Apple – iMac Pro powered by Intel und VEGA

Endlich gibt es bald wieder Konkurrenz im Performance-Bereich zu Windows 10-Rechnern, denn Apple veröffentlicht mit dem iMac Pro im Dezember nicht nur den stärksten Mac aller Zeiten, nein, auch ein wahres Powerhouse. Mit bis zu 18 Kernen und AMDs neuen VEGA-Grafikkarten ist der iMac Pro teuer, aber dennoch von vielen PCs nicht schlagbar.

Grafikleistung mit bis zu 11 Teraflops, Intel-Prozessoren mit bis zu 18 Kernen, ein 5K-Monitor und und und. Der iMac Pro beinhaltet wirklich teure und leistungsstarke Technik, welche sich sehen lassen kann. Der 5K-Monitor ist dabei 27 Zoll groß und hat eine Auflösung von 5120 x 2880. Die Helligkeit kann bis zu 500 Nits betragen und der P3-Farbraum wird wiedergegeben.

Apple spricht damit wirklich wieder Content-Creator an, welche mit den neuen iMacs nun auch VR-Content erstellen können. Microsoft wird dahingehend mit Windows wohl wieder ein paar Verluste einfahren, denn es ist förmlich ein ungeschriebenes Gesetz mit dem Mac im Bereich von Fotobearbeitung und Co. zu arbeiten, wenn auch Windows die gleichen Funktionen bietet.

Der Arbeitsspeicher beim iMac Pro beginnt bei 32 GB und lässt sich über 64 GB bis zu 128 GB konfigurieren. Die normale Festplatte ist eine 1 TB SSD, welche aber auch 2 TB oder 4 TB groß sein kann.

Die Grafikkarte stammt wie gesagt von AMD und ist entweder eine Radeon Pro Vega 56 mit 8GB HBM2 Speicher oder eine Radeon Pro Vega 64 mit 16GB HBM2 Speicher. An den iMac lassen sich natürlich noch andere Bildschirme anschließen. Zur Verfügung stehen 4 x Thunderbolt 3, 4 x USB 3, 10 Gbit Ethernet, Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Card Slot.

Alles weitere zu den Spezifikationen gibt es hier bei Apple.com.

Der iMac Pro wird im Dezember erwartet. Wer nicht warten kann, der kann sich auch die aufgefrischten iMacs oder MacBooks vorbestellen, welche nächste Woche bereits versandt werden.

Apple – iMac Pro powered by Intel und VEGA
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Apple – iMac Pro powered by Intel und VEGA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder