… denn das einfache Online-Tool, mit welchem selbst Noobs wie ich Apps erstellen können, wird eingestellt. Dies gab das redmondsche Unternehmen heute bekannt. Das Windows App Studio erlaubte Nutzern Apps durch Drag’n’Drop und durch verschiedene Templates einfache Apps online zu erstellen. Weiterhin konnten verschiedene Datenquellen eingefügt werden, welche Daten von Facebook, Twitter, WordPress und anderen von Usern erstellten APIs abrufen konnten.
Das Tool wird bereits ab dem 15. Juli nicht mehr für neue Nutzer nutzbar sein. Ab dem 15. September wird dann der Editor gestoppt und zum 1. Dezember auch der ganze Rest. Als Alternative empfiehlt Microsoft den Download des Projekts samt seiner Daten, um diese in anderen Programmen (Visual Studio) weiter nutzen zu können.
Wieso macht man das? Laut MSPU möchte Microsoft das neue Windows Template Studio pushen. Dieses ermöglicht das einfache Erstellen von Universal Windows Platform Apps. Klingt natürlich toll, aber ganz ohne Coding-Erfahrung wie bei dem Windows App Studio kommt man hier nicht aus.
Das ist wirklich schade. Habe schon einige Apps mit dem App Studio erstellt, welche im Store nicht vorhanden waren.
Bin kein Programmierer und fand die WYSIWYG Lösung für meinen Bedarf völlig ausreichend. Zumal sehr einfach zu bedienen.
Das Visual Studio habe ich auch ausprobiert. War mir für meine Zwecke zu umfangreich und zu Ressourcen lastig.
Schade. Aber danke für den Hinweis!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sehr Schade, war ein cooles Tool. Hatte mehrere Apps. Angeblich soll man diese mit VB und Temples weiter nutzen können, aber wie ? Uch habe die Projekte runter geladen mit VB geöffnet. Ein kompilieren wird mit Fehlermeldung abgebrochen. Mit dem Tool Temples kann man anscheinend nur neue Apps erstellen, aber die alten nicht öffnen. Kann einer helfen?