Kurzinfo für alle Nutzer eines Lenovo/Motorola Moto Z: Nachdem Update auf Android 7.0 Nougat folgt nun das Update auf 7.1.1 mit vielen Bugsfixes und Verbesserungen. Nach einem langen Test in Brasilien und Indien haben viele (vielleicht auch alle) Nutzer seit heute die Möglichkeit, das Update über das Handy herunterzuladen.
Lenovo, die Firma hinter Motorola, verteilt seit heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Update auf die neue Android Version 7.1.1 . Auch andere EU-Länder werden ab sofort mit dem Update bedient. Die aktuelle Version von Google ist zwar Android 7.1.2, doch viele Hersteller bleiben sogar nur bei der ersten Nougat-Software alias Android 7.0. Deswegen ist es sehr löblich, dass Lenovo jetzt nachzieht und das Update für das aktuelle Flaggschiff verteilt. Der Changelog ist beim OTA-Update sehr kurz gehalten, man darf aber fest davon ausgehen, dass viel unter der Haube gemacht wurde und das Smartphone nach dem Update deutlich an Performance gewinnt.
Die Frage bleibt offen, ob und welche Geräte das Update demnächst erhalten werden. Der Plan, laut mehreren Quellen ist, dass alle aktuellen Geräte ein Update auf Android 7.1.1 bekommen. Trotz des heutigen Updates bleibt es immer noch unübersichtlich bei Lenovo. Die G4 Play-Nutzer warten seit Anfang des Jahres auf eine Nougat-Benachrichtigung und die Z Play-Nutzer werden mit Soak-Tests in Brasilien und Indien vertröstet, hier sollte aber der offizielle Rollout auch bald folgen. Viele hoffen, dass diese Update-Problematik mit Android 8.0 (Oreo, Oktopus?) endlich ein Ende findet!
So viele Tests und dennoch fällt direkt der Rechtschreibfehler im multi tasking Menü auf.
Und bei mir zumindest bringt auch das Update Bluetooth nicht zum Laufen. Sehr schade!!!
Ich habe bis heute kein Update erhalten
Moto z