Auf der CeBit 2017 im März hat AVM den neuen Router FRITZ!Box 7590 vorgestellt. Wir hatten darüber berichtet. Als Termin für den Start wurde Mai 2017 angegeben. Aber wir haben nun schon Juni und viele hatten schon gefragt, wann das neue Gerät nun endlich kommt.
Jetzt hat AVM in einem Tweet bestätigt, dass man die FRITZ!Box 7590 ab nächste Woche, also ab dem 5.Juni in den Handel bringt. Das warten hat also ein Ende. Einer von euch an dem Router interessiert? Hier noch einmal die Spezifikationen vom neuen Router:
FRITZ!Box 7590
- Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
- Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
- Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
- 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
- 4 Gigabit-LAN-Ports
- 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
- Abmaße der Wandhalterung wie bei FRITZ!Box 7490
- Fünf Jahre Garantie
- Preis: 269 Euro (UVP)
via: @wahlborn
[Update]: Auch die 6590 Cable wird nächste Woche erscheinen.
FRITZ!Box 6590 Cable
- 32×8 DOCSIS-3.0-Kanalbündelung (1,7 GBit/s Download, 240 MBit/s Upload)
- 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
- 4 Gigabit-LAN-Ports
- 2 USB 2.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
- Überträgt das Kabel-TV (DVB-C) zusammen mit FRITZ!App TV oder VLC-Player per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
- Fünf Jahre Garantie
- Preis: 269 Euro (UVP) Amazon: EUR 269,00
Quelle: avm.de
FRITZ!Box 7590 ab nächster Woche im Handel [Update] auch die 6590 Cable
ich mag die Produkte von AVM. Ich frage mich nur immerzu: gibt es eigentlich keine Alternativen hierzu (bei gleichem oder ähnlichem Leistungsumfang)?
Was machen den andere Länder mit ADSL, VDSL, LWL und wie sie alle heißen?
Gibt es nicht andere Mütter mit schönen Töchtern? Oder ist AVM international mit ihren Produkten alleinstehend?
Weiß da jemand mehr drüber?
Im Consumer-Bereich? Ist AVM ok.
Wer es etwas professioneller will: LANCOM.
Mich würde mal interessieren, inwiefern sich die technischen Daten von der 7490 unterscheiden (CPU, Speicher) und das Ding dann endlich mal ein halbwegs vernüntiges NAS sein kann oder doch nur verkrüppeltes Zeugs geboten wird. Für 270 Euro erwarte ich schon ein merkbares Upgrade zur 7490.
Kannst die Daten ja mal vergleichen.
https://www.deskmodder.de/blog/2013/09/02/marktstart-der-neuen-fritzbox-7490-aus-dem-hause-avm-mit-dual-wlan-ac-n/
Das ist so wie bei Fotos: wer halbwegs vernünftige Fotos machen will, der braucht eine halbwegs vernünftige Cam und kein Smartphone – wer ´n halbwegs vernünftiges NAS haben will, der muß sich eins kaufen.
Bin jetzt seit genau 1 Woche und 1 Tag stolzer Besitzer einer FB 7490… und was muss ich sehen?
Ab Montag hab ich schon wieder ein altes Modell…
Allerdings, ob bei uns im tiefsten Niederbayern jemals Supervectoring verfügbar sein wird,
wage ich doch zu bezweifeln.
Ich wär ja schon froh, wenns im meinem Anschlussgebiet VDSL gäbe, um meine 7490 auszureizen.
Nicht verzagen-Seehofer fragen.
Tja das ist die Frage: Brauche ich etwas oder nicht? Ich fing Ende der der 90er mit DSL 768 an. Dann hatte ich DSL 1000 und später DSL 3000. Dann habe ich bei einen anderen Provider angerufen der hatte nach der Durchmessung DSL 6000 schalten lassen. Dann ging ich eines Tages vorbei und sah eine nagelneue Telekom Verteilungsstation. Ich bin direkt nach Hause gelaufen und konnte mich zwischen DSL 50.000 und 100.000 entscheiden. So ging das. Kommt das DSL deines Lebens vorbei biste dann vorbereitet, oder hast zuhause den Gummi vergessen? Kaugummi meinte ich.
Sei froh. Ich hänge hier zwar dicht am Verteiler, aber die schaffen es nicht ihn aufzurüsten. Ergo hänge ich noch bei stabilen 16.000. Obwohl… ich könnte wechseln, dann hätte ich 25.000
Ja, so einen ähnlichen Werdegang hatte ich auch.
Am 22.Juni 2001 kam DSL 768 in unseren Ort. Dann gabs 1.000, dann 2.000,
und seit Dezember 2007 6.000. Und jetzt bekomme ich iwann in den nächsten Tagen „bis zu 16.000“
Zum KVz im ehemaligen Postamt habe ich eine Leitungslänge von 1.200 Meter.
Bin gespannt, wieviel von den 16k hier noch ankommen….
Also ich freue mich und werde sie wohl kaufen.
Momentan nutze ich eine 7362sl und ich denke, dass sich der Umstieg lohnt.
Gefallen tut sie mir – obwohl ganz so wie im obigen Foto sähe sie bei mir nicht aus: hinten kämen noch 7 Kabel heraus… – aber die kann man mit Geschick „verstecken“.
Frage mich gerade wiso die 7590 jetzt wider in der alten neuen forme ist und nicht in der Form der 7580-81
weil die 7580 offiziell als eine andere Reihe gelten sollte und nicht als Nachfolger der 7490. Der wirklich offizielle nachfolger ist die 7590
Kann ich hier Bilder hoch landen, dann zeig ich euch euch mal was.
Ordentlich viele Kabel?
Ach Herr Hugo. Ich hatte überlegt und das auch überarbeitet. Kriegte es aber nicht gebacken das rechtzeitig ab zu senden. Dann war war die Zeit aus. Klar viele Kabel. Nur Frauen hassen Kabel. Zu meinen TV läuft ein 1 cm dickes HDMI Kabel durchs Zimmer. Wahrscheinlich bin ich deswegen Single. Ein digitales Kabel ist und bