Surface Laptop reparieren – Keine Chance sagt iFixit

Kaum auf dem Markt, hat sich iFixit das Surface Laptop von Microsoft vor- und auseinandergenommen. Der wohl beste Satz ist: Das Surface Laptop ist kein Laptop, sondern ein mit Klebstoff gefülltes Monstrum. Auf gut deutsch: Geht ein Teil im Inneren kaputt, ist es kaputt.

Unter den Gumminoppen befanden sich keine Schrauben wie vermutet. Es blieb nur das Cutter-Messer um die Beschichtung (Tastatur) zu entfernen. Nach 10 Schritten und vielen Teilen, die ausgebaut wurden konnte man dann auch den Akku abschalten. Ist schon interessant zu lesen, wie du Jungs und Mädels es auseinandergenommen haben.

Im Endeffekt kann man wirklich sagen, dass man an diesem Gerät nichts machen kann. CPU, Ram und Festplatte sind fest verlötet. Hardwareupgrades sind somit nicht möglich. Selbst um die Kopfhörerbuchse auszuwechseln, müsste man den kleinen Kühlkörper, Lüfter und Hauptplatine entfernen, um heranzukommen. Vom Akku mal ganz zu schweigen.

Alles in allem gab es 0 von möglichen 10 Punkten. Aber daran haben wir uns wohl (leider) schon gewöhnt. Warum etwas reparieren. Wegschmeissen ist doch viel einfacher. Wer sich das einmal ganz genau durchlesen möchte: Es ist sehr interessant und amüsant ifixit.com/Teardown/Microsoft+Surface+Laptop+Teardown

Beim Surface Pro (2017) gab es wenigstens 1 von 10 Punkten. Den Bericht könnt ihr euch hier durchlesen: ifixit.com/Teardown/Microsoft+Surface+Pro+5+Teardown

via: zdnet

Surface Laptop reparieren – Keine Chance sagt iFixit
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “Surface Laptop reparieren – Keine Chance sagt iFixit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder