In der aktuellen Beta-Version von Windows 10 für Insider versteckt sich ein kleines Easter Egg, welches eine Referenz an Minecraft ist. Dies ist natürlich nicht das erste Easter Egg, aber eines der wenigen. Microsofts Larry Osterman veröffentlichte 2007 dazu nämlich einen Post, in welchem er diese als unverantwortlich bezeichnete.
Wieso? Die Antwort ist ganz einfach und auch sehr nachvollziehbar. Wie soll man nämlich rechtfertigen, wenn jemand durch den Code des Easter Eggs Schadsoftware einschleust? Richtig, dies kann man nicht wirklich. Unternehmen/Kunden würden dann auch sehr schnell das Vertrauen in das Unternehmen verlieren und eventuell in Zukunft auf ein anderes Produkt setzen.
Der genaue Wortlaut ist folgender:
But it didn’t matter – we still shouldn’t have done it. Why? Because it was utterly irresponsible. We didn’t tell the customers about it, and that was unforgivable, ESPECIALLY in a network server. What would have happened if there had been a buffer overflow or other security bug in the Easter Egg code? How could we POSSIBLY explain to our customers that the reason we allowed a worm to propagate on the internet was because of the vanity of our developers? Why on EARTH would they trust us in the future?
Trotz alle dem gibt es die Easter Eggs, zumindest in den Insider-Builds. Eines davon wurde letztens auf Reddit veröffentlicht. Das Easter Egg ist dabei eine Windows-Fehlermeldung, welche sagt „Windows is opening a portal to another dimension“, also „Windows öffnet gerade ein Portal in eine andere Dimension“.
Damit spielt man natürlich auf Minecraft an. Persönlich finde ich das sehr cool und würde mich freuen, wenn das Easter Egg auch in der Release-Version bestehen bleibt. Ein Sicherheitsrisiko sollte durch einen veränderten Text ja eigentlich nicht entstehen. Aber was weiß ich schon von der Materie.
Via: MSPU
So, Du findest diese Easter Egg also cool.
Finde ich absolut nicht.
Seit dem Update auf W indows 10 build 16232 kommt nämlich beim Versuch, das Programm Mobilego von Wondershare zu starten folgende Meldung „Windows is opening a portal to other dimensions“. und der Startversuch bricht ab.
Das Programm lässt sich nun nicht mehr Nutzen. Neuinstallation und sonstige Rettungsversuche sind erfolglos.
Weiss vielleicht jemand einen Rat?
Gruss Reimund
Keine Insider Build nutzen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Klar, ein Sicherheitsrisiko wird die Modifikation der Stringtable natürlich erstmal nicht darstellen. Aus Sicht des Benutzers fände ich so einen Text in einer Finalversion allerdings auch nicht gerade seriös. Das passte eher zum Image von Google, vielleicht noch Skype, aber Microsoft Windows und Office sind seriöse Dienste, zu denen so eine Anspielung meines persönlichen Erachtens einfach nicht passt.
Genau aus deinen genannten Gründen wird die Fehlermeldungen sicherlich auch nicht übernommen werden, aber warum muss alles immer ernst, seriös und unlustig sein? Die Welt kann ruhig mal ein bisschen Spaß vertragen und das System nutzen ja auch viele Privatanwender, welche die Fehlermeldung an sich natürlich nicht so toll finden, aber aufgrund des Textes vielleicht mal schmunzeln sowie nicht gleich den Weltuntergang prognostizieren.
Grundsätzlich hast du da ja völlig recht, nur passt es eben halt nicht zum Image von Microsoft … Es gibt nun einmal auch ein paar Leute auf dieser Welt, die sich über den schlechten Scherz aufregten.
Leider… ^^
euch ist klar, das die Windows 10 Edition sich NICHT mehr in der Beta-phase befindet? das stand noch vor einigen Monaten im Windows Store der App, als info dafür, das der Preis von Minecraft W10E von 9,99€ auf 26,99€ Hochgeprügelt wurde…
ich wollte euch nur daran erinnern.
Was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun?
This looks like a X-Plane easter egg, not an actual Windows easter egg. Microsoft probably wouldn’t do this, but Austin Meyers (the developer of X-Plane) would. He plays Minecraft with his daughter, and he has this kind of sense of humor. This I know firsthand.