highlight sehe ich ganz klar das Design…
Ich nutze momentan noch eine schwarze AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320. Die funktioniert noch immer hervorragend und hat erst unlängst ein Update auf FRITZ!OS 06.33 erhalten, was seitens AVM sehr vorbildlich ist.
Mein Highlight an der FRITZ!Box 7590 ist primär die Optik. Die rot-grauen Geräte der vergangenen Jahre haben mir überhaupt nicht gefallen. Dass sie auch mit 300 Mbit/s umgehen können soll, finde ich großartig. Hoffentlich kommt die breite Masse der Bevölkerung kurz- bis mittelfristig in den Genuss eines solchen VDSL-Anschlusses.
1. Ich benutze die Fritzbox 7490 in Verbindung mit 2 Repeatern 1750E.
2. An der Fritzbox 7590 interessiert mich vor allem die Zukunftsicherheit bezüglich Super Vektoring sowie das schnelle WLan, ISDN Anschluß, sowie die Smart Home Unterstützung. Außerdem werden regelmäßig Updates bereitgestellt und zudem neue Funktionen eingebaut.
Zu 1: AVM 7580
Zu 2: Die Technik geht immer weiter und wird immer besser. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s).
Zur ersten frage, Eine leider nur Fritz Box 4020 !
Und zur zweiten Frage ! Einfach alles !
Will haben, mächtig prächtig das teil
huuhuu
benutze zur zeit 7362sl
die heileitz sind das gesamt packet
top
1 plus
der jens
Hallo,
1. Fritzbox 6490
2. 5 Jahresgarantie und die tollen Features die in der Box stecken.
1 – Welchen Router setzt ihr aktuell ein?
W724V – gemietet von den T-Männern
2 – Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590?
Sie ist weiß mit rot – mehr Highlight geht nicht!
3 – ich gewinne ja doch nicht…
4 – …dem Glücklichen mißgönne ich seinen Gewinn im Vorraus, grins! „Du hast das Teil „gaanich“ verdient!“
1. Fritz!Box 7362 SL
2. Erstmal das Design, echt schick und das moderne AC-WLan wären ein für mich großer Mehrwert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Aktuell habe ich ein Speedport Smart von der Telekom gemietet.
2. Die Funktion eines WLAN Mesh Netzwerkes mit der Fritzbox finde ich am spannendsten.
1. Fritz!Box 7490
2. Supervectoring, Wandmaße der 7490, besseres WLAN
Ich nutze eine 7490!
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) finde ich gut!
LG Mario
1. Zur Zeit nutze ich einen TP-Link WDR3600 .
2. Fir DECT-Basis für Telefone und die beiden Analogen Anschlüsse
1. bin Vodafone Kunde und habe einen Vodafone Router (EasyBox 804)
2. Highlight war und ist für mich die Benutzeroberfläche. Schön umgesetzt und komfortabel. Weiter so.
Der Gewinn der Fritz Box hätte für mich definitiv einen deutlichen Mehrwert hinsichtlich Benutzbarkeit und Anpassung. Ich wollte schon immer eine Fritz Box haben
1 Fritzbox 7490
2 Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
1. Fritzbox 7490
2. Einfach die neuste Technik/Hardware und Ausstattung die verbaut ist
1. Fritzbox 7390
2. Besseres WLAN, bessere Vectoring-Unterstützung, bessere CPU
1. FB 7490
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) und Smarthome Steuerungsmöglichkeiten (wenn aus ausbaufähig)
Momentan im Einsatz Fritz Box 7390
-DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
Starke Box
Zu Frage 1 : AVM Fritzbox 7490
Zu Frage 2 : Design und Technik
1) Ich hab immer noch einen D-Link dir300
2) Klar wer möchte nicht etwas Gewinnen… ich würde mich aber schon über eine „alte“ FritzBox, zb die des Gewinners, freuen.
Zurzeit benutze ich eine FritzBox 7272 (welche auch neu ist, da meine alte vom Blitz getroffen worden ist, aber das nur am Rande :D).
Würde mich über die 7590 aus den folgenden Gründen freuen:
– Zukunftsicher
– recht neu (-> viele Firmware Updates)
– hohe Bandbreitenleistung
– unterstützt viele DSL „Modems“
– Sicherheit auch im Weboverlay etc.)
Würde mich über einen Gewinn freuen!
1. FRITZ!Box 7490
2. Das neue Design
1) Mein derzeitiger Router ist die Fritzbox 7330.
2) Das neue Design spricht mich an
1. Fritzbox 6490
2. Design + Fünf Jahre Garantie
Besonders gut gefällt mit das neue Design und die Bauform der AVm Fritz!Box 7590. Sie sieht moderner aus als meine AVM Fritz!Box 7490. Während AVM bei der FRITZ!Box 7490 noch auf einen kräftigen Rotton als Hauptfarbe setzt, wirkt die FRITZ!Box 7590 in Weiß viel moderner und schlichter.
Ein Highlight bei der 7590 ist sicherlich der zusätzliche RJ45 Gigabit WAN Anschluss. Ein weiteres Highlight ist das Modem der FRITZ!Box 7590. Dies unterstützt Supervectoring (VDSL2 Profil 35b) und kann damit bis zu 300 MBit/s im Downlink erreichen. Zum Vergleich: die FRITZ!Box 7490 kann maximal 100 MBit/s über VDSL Vectoring erreichen. Daher möchte ich gerne auf die Fritz!Box 7590 umsteigen.
So eine Box könnte ich als Reserve gebrauchen, falls eine meiner Boxen ausfällt.
1. Im Einsatz sind eine Fritzbox 7580 und eine 7272 als Repeater. Eine 7170 habe ich kürzlich ausgemustert wegen Umstellung auf VoIP. Gelegentlich verwende ich noch einen WRT54GL mit DD-WRT als Repeater.
2. Im Vergleich zur 7580? Eigentlich nur das Supervectoring. Vom Design her gefällt mir die 7580 sogar besser. ISDN-Support ist ganz nett, aber in einigen Jahren obsolet.
1. FRITZ!Box 7490
2. Auch das neue Design
Zur Zeit hab ich die 7490. Highlight: ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage. Da kann ich dann meine alten ISDDN Geräte weiter nutzen
Einige Verbesserungen hätte ich da aber noch… Bitte hier lesen… http://www.steffen-rupp.de/fritzbox-7490-verbesserungen/
1) Aktuell wird eine 7490 genutzt.
2) Am interessantesten wäre für mich MIMO.
1) AC1900 Nighthawk Smart WLAN Router
2) Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) mal sehen was MIMO bei über 30 Geräten kann
1.ASUS DSL-N10-C1
2.zukunftssicher
Ich nutze die 7490
Highlight ist für mich das multiuser mimo und das Supervectoring.
Nutze zur Zeit den Speedport Smart von der der DT. Leider hat man kaum Möglichkeiten das Netzwerk selber zu organisieren und persönlich anzupassen.
Daher wäre eine 7590 ein Traum und eine gute Hilfe für meine Vorhaben.
