Kleine Randnotiz am Abend: Am 11.07.2017 endet der grundlegende Support von Microsoft für Windows Phone 8.1 – das ist also am morgigen Tag der Fall. Einen erweiterten Support gibt es nicht, sodass das Kapitel „Windows Phone“ für die Redmonder damit abgeschlossen sein dürfte. Das letzte Update kam ja ohnehin schon im Jahr 2015.
Ändern tut sich durch dieses magische Datum deswegen auch nichts mehr. Das endgültige Ende von Windows Phone 8.1 wird dann irgendwann sowieso mal von Facebook ausgelöst werden, indem man WhatsApp einstellt. Aber bisher ist davon ja glücklicherweise noch nichts zu hören.
Ich selbst nutze ja noch ein Lumia 735 mit Windows Phone 8.1 und verweigere konsequent das Update auf Windows 10 Mobile. Noch jemand da draußen, dem es ähnlich ergeht?
Es ist eine Schande das MS so extremst WP-8.1 und WM-10 den Bach runter gehen lässt.

Erst versprechen se allen Lumia Nutzern die WP-8.1 drauf haben ein Upgrade auf WM-10 und dann streichen se das wegen dem RAM-Mangel .
Und natürlich wird am Support Ende von WP-8.1 dann fest gehalten.
Penner´s sitzen da in der Chef Etage.
Selbst das Nokia 720 bekommt man ja noch Nagel Neu für ca. 70€ zu kaufen. Klar , hat auch nur 512MB RAM und 8GB Flash, aber selbst auf einem Lumia 520 lief die letzte Insider die es dafür gab doch recht ansehnlich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
sehe ich auch so; eine Schande!
Da sind in den letzten Jahren so einige Fehlentscheidungen passiert.
Dabei ist die Hardware gar nicht mal schlecht.
Nur liegt sie irgendwann nutzlos herum, da Sachgasse.
So bei mir die Lumias und mein Windows RT Tablet.
Positiv an der Sache ist: da so wenig verbreitet ist es für Viren, Trojaner, etc. uninteressant und damit ziemlich sicher.
Ich habe mir erst gerade vor einem Monat noch ein nahezu neues 735 gekauft. Das wird mir hoffentlich noch die nächsten zwei Jahre Treue Dienste leisten. Es bleibt auch auf 8.1 WhatsApp nutze ich nicht und Facebook auch nicht daher kein Problem.
Windows 10 gefällt mir nicht, nach einem Wasserschaden beim 640 meiner Frau haben wir hier auch wieder ein neues 640 gekauft und ich durfte das alte zum basteln haben. Unter Windows 10 um fast ein drittel langsamer als das 640 unter 8.1…
Vg
Jan
Schon scheiße mit dem Support ende von Microsoft, würde ich mal sagen, da mein Lumia 630 eines der wenigen Telefone gewesen ist was mich in den vergangenen 3 Jahren nie im Stich gelassen hat, wenn ich mir da die ganzen Kinderkrankheiten von Windows Mobil 10 auf anderen Telefonen anschaue lasse ich das mal lieber bleiben und werde dann irgendwann zu dem Einheitsbrei Android wechseln.
Also so ein gutes Smartphone wie das Lumia 630 Dual Sim hatte ich bisher noch nie bin nach wie vor echt zufrieden wenn Whatsapp irgendwann nicht mehr unter Windows Phone 8.1 nicht mehr laufen sollte wäre ich aber echt gezwungen auf was anderes umzusteigen und werde mich wahrscheinlich noch lange zeit an dieses einfache Händling von dem Gerät zurück erinnern.
Ich habe auch noch ein Lumia 735 mit Win8.1….aber nur noch in der Schublade liegend.
MS und Mobil(alle Gerätearten) ist für mich abgehakt….und kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ja, hier draußen gibt es noch jemanden und sicherlich viele andere auch. WP8 halte ich nach wie vor für das angenehmste Mobile Betriebssystem auf dem Markt und bedauere die Einstellung sehr. WP 10,ist aber kaum eine Alternative. Zu buggy, zu unausgegoren, unübersichtlicher und unansprechender. Ich werde meine Lumias bzw. Microsoft Phones sehr vermissen. Sie hatten mich eine Zeitlang mit Gates&Co versöhnt, denn daneben gingen mir MS nur auf die Nerven. Jetzt hatten sie einmal eine gute Technologie…