Zu dem Thema „15 Jahre Gaming mit der Xbox“ ist im „Microsoft France House of Fans“ eine Infografik mit interessanten Verkaufszahlen aufgetaucht. Angefangen mit der Xbox, die im März 2002 in Europa (USA November 2001) gestartet ist wurden 24,6 Millionen Geräte verkauft. Hier alleine Halo 2 8,49 Millionen mal.
Weiter ging es im Dezember 2005 (November 2005 in den USA) mit der Xbox 360. Diese Konsole wurde dann schon 85,48 Millionen mal verkauft und die dazugehörige Kinect schaffte es auf 24 Millionen. Durchsetzen konnte sich Kinect im Endeffekt dann aber nicht.
Interessant werden nun die Zahlen der Xbox One, die im November 2013 erschienen ist. Denn hier gab es bisher noch keine offiziellen Zahlen. Laut der Grafik hat es diese Konsole auf 36,2 Millionen verkaufte Geräte geschafft, die im November 2013 erschienen ist. Call of Dusty Black Ops III schaffte es alleine auf 11,39 Millionen.
Im letzten Bild ist dann natürlich die neue Xbox One X. Eine Konsole auf die bestimmt jeder Gamer ein Auge wirft, oder? Man kann gespannt sein, wie sich die Verkaufszahlen gleich zum Verkaufsstart entwickeln. Microsoft selber hat ja schon geschrieben, dass man an der Konsole nicht viel verdienen wird. Dafür wurde zu eng kalkuliert. Sicherlich um gegen Sony auf dem Markt gut gewappnet zu sein.
„…dass man an der Konsole nicht viel verdienen wird. Dafür wurde zu eng kalkuliert.“
Ach – die Armen von Microsoft…ZUsetzen werden sie, zusetzen
Die Xbox selber ist natürlich nicht so arg teuer – bis man mal 20 Spiele dazu rechnet. DIE sind nämlich „nicht ganz“ so knapp kalkuliert, grins. Fleißige Gamer haben sicher noch mehr Spielchen.
Macht aber nix, alle Xbox-User wissen das und können noch schneller mit ihrem Smartphone-Rechner rechnen als ich im Kopf.
PS: die von Sony werden auch ein paar €u an den Spielen verdienen, grins. Vielleicht könnten sie quer subventionieren, damit mein nächster TV auch von Sony kommen kann.
?