Ich nutze aktuell die FritzBox 4790 und mir fehlt das super vectoring.
Dies ist auch der Grund für meine vorliebe.
SVectoring ist nämlich bald bei mir verfügbar. Da wäre ne neue Box schon echt genial. Danke ans Deskmodder Team
Greets Largo
1. FB 7580
2. Definitv das Design. Schicker und nicht so klobig wie bei der 7580
1.) Hab hier einen Speedport 724V (gemietet)
2.) TL;DR: An der Kiste ist eig. alles geil.
Alleine schon die detailierten Einstellungen von FritzOS sind schon nice im Vergleich zum Speedport. Darüber hinaus ist es schwer, einen Router mit AC-Wlan UND Dect zu finden (brauche beides). Und der Media-Server und Gast-Zugang könnten auch hilfreich werden, wenn ich bald in ’ne WG ziehe.
Zeitaktuell setze ich auf die FB 7490 und hatte davor eine FB 7390 im Einsatz. Wenn ich daran denke welchen Aerger ich mit all den Routern vor Verwendung von Fritz Boxen hatte, wird mir noch heute schwarz vor Augen. Und es wahren keine Billigheimer sonder durchaus bekannte Marken.
Was mir an der FB 7590 besonders gefaellt:
1. Die 7590 ist Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
2. Top Design
3. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s) power pur
4. Kein erneutes Bohren und somit keine weiteren Beschaedigungen durch Bohren da Abmaße wie bei meiner FB 7490
5. Faire Garantie auf ein hochwertiges Produkt von 5 Jahren
Wer auch immer der Gewinner sein mag, mit der FB 7590 ist Sie/Er gut geruestet.
Gruß
Uli
Momentan setzen wir die Fritzbox6490 ein und Highlight von der Fritzbox 7590 ist ganz klar das WLAN AC+N mit Multi-User MIMO für mich. Da wir viele Leute Zuhause sind, käme die Fritzbox passend für ein klasse Upgrade
1. FritzBox 7490
2. Supervectoring und längere Firmwareupdates
Derzeit nutze ich die Fritz!Box 7412 und das ist natürlich die absolute Schmalspur-Version im Vergleich … und an der 7590 gefällt mir besonders das Supervectoring und die Zukunftssicherheit.
1. 7490
2. Gerne würde ich auf die neue Supervectoringfunktionen auf die neue Box setzen.
Ich habe eine FB 7490
Die beste Funktion ist die Einfachheit der Menüs
1. ASUS DSL-N55U-B
2. MU-MIMO nebst vectoring-fähigkeit
Aktuell nutze ich die Fritz!Box 7490.
Das Highlight der Fritz!Box 7590 ist, dass sie Zukunftssicher ist (Supervectoring, WLAN)
1. FB 7490
2. Die WLAN-MIMO Features
1.) Aktueller Router zurzeit ist eine FRITZ!Box 7490.
2.) Highlight der FRITZ!Box 7590 ist für mich Multi-User MIMO.
Super Sache mit der Verlosung!
1. Derzeit nutze ich die 7490
2. Möglichkeit des Super Vectoring sowie das neue Design gefallen mir
1. Fritzbox 7490 & 7272
2. Ansprechendes Design, schnelles WLAN ac und neuste Firmware Updates mit langem Support.
1. 7390
2. Neueste Firmware
1. Fritz!Box 7362 SL
2. Supervectoring 35b
1.) Telekom Speedport w921v
2.) Sieht top aus, Zukunftssicher und das schnelle WLAN
Moinh Moin
Ich habe eine FritzBox 7390
Und das Highlight der Box ist das sie WLAN AC hat
und bei euch zu gewinnen ist
Danke
Joerg
1. Easybox 802
2. Sehr hohe Geschwindigkeit
Hallo,
im Augenblick benutze ich eine Fritz Box 7490 und bin eigentlich sehr zufrieden.
Natürlich wäre es klasse die neuste Fritz Box zu gewinnen. da sie
Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog.
Bis dann
Aktuell setze ich die Fritzbox 7490 ein.
Das Highlight der Fritzbox 7590 ist für mich das Supervectoring.
Ich bin nach wievor immer noch begeistert von den Produkten von AVM. Aktuell benutze ich die 7390 an einer 50 VDSL Leitung. Es sind meiner Meinung nach die besten Router mit integriertem Modem auf dem Markt. Einmal von der zuverlässigkeit und auch von der Benutzeroberfläche. Es gibt wohl nicht einfacheres als eine Fritzbox.
1.) Draytek Vigor 2960
2.) Verbesserte WLAN-Funktionalität
1. Zur Zeit habe ich noch die 7390 bei der ja nun unverständlicherweise der Support ausläuft.
2. Das 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO interessiert mich am meisten.
1) Aktuell setze ich eine Fritz!Box 7490 vorher 7390
2) Als größten Mehrwert sehe ich das verbesserte WLAN auch in hinblick auf Mesh und das Supervectoring
1. Ersetzt 7490
2. 300 MBit/sec.
1.Speedport W921V
2. Das MIMO WLan, da ich aktuell nur mit einem TP Link Repeater im Schlafzimmer W-Lan habe, was ständig ausfällt. Mit der Fritzbox 7590 hätte ich die Probleme mit Sicherheit nicht mehr.
1) Aktuell habe ich eine Fritz!Box 7390
2) Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems -> da bis Ende Jahr meine Strasse mit Glasfaser versorgt wird
1. Fritzbox 7390
2. Endlich MESH mit der Fritzbox moeglich
1. TP-Link Archer C7 v2
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
1.) Fritz box 7490
2.) 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. Homebox von Unitymedia
2. Supervectoring
1) Zur Zeit benutze ich eine Fritzbox 6490 Cable von KabelDeutschland.
2) An der Fritzbox 7590 finde ich vor allem das Multi-User MIMO gut, da ich in einer WG wohne und bei drei Mitbewohnern das WLAN schonmal an seine Grenzen kommt.
Im moment benutze ich eine FritzBox 6490
Die Gigabit Anschlüsse sowie die USB 3 ports da meine derzeitig nur 2.0 hat und diese zu langsam sind
Da ich eher Glück in der Liebe und weniger im Spiel habe, habe ich diese Woche mein „Urgestein“ 7390 in Rente geschickt und durch die 7590 ersetzt. Die 7590 lässt wirklich keine Wünsche offen und ist technisch, sowie optisch ein echtes Highlight. Trotzdem würde ich gerne eine „Reserve“ 7590 gewinnen
1. AVM 7490
2. MU-MIMO
1. Ich verwende den Speedport W 723 V
2. Das schnelle WLAN & USB 3.0
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ? Fritz Box 7390
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ? 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. AVM 7390
2. Supervectoring 35b, MU-MIMO & lange Updatezyklen die kein andere Heresteller bietet.
1. Fritzbox 7390
2. schnelle USB 3.0 -ports und ISDN Anschlußmöglichkeit
Fritzbox 7390
Am meisten interessiert mich die bessere WLAN Performance der 7590
1. FritzBox 7390
2. Den langjährigen Support von AVM. Nach 8 langen Jahren kann ich getrost meine alte 7390 in Rente schicken und die neue 7590 mit schnellerem WLAN AC, neuen Design und anderen Features, wäre ein idealer Ersatz
1. Ich nutze eine Fritzbox 7490!
2. Ich setze bei der Fritzbox 7590 auf schnelles WLAN AC mit Multi-User MIMO und die Möglichkeit mein NAS auszureizen.
1. FB 7490
2. Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
1. Ich nutze eine FRITZ!Box 7490.
2. Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems und 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. AVM Fritzbox 7360
2. Design, Fünf Jahre Garantie und „auf Nacken“
Mein Router ist die Fritz Box 7490 erworben über O2 funktioniert bis Heute ohne Probleme!
Bei der Fritz Box 7590 ist das Highlight 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. Fritzbox 7490
2. Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ? FRITZ!Box 6430 Cable
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ? 1.722 MBit/s beim Download und bis zu 800 MBit/s beim Upload
1.Speedport W 724V
2. Neuste Technik/Hardware und Design
zu1) Benutze die O² Home Box 6441
zu2) Möchte mich endlich von der O² mangelhaften Hardware befreien und selber meine Hardware mit guter Leistung und Zukunftssicher bestimmen. Starke WLan Leistung ist mir dabei wichtig!
Hier wird der Speedport 724 C genutzt und das Highlight bei der Fritzbox ist für mich die 5 Jahre Garantie, aber bei meinem ‚Glück‘ mach ich, wie in den meisten Fällen nur mit, um dabei zu sein, denn dabei habe ich noch nie gewinnt …
zu 1 7490
zu 2 Das Design
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
easybox 803a
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
das design
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
AVM FRITZ!Box 7362 SL
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
ganz klar das Design
Zu 1. Ich selber benutze aktuell eine FritzBox 7490 (die schwarze Edition von 1&1) und bin sehr zufrieden.
Zu 2. Highlight für mich ist bei der neuen 7590 die super Geschwindigkeit und die tolle Ausstattung.
Fritz!Box 7330
Supervectoring 35b
1.)
FritzBox 3170
2.)
Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
4 Gigabit-LAN-Ports
2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
Fünf Jahre Garantie
Und natürlich das neuere FritzOS
1. Zur Zeit verwende ich die Fritzbox 7490.
2. Das Design und die erhöhte WLAN Geschwindigkeit.
1. 6490 Cable
2. das gelungene Design
Beste Grüße, G.R.
1) Derzeit im Einsatz 2 mal 7490 UI rev.hdw.6
2) Das Highlight ist das neue SMUIMMO WLAN so wie der erhöhte Routingdurchsatz als auch das endlich schnellere USB.3.0 verhalten.
Ein Test wäre supi. bevor man Geld für Bananenhardware in die Hand nimmt.
Speedport Smart
Die Benutzerfreundlichkeit und vielen -Möglichkeiten der Einstellung.
Außerdem die Vielen Updates so dass die Fritz!Box immer auf den neusten stand ist.
Besten Grüße Klaus
Im Moment benutzte ich die Fritzbox 7490.
Die 7590 ist natürlich zukunftssicherer, schnelleres WLAN, längere Updates, neuere Technik
Freundliche Grüße Florian
Hallo,
ich benutze momentan noch die 3270 V3. Schon ziemlich alt und somit ist das Highlight der 7590 einfach
alles für mich.
mfg Sascha
Im Einsatz
FritzBox 7390
Bei der neuen 7590 gibt es den besseren Wlandurchsatz und die vielen Verbesserungen
darum währe das für mich toll die Box zu bekommen
1. Speedport W701V
2. Im Vergleich zu dem fast zehn Jahren alten Teil ist alles ein Highlight, GBit LAN und schnelles WLAN, hach das wärn Träumchen
Ich habe eine Fritz!Box 7490 und finde sowohl Fritz!NAS als auch den MyFritz! Zugang total genial.
1. Fritz!Box 7390
2. Top Desgin & zukunftssicher, läuft mit Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
Alles in allem: Top-Modell mit Spitzentechnik und aktuellem Desgin.
Zur Zeit habe ich noch die fritzbox 3320.
Mein Highlight ist das ich mit der 7590 für die Zukunft voll vorgesorgt habe.
Alles Gute Chrischan
Ich nutze zur Zeit die Fritzbox 7490.
Mein Highlight ist Supervectoring und dass die 7590 zukunftssicher ist.
Grüsse Vampyre
aktuell setze ich die Fritzbox 7390 ein. Am meisten interssiert mich der wlan Durchsatz der neuen Box.
1. Speedport W723 V
2. Top Desgin & zukunftssicher, läuft mit Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog.
LG und viel Glück ALLE.
Ich habe die Fritzbox 7490.
Super Vectoring ist das Highlight der Fritz!Box 7590.
1. AVM Fritz!Box 7490
2. Highlight auf jeden Fall die Zukunftssicherheit
Also momentan haben wir die Die Fritzbox 7490.
An der Neuen finde ich den USB 3.0 interessant, für meine externe Festplatte… UND das Design… einfach geil!
Kann meine Box leider nicht verstecken, da wäre dieses Design echt top!
1. AVM FRITZ!Box 7430
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Die Fritzbox 7390
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Die Schelle WLAN Verbindung
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
fritzbox 7390
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
AVM 7490
Zukunftssicherheit
Tolle Sache.
Ich habe die Fritzbox 7490. Was ich aber Klasse an der Neuen finde ist das Design, 4×4 Dualband WLAN AC+N und das Essen die gleichen Maße für die Wandhalterungen hat wie der Vorgänger ?
1) FritzBox 7490
2) Zukunftssicherheit sowie wohnzimmertaugliches Design
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
– FRITZ!Box 7580
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
– Die unterstützung der 300-MBit-VDSL-Anschlüsse inklusive Supervectoring
1. Fritz Box 7390
2. bewährte AVM Qualität mit Super Leistung
Ich habe noch eine alte Box von 1&1. Meine FritzBox 7390 hat das letzte Gewitter gekillt.
Was mir gut ander neuen gefällt: schnell, zukunftssicher, tolle Optik.
Zukunftssicher und 5 Jahre Garantie. Habe eine 7360 Fritzbox, sehr giut…trotzdem würde och mich über das Flagschiff freuen!!!
1. Friztbox: 7560
2. Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
1) F!B 6490 cable
2) Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
Diese FB 7590 hätte ich auch gern…
Zur Zeit habe ich zweimal die FB 7390 und einmal den Archer VR900v V1 von TP-Link im Einsatz.
Sicher es wird Zeit für etwas Neues, damit ich vielleicht auch 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports nutzen könnte.
Das ist (hoffentlich) meine! Derzeit hänge ich noch an einer geliehenen 7490, muss die aber bald zurückgeben. Da käme mir eine 7590 mit dem superschnellen WLAN gerade recht
Welchen Router setzt ihr aktuell ein?
– Speedport Smart
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590?
– Das 4×4 Dualband WLAN AC
Zudem vermisse ich die technischen Möglichkeiten einer Fritz!Box.
1. Fritzbox 7270
2. VDSL, neues OS
Ich besitze zurzeit die Fritzbox 7390, mit Magenta eins Tarif der Telekom.
Das Highlight der Fritzbox 7590 ist das W-lan und das sie Zukunft sicher ist für das kommende Supervectoring!
1. FRITZ!Box7490
2. Das AC-Wlan der neuen FRITZ!Box
Ich nutze derzeit diesen unsäglichen don Router von Kabl D und möchte ihn am liebsten tagtäglich an die Wand werfen.
Einen neuen Router Suche ich schon einige Zeit. Die Features und vor allem die Übertragungsraten waren genau mein Ding. Dazu das OnePlus 5 und alles wäre wieder gut
Im Moment nutze ich eine Fritz!Box 7490.
Das Highlight der Fritz!Box 7590 sind die zwei sehr leistungsstarken USB-3.0-Ports.
1. Fritzbox 7490
2. Das 4×4 W-Lan und das neue Design.
1) Welchen Router setzt ihr aktuell ein?
Die Backup-Reserve 7390, weil der 7490 „elektrisch riecht“, sich nicht mehr beim Provider anmeldet und/oder vom Recovery-Programm gefunden wird, ist ja schon toll, dass man über den Browser noch die Einstellungen sichern kann. – Halt ein Qualitätsprodukt von AVM.
2) Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590?
Dass der Router ab jetzt noch ein paar magere Jahre Firmwareupdates erhalten wird, nicht zu vergessen 75 ist höher wie 73 oder 74, das ist doch ein echtes Highlight.
Beim 7390 hat man es ja geschafft, kurz bevor man, nach nur 8 Jahren, die Firmwareupdates eingestellt hat noch schnell eines einzuspielen, das statt mit der jedem Gerät aka Telefon/Fax zugeordneten ISDN-Nummer mit der ersten VoIP-Nummer rauswählt. Ganz tolle Idee, wenn es damals zu den 10 MSDN nicht eine von Arcor dazugegeben hätte, wäre das Teil jetzt Schrott, weil die übrigen 9 ja nur dafür da sind um innerhalb der verschiedenen Netze kostenlos mit Auslandspartnern telefonieren zu können und die MSDN nach den VoIP-Nummern einsortiert sind. Wäre ja Blödsinn statt über die deutsche Flatrate kostenpflichtig über VoIP rauszuwählen. Schrott bleibt trotzdem Schrott, wer welche Nummer erfährt, möchte schon noch ich festlegen und mir nicht von irgend einem Programmier-… (angemessene Bezeichnung selbst einfügen, wir wollen ja keinen feinsinnigen Mod um seinen Schlaf bringen) vorgeben lassen.
So ein Teil ist ja schlicht und ergreifend auch eine Telefonanlage und sowas hat gefälligst mindestens 15 bis 25 Jahre zu funktionieren. Ohne wenn und aber.
Ansonsten die Hoffnung, dass die gemeinen Design-„Spezialisten“, unfähig uneingeschränkt auf technische Funktionalität statt SchickiMicki-Blödsinn zu achten, nicht zuviel versaut haben, weil ein schnickes Äußeres wichtiger wie optimale technische Funktionalität ist.
Ein echtes Highlight wäre es wenn AVM, solange es dafür Updates gibt, mal Entwickler mit Hirn einstellt und Notwendiges nachrüstet.
Zum Beispiel solche die erkennen, dass es sinnvoll ist einem Gerät ein und dieselbe IP-Adresse zuzuordnen, unabhängig davon ob es gerade per WLAN oder LAN verbunden ist und deshalb eine andere MAC-Adresse hat. Im Moment bekommt das Teil nämlich für jede Schnittstelle eine Andere und man kann auch nicht für mehrere MAC-Adressen eine bestimmte festlegen. ==> folgt dann auch, dass man dafür nicht die selben Ports zum Durchleiten an das Gerät festlegen kann. Schon mal ein Programm gesehen, das je nachdem über welchen Anschluss man gerade mit dem Netz verbunden ist mit anderen Portadressen arbeiten möchte? Den selben Ports mehreren IP-Adressen zuweisen geht auch nicht und wäre zudem eine unnütze Vergeudung selbiger, eine per Gerät sollte reichen.
Oder einen, der erkennt, dass es sinnvoll ist über die selbe Nummer als Ausgangsnummer zurückzurufen, auf der man angerufen worden ist. Nur so ein Gedanke, die Standard-MSN für alle ausgehenden Gespräche ist üblicherweise die an der der Anrufbeantworter hängt, samt Klingelsperre wenn man ruhebedürftig ist, um Nervsägen vorselektieren aka ignorieren zu können und Anrufe ohne Kennung abweist, man will ja wissen wer das ist. Für die Familie gibt es eine andere, unveröffentlichte Nummer die direkt durchstellt und auch Anrufe mit unterdrückter Rufnummer zulässt, gibt ja noch sowas wie Telefonzellen/-säulen und da ist sie unterdrückt, Familie soll trotzdem anrufen können, andere nicht!
Spielen wir mal Anruf-Ping-Pong. Eltern rufen, an wenn man nicht zuhause ist, man ruft über die Anrufliste zurück und es ist niemand zuhause, dann wird von dort aus über die Anrufliste wieder zurückgerufen, wo landet der Anruf wohl – genau auf der falschen Nummer, die mit dem Anrufbeantworter und der Klingelsperre um seine Ruhe zu haben. Genau dort wo die Familie, für die man rund um die Uhr erreichbar sein will, nicht landen soll. Schuld irgend ein Entwickler der nicht weit genug gedacht hat oder zu faul war die nötigen Routinen zu programmieren.
Was natürlich beim Telefonbuch weiter geht, auch da fehlt die Option unabhängig von der voreingestellten Rufnummer für jeden Teilnehmer und die spezifische Rufnummer eine andere Nummer als Abgangsnummer und/oder Rufnummernunterdrückung auszuwählen.
Wenn da mal einer mit Hirn rangehen würde, das wäre dann ein echtes Highlight.
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Avm Fritz Box 7490
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ? Definitiv die 5 Jahre Garantie und die neue WLAN Technologie.
Hallo,
Ich benutze aktuelle ein 7490 Box.
Besonders toll finde ich das 4×4 dual WLAN, da sehr viel Geräte bei uns online sind. Insgesamt ca. 10 – 12 Teile.
Eine 7590 währe da sicherlich von Vorteil, da wir viel streamen.
Mfg Steffen Gaudlitz
Ich setze momentan die Fritzbox 7490 ein. An der neuen Fritzbox finde ich die höhere WLAN Geschwindigkeit und den Gigabit WAN Port am interessantesten.
1. Zur Zeit nutze ich die Fritzbox 7390
2.Supervectoring und der Support(Updates. Da meine keine mehr bekommt.)
1.zur Zeit eine Fritz 7170
2.das neue Design einfach super
1, Nutze eine Fritzbox 7362SL
2, Interessant an der 7590 ist für mich die Supervectoring Unterstützung
Zu 1.: FritzBox 7490
Zu 2.: Zukunftsorientiert mit Supervectoring, das ich direkt bei Verfügbarkeit bestellen werde.
1. AVM Fritz!Box 7490
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Wir setzen noch auf eine 7390 die letzte Woche abgeraucht ist, nun werkelt noch eine andere 7390 an ihrer Stelle.
Als Highlight wäre für uns das Supervectoring und das rasante WLAN mit der MIMO Technologie.
1. Fb 7390
2. 4×4 MiMo, Mesh und Supervectoring
Eigentlich wollte ich mir die 7590 als Ersatz für meine 7490 kaufen, vor allem wegen des MIMO-WLANs. Aber jetzt kann ich sie gewinnen. Das ist viel besser!!!
1. Speedport W 724V
2. Das neue Design
Derzeit verwende ich die FritzBox 7490. Interessieren tut mich besonders die leistungsstarken USB 3 Ports.
Ich habe eine 7390. Mein Highlight an der 7590 ist das schnelle WLAN und das neue Design.
Zu Frage 1: FritzBox 7390
Zu Frage 2: 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
Jetzt nutze ich die Fritzbox 7490.
Das Highlight der Fritzbox 7590 ist das sie für Supervectoring 35b geeignet ist.
Wir nutzen derzeit eine 7490, welche allerdngs nicht unsere ist sondern nur ausgeliehen wurde. Das Highlight der Neuen ist neben dem tollen Design die Unterstützung für Vectoring und Supervectoring.
– meine erste Fritz!Box war die 7170 danach 7270 danach 7390 und momentan besitze ich die FritzBox 7490
– das Highlight der Fritz!Box 7590 ist das schnelles WLAN-ac
Derzeit nutze ich eine Fritzbox 7490. Leider riecht die etwas „verbrannt“, so musste ich auf einen Speedport w504v umsteigen. Im Vergleich dazu ist die 7590 ein Märchenschloss! Natürlich ist auch Design unvergleichbar.
Aktuell setze ich eine Fritz!Box 7390 ein
Das Kllerfeature im moment ist das supervectoring 35b und auch das überfällige redesign
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Fritz!Box7490
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Das Supervectoring ist für mich das absolute Highlight der Fritz!Box 7590
Und ich wäre auch gespannt ob das WLAN besser ist als bei der 7490
vielleicht auch noch ob der USB 3.0 nicht mehr so gedrosselt wird wie bei der 7490
Derzeit nutze ich eine FritzBox 7490 und würde die 7590 vor allem wegen Beamforming im WLAN nutzen.
Seit der ersten Box (2004) bin ich dabei. Aktuell benutze ich die 7490. Die hervorragende Technik der FB gefällt mir, die intuitive Handhabung, sowie die Supportpflege finde ich sehr gut. Weiter so.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe zwar schon eine 7490 aber die Funktionen hören sich schon gut an. Gerade MIMO ist bei den vielen WLAN Geräten ein sehr netter Zusatz.
Zur Zeit benutze ich die O2 Homebox 6441.

Die 4 Gigabit-LAN-Ports finde ich echt Super.
Hi. Zur Zeit benutze ich eine FritzBox 7580. Die 7590 möchte ich auf jeden Fall mal Testen um zu schauen wie schnell die ist ( 300M/bit ). Angefangen habe ich mit einer 7170 dann 7390. Die 7141 und die 7360 hatte ich als Reaprater im Einsatz. Meiner Meinung nach hat sich die Empfangsstärke vom Wlan von der 7390 zu der 7580 nicht verbessert. Ich nutze auch noch Powerline 546 ( 3 Stück) da habe ich aber immer wieder verbindings Problem. Gruß Andi.
1. Ich habe eine FritzBox 3370.
2. Die 7590 wäre ein super Upgrade dafür
die 2 Anschlüsse für analoges Telefon wären auch ein Highlight für mich , da die FritzAPPFon doch sehr oft die Verbindung zum WLAN meines Smartphones verliert und ich somit nicht erreichbar bin 
Ich nutze derzeit einen Standard Asus Router nämlich einen RT-AC51U!
Mein persönliches Highlight wäre einerseits das 4×4 ACWlan und außerdem dass es meine allererste Fritzbox überhaupt ist! *träum* Bisher kam ich selber leider noch nicht in den Genuss eines solch tollen Stückes von Hardware! Bisher nur meine Kunden bei denen ich schon diverse Fritzboxen installieren durfte und die allesamt mehr als zufrieden sind!
1. Ich nutze noch mein altes Speedport W920V mit der letzten Fritzbox Firmware der 7570.
2. Da wir bald mit Vectoring versorgt werden und das W920V nicht Vectoring fähig ist, ist mein Highlight die SuperVectoring-Fähigkeit der 7590. Das ist zukunftssicher und ich brauche mich die nächsten Jahre nicht um einen neuen Router zu kümmern, selbst wenn die Telekom schon jetzt SuperVectoringfähige LineCards einbaut und erst später freischaltet.
1.) ASUS DSL-AC87VG
2.) Neues Design und FRITZ!OS
1. Fritz Box 7390
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
1 .Setze zurzeit eine 7490 ein
2. Highlight eindeutig 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
und das Design ist nett ABER die könnte m. E. auch noch so häßlich sein, ich hätte sie gern.
1. Fritz.Box 7190 und ein Speedport W 900V
2. Bessere Hardware als meine alten und das schnellere WLAN
1. FB 7490
2. 4×4 Dualband WLAN mit Multi-User MIMO
und das neue Design natürlich
1. Fritz!Box 7490
2. Das brandneue Design
schnelles WLAN AC mit Multi-User MIMO [4×4 Dual Wlan AC] mit bis zu 1.722 MBit/s beim Download
und bis zu 800 MBit/s beim Upload
4 GBit-Anschlüsse ( 1x WAN Port)
2 USB 3.0 Anschlüsse
1. Zurzeit: Fritz!Box 7270
2. pro 7590: FritzOS Update (kann keine mehr machen auf 7270) ?
Gut wäre endlich mal 5Ghz band auszutesten für mich aber der richtige Highlight ist:
4×4 Dual Wlan AC bietet die Fritz!Box 7590 bis zu 1.722 MBit/s beim Download und bis zu 800 MBit/s beim Upload
Habe momentan die FritzBox 7490, von der FritzBox 7590 verspreche ich mir noch etwas mehr Performance ??
Also aktuell setzten wir eine FRITZ!Box 6490 von Unitymedia ein aber wenn wir das Gewinnspiel gewinnen würden, würden wir die an Unitymedia zurückgeben und dann die 7590 mit Kabelmodem betreiben, das geht ja auch. Und da ist auch schon das Highlight denn generell finde ich es super das die FRITZ!Box so vielseitige Funktionen bietet. Was ich an der FRITZ!Box 7590 besonders gut finde ist das Design und das MU-MIMO
Sorry ich muss es einfach mal loswerden wenn es etwas zu gewinnen gibt ist der Ansturm mit Kommentaren riesig groß und bei manchen Kommentaren die vielleicht interessanter sind wird vielmals nicht geantwortet aber ich würde auch gerne die FRITZ!Box gewinnen so ein ding habe ich mir schon immer gewünscht meine Frau ist nur zu geizig mir so eine zu finanzieren. Schönes Wochenende allen in diesen Forum
1. AVM FRITZ!Box 7390
2. Supervectoring und High-End WLAN AC + N
Hier werkelt: o2 HomeBox 6441
Vorteil neue AVM: besseres WLAN hoffentlich
Hallo!
Danke für das tolle Gewinnspiel!
@1) Ich verwende derzeit (leider) einen Speedport W 724V
@2) Das Hightlight ist für mich das benutzerfreundliche FRITZ!OS und der Support mit Updates durch AVM
1. Besitze die AVM Fritz-Box 7490 !
2.Jedoch die 7590 ist viel schneller bis zu 1722 MBit/s zusätzlich ein blauer Gigabit WAN Port,
Wir haben zurzeit einen Speedport W723 Typ A von Telekom
(Wo das Wlan regelmäßig ausfällt, egal was man einstellt oder aktualisiert)
Mein Highlight bei der Fritz!Box 7590 wäre hier also das Wlan =)
Ich nutze eine 7490 von 1&1 an einem VDSL 50-Anschluss. Das so oft gelobte WLAN der 7590 wäre ein Hoffnungsschimmer, da die 7490 hier an die Grenze stößt.
1: Speedport W 700V
2: 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
Hi,
aktuell 6490 im Einsatz
Bei der 7590 gefallen mir die USB 3.0 Ports.
What dä hell? Noch nie so viele Kommentare bei den Deskmoddern gesehen.

Aber ich mach auch mal mit:
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
EasyBox 803
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Es ist einfach mal 30 Generationen weiter, als mein Router. ^^
Vorrangig aber das 4×4 Dualband WLAN AC+N, welches es schaffen sollte, wirklich jedes Gerät anständig mit Internet zu versorgen!
Hallo,
zZt 7490 von EWE
4 Gigabit LAN Ports
MfG ewsch
Speedport Hybrid
Weil ich noch nie so einen schlechten Router wie den Hybrid hätte
Ich setze aktuell eine Fritzbox 7270 ein
klares Highlight der Fritzbox 7590 sind für mich die 2 USB-3 Ports
FRITZ!Box 7560.
Das 4×4 Dual WLAN AC und das Design wirkt moderner.
Guten Tag,
1: Router Mikrotik RB951G-2HnD mit Vigor 130 als Modem, 7270 v3 fürs Telefon.
2: Ist die 7590 schneller als mein jetziges System an meinem VDSL 100 ??
Das würde ich gerne herausfinden.
Grüße aus dem Westerwald
Bernd
Aktuell läuft das Modell: FRITZ!Box 7390
Da die FB 7390 EoL ist, bin ich natürlich an einer aktuellen Alternative interessiert. Die FB 7590 bietet das, was meine alte FB bisher bot, jedoch auf den neuesten Stand der Technik (zukunftssicher, Supervectoring 35b).
Betreibe die Gritzbox 7490 was ich als Highlight An der 7590 Finde Das Sie Extrem Schnell Ist Und Einfach Der Perfekte Router Ist
Zurzeit benutze ich die Fritzbox 7390 wäre an der Zeit aufzurüsten:D
Mein absolutes Lieblings highlight an der neuen Fritzbox 7590 ist das Multi User MIMO verfahren
1. Ich benutze derzeit eine AVM Fritzbox 7390
2. Das Highlight für mich ist der Gigabit-WAN-Port an der neuen Fritzbox.
Die Fritz!Box 7590 bietet mir, im Gegensatz zu meinem aktuellen Router, dem Speedport Smart, ein deutlich stabileres WLAN-Netzwerk und eine erhöhte Reichweite.
Durch diesen Beitrag konnte ich meine erste Beratung im Bezug der neuen Fritz!Box einholen, wofür ich dir/euch sehr danke.
Für mich sind die USB 3.0 Ports das Highlight der Box. Aktuell setze ich eine Fritzbox 7360 mit der EWE Firmware ein. Das ist an sich schon wenig geil, da es sehr spät erst Updates gibt
1. Ich bin vor 9 Monaten von zu Hause in eine neue Stadt gezogen. Seitdem hab ich einen von Vodafone mitgelieferten Router mit dem klangvollen Namen „CH7466CE“ im Einsatz. Das ist wahrscheinlich das schlimmste Stück Hardware, welches ich je besessen habe. Einloggen und Einstellungen vornehmen -> Fehlanzeige. Firmware updaten -> Fehlanzeige. Dafür kann ich das Gerät ständig neustarten, weil die Funk-Verbindung zwar gut ist, aber ständig einfach die Internetverbindung weg ist.
2. Jedes Merkmal des Routers ist ein Highlight im Vergleich zu meinem aktuellen Router. Supervectoring klingt aber schon ziemlich super!
LG
Ich setze derzeit noch eine gebrandete FB 7360 ein, welche ich jedoch aufgrund eines Vertrags- und ISP-Wechsels de-brandet habe. Das Highlight ist eigentlich das Fritz OS und damit einhergehend wieder Updates und eine neue GUI. Die 7360 wird doch recht stiefmütterlich von AVM betreut.
Moin,
1. Ich nutze sei Jahren die FritzBox 7270.
2. Die schnelle Mimo fähigkeit ist imZeitalter von WLAN Endgeräten doch sehr interessant..
1. AVM Fritz!Box 7360
2. Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
1. Mein derzeitiges Gerät: Fritz-Box 7390
2. Die neue Supervectoring Funktion ist für mich interessant.
Aktuell setze ich die Fritz!Box 7490 von AVM ein; bei bis zu 16 Geräten im WLAN merkt man aber doch, dass das Gerät an seine Grenzen kommt. Das Highlight der Fritz!Box 7590 ist für mich deshalb Multi-User MIMO.
Ich erhoffe mir davon eine stabilere WLAN-Umgebung.
1. Fritzbox 7362 SL
2. WLAN AC mit Multi-User MIMO und das Supervectoring
1.Fritzbox 7480, 2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
1. Fritzbox 7270v3
2. das gelungene Design und die USB 3.0 Ports
1.
Fritz!Box 7390 (seit 01.07.2017 EOM End of Maintenance, ab 01.08.2018 EOS End of Support)
2.
Das Design reißt mich nicht gerade vom Hocker, eine schnörkellose Zigarrenkiste hätte es für mich auch getan – es sind aber die inneren Werte die zählen
Die 7590 ist auf Grund neuester Technik und mehr Potenz nach aktuellem Stand für mich zukunftssicher.
Alloa ihr AVM Trekkies,
setze bisher eine Fritz!Box 7490 (Router/Dect-Basis), zwei Fritz!Boxen 7390 (IP-Client/Dect-Repeater), FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!WLAN Repeater DVB-C, sechs TP-Link AV500 sowie 3 x CoaxLan über 24/5 Multischalter (Lan-Brücke) und div. Gigabit Switch ein.
Zweifellos ist die FRITZ!Box 7590 optisch das bisher ansprechendste Modell. Sie ist so zukunftssicher wie kaum ein anderer Router aber dennoch als wichtigstes Highlight, auf das ich auch richtig gespannt bin, steht für mich sicherlich nachvollziehbar das Multi-User MIMO. Leider werde ich weitere, wie z. B. das Supervectoring, erst nach Ausbau des vorhandenen Netzes auf Highspeed-DSL genießen dürfen.
Ich wünsche euch allen weiterhin alles Gute!
Hi,
ich nutze zur Zeit die AVM Fritz!Box 7490 und bin sehr zufrieden. Da ich aber merke, dass der Fokus für Software langsam auf der 7590 liegt und ich diese absolut super finde, bin ich stark interessiert. Sie würde meine zweite Fritz!Box 7270 ersetzen, die ich nur notdürftig einsetze.
Ich freue mich!
Ich besitze zur Zeit eine Fritzbox 7390 und brauche nun eine neue Box, die ADSL 2+ beherrscht.
An der Fritzbox 7590 gefällt mir die MIMO- Funktion, die besonders schnelle Datenübertragungsraten ermöglicht.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit Jahren ein Freund und überzeugter Kunde ihrer Produkte. Ich habe vor einiger Zeit ihren Support benötigt der mich auch vollsten Zufrieden stellte.
Zu1. Ich setze eine 7490 ein.
Zu 2. Ich überlege die 7590 mir zu zulegen da ich endlich die 4 Giga Ports benutzen kann und nicht einen verschenken muss den ich eventuell für eine Switch opfern muss. Desweiteren soll das Wlan eine bessere Auslastung und Verteilung haben.
Wie gesagt ist die 7590 ein Produkt was ich gerne bei mir einstzen möchte.
MFG Frank Hell
1. Frage:
Früher: Fritz!Box 7390
aktuell: Fritz!Box 6490 kdg (Hier Bandbreiten von bis zu 400 MBit/s möglich und Vodafone kann hier auf 500 MBit/s gerne aufrüsten)
Zusätzlich noch ein ZyXEL Desktop 8 Port Switch zur Verteilung.
2. Frage
Supervectoring, da es mal endlich Tempo im DSL Bereich bringt. (aktuell bis zu 100k im DSL Bereich vom lokalem Anbieter.)
zu 1) Aktuell die AVM Fritz!Box 7490
zu 2) Highlight für mich sind die Anschlußmöglichkeiten wie Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
1. Sitecom X5 AC750
2. Supervectoring
1. AVM FritzBox 7390 – jetzt leider End-of-life
2. Band Steering und WLAN mit Mesh-Komfort
Ahoi liebes Deskmodder Team,
aktuell läuft bei mir der Speedport W921V, wurde damals von der Telekom bereitgestellt.
Möchte aber in nächster Zeit auf eine Fritz Box umsteigen, da hier der Funktionsumfang gigantisch ist.
Alleine durch den neuen Ausbau auf VDSL bei uns ist es jetzt möglich seine eigene Cloud daheim zu betreiben und das interne VPN der Fritz!Box zu nutzen.
Das Highlight der Fritz!Box ist klar das 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO.
Zusätzlicher wichtiger Punkt ist einfach, da das Model neu auf den Markt gekommen ist wird es hier noch lange Softwareupdates geben. Dies ist in der heutigen Zeit einfach unerlässlich.
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein ?
Derzeit hab ich die Fritzbox 7490.
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Das Multi-User MIMO ist einfach Spitze.
Ich setze aktuell die Fritzbox 7490 ein.
Als Highlight bei der neuen Fritzbox 7590 sehe ich hauptsächlich die MU-MIMO-Technologie des WLANs.
Hallo,
gerne möchte ich am Gewinnspiel teilnehmen. Zu den Fragen:
Welchen Router setzt ihr aktuell ein?
Ich nutze eine Fritzbox 7390 sowie eine Easybox804 von Vodafone.
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Das Highlight ist ganz klar das Super Moderne WLAN sowie das Zukunftsfähige VDSL.
aktuell setze ich die 7490 ein, gern nehme ich am Gewinnspiel teil.
Frage 1:
Fritzbox 7490
Frage 2.:
4×4 Dualband WLAN AC+N
1. Aktueller Router: FRITZ!Box 7362 SL (UI)
2. Highlight(s): Eigentlich zwei: (1.) Die USB-3.0-Ports in Verbindung mit (2.) AC+N WLAN
Router 7490 wird aktuell eingesetzt.
Das Highlight ist das Design.
Hallo zusammen,
1…….zZt.7490 mit 50 VDSL
2…….AVM Qualität für noch besseres Heimnetz
1. Welchen Router setze ich aktuell ein?
Momentan nutze ich die Fritz!Box 7490, von welcher ich aber wegen der Wlan Stärke/Reichweite ich momentan nicht überzeugt bin.
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ?
Selbst erlebt habe ich noch kein Highlight der Fritz!Box 7590! Doch gelesen über sie hab ich schon viel.
Das 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche sowie
eine hervorragenden Datenübertragungsraten.
Für mich ist auch ein stabiles wie starkes WLan Netzt wichtig.
1. Aktuell setze ich eine FB 7270 von 1&1 ein.
2. Ganz klar die neuen Funktionen des Fritz!OS und somit der Box selbst sowie der aktuell noch lange Support von AVM.
Es wird Zeit, dass ich meine alte Fritz!Box einmotte – am interesantesten ist für mich natürlich das 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. Draytek 2600 Ge
2. ISDN-Port
aktuell: seit 2012 den Speedport W723V Typ A der Telekom
Das Highlight für mich ist die Unterstützung von Supervectoring.
1. Zyxel Speedlink 6501
2. Leistungsstark, intuitive Bedienung, Zukunftssicher
1. Fritzbox 6490 UM
2. die 2 USB 3.0 Ports – kann ich gleich meine Fotos vom Smartphone über WLAN Hochladen
1. Aktuell nutzen wir den Speedport Smart von der Telekom
2. Am meisten benefit erhoffe ich mir von dem Multi-User MIMO mit 4 Antennen, da im Wlan mit mehreren Geräten schnell mal das Wlan komplett einbricht.
ich habe momentan einen ASUS RT-N53, und das Highlight ist für mich die DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
Das 7590 soll das Telekom V723 meines Jungen ersetzen.
Zu den Highlights des 7590 gehören die Zukunftssicheren Datenübertragungen
VDSL Vectoring, Super Vectoring und die beiden USB 3.0 Ports
1. AVM 7270 als Switch und AVM 7490 als Router
2. Ich finde im Vergleich zur 7270 die neue Oberfläche großartig. Und die Gigabit Anschlüsse sowie das schnelle WLAN. Klasse!
1. Digitalisierungsbox Smart
2. Gigabit LAN und USB 3.0 Anschlüsse
1. Fritz!Box 7490
2. ISDN So-Bus
1. Ein Pirelli Ding vom Betreiber, kann weder Gigabit Lan noch 5GHz Wlan
2. 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
1. Natürlich den auch schon großartigen Vorgänger 7490
2. Verspreche mir ein schnelleres Heimnetz mit dem guten WLAN. Hoffe das NAS ist besser!
1. meine Box: Fritzbox 7263 SL
2. Highlight: Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
Ich betreibe einen Speedport Smart an meinem Anschluss.
Das Highlight bei der Fritzbox 7590 ist die Anzahl an verschiedensten Anschlussmöglichkeiten (Gigabit-LAN,WLAN mit Multimode,Dect,USB 3.0,ISDN,Analog,ADSL bis hin zu Supervectoring).
TP-Link TD-W9980B ist bei mir angeschlossen.
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO ist mein Highlight.
1. Speedport W723V
2. Starkes WLan
1. Meine gute alte Fritz!Box 7390
2. Das schnelle WLAN und LAN
1. Asus RT-AC51U AC750
2. Möglichkeit ISDN Telefone Anzuschließen und das schnelle WLAN
Mein Router ist ein Speedport W 724 V, hab mein Internet von der Telekom.
An der Fritz!Box 7590 gefällt mir das neue Design wirklich super gut. Das wirkt viel moderner als das alte. Ausserdem ist die Ausstattung einfach top. Da ist ja echt alles drin
Ich benutze als Router die Fritz!Box 7270.
Die 7270 funktioniert noch tadellos, sie wird aber nicht mehr von AVM unterstützt. Ist halt in die Jahre gekommen. Ich muß halt über was neues nachdenken. Bestonders gefällt mit das Design und die WLAN Funktionen.
Zu 1. Fritz!Box 6360
Zu 2. USB-3.0-Ports
1: Welchen Router setzt ihr aktuell ein ? = Fritz!box 7580 + Fritz!box 7490
2: Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ? = Supervectoring 35b !!!!
aktuell: 2012 Speedport W723V Typ A der Telekom
Das Highlight für mich ist das Fritz!OS mit seinen vielfältigen Funktionen.
1 – Fritz!Box 3490
2 – 4×4 Dual Band WLAN AC+N mit Multi User MIMO
Im Einsatz: FB 7390
Highlights: USB3.0, Multi-User MIMO
1. Fritz!Box 7390
2. Endlich USB 3.0!
1 – Speedport 221 als Modem und FritzBox 7170 als Router
2 – Zukunftssicher ist mein persönliches Highlight
1 gefritzter speedport

2 USB3-ports
Ich habe Lust auf die neue Fritz!Box 7590 von AVM!
Meine Antwort zur Frage 1 lautet:
Speedport W920V
Etwas betagt, aber hat seine Funktion bisher gut gemeistert. Insbesondere deshalb, weil der Speedport eine FritzBox Firmware besitzt.
Meine Antwort zu Frage 2 lautet:
4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO
Schöne Grüße aus dem hohen Norden
1.) o2 Homebox 2 6441
2.) Dualband WLAN AC+N mit MU MIMO, fünf Jahre Garantie und die ständige Updates der FritzOS wären für mich die Highlights der neuen Box.
1. Fritz!Box 7430
2. Zukunftssicher, da sie an allen Anschlüssen läuft
1.) Ich verwende derzeit eine FB 7490.
2.) Für mich ist das Highlight der FB 7590 das WLAN mit Multi-User MIMO.
Ich habe aktuell eine FritzBox 7490 und finde die zu erwartende bessere Datenrate sehr interessant („4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)“)
zu 1.: Fritzbox 7390
zu 2.: Supervectoring, USB 3.0, WLAN ac+n
1. FRITZ!Box 7170
2. USB 3.0 Anschlüsse
1:Welchen Router setzt ihr aktuell ein ? Avm fritzbox 7490
2:Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590?
Supervectoring 35b
Aktuell Fritz!Box 7390.
Highlights sind Supervectoring, 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO und Zukunftssicher.
1. AVM 7490, 2170
2. Gigabit LAN, Gigabit WLAN, neues FRITZ!OS mit langem Support!
Antwort 1: 7490

Antwort 2: AVM Fritz!Box 7590
Ist ein einziges Highlight. Die vorhandene Technik, die Leistung der Box in Sachen Geschwindigkeit, die leichte Bedienbarkeit, der gute Support der Firma AVM machen diese Box einzigartig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. 7490
2. Das Design, sieht super aus und passt in die Wohnstube
Welchen Router setzt ihr aktuell ein ? 1&1 7362
Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590 ? Aussehen und 4GB LAN Anschluss
Bei mir sind aktuell zwei 7490er im Dienst, zu Hause und im Büro.
Das Highlight der 7590 ist für mich das Design.
Wer hat nun gewonnen?
https://www.deskmodder.de/blog/2017/08/10/fritzbox-7590-von-avm-der-oder-die-gewinnerin-steht-fest/
AVM Fritz Box 7490
Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
Ich nutze zur Zeit schon die 7590.
Highlight ist die MIMO Technik und die große Reichweite von WLAN auch bei schwierigen Verhältnissen
@Helmut und Oebis
Ihr seid hier falsch
https://www.deskmodder.de/blog/2017/12/24/heute-im-adventskalender-??-gewinnt-eine-fritzbox-7590-aus-dem-hause-avm/
ja,ich möchte die neue Fritz.box gewinnen.danke.
Die ist bestimmt Klasse.
Im Moment habe ich die Fritzbox 7360. Diese ist leider etwas älter. Deshalb bräuchte ich eine neue. Da wir jetzt Glasfaser bestellt haben, braucht man natürlich auch den entsprechenden Router. Besonders toll finde ich an der 7590, dass sie durch ihr schnelles 5GHz Wlan punktet, einen USB 3.0 Anschluss, einen WAN-Anschluss, ein tolles Design und die vielfältige und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche.
Hallo erstmal zusammen,
1. Welchen Router setzt ihr aktuell ein? Im Moment habe ich die EasyBox von Vodafone. Leider stürtzt diese viel zu oft ab. Die Benutzeroberfläche lässt echt zu wünschen. Noch nicht einmal 5GHz Wlan hat das Teil.
2. Was ist für euch das Highlight der Fritz!Box 7590? Am besten finde ich die übersichtlich gestaltete Benutzeroberfläche. Sie ist sehr einfach zu bedienen und sehr comfortabel. Ein paar weiterere Punkte ist die verschlüsselte HD Telefonie, der DECT-ECO Modus, 5GHz Wlan, der minimale Stromverbrauch und der Gastzugang.
Sehr schöner Adventskalender
Danke dafür
Wie kommst du darauf das dieser „Gewinn“ aus einem Adventskalender stammte ?
schau mal auf das Datum ganz oben von wann dieser Artikel ist
3. August 2017 14:00
&
Das Gewinnspiel endet am 10.08.2017 um 18:00 Uhr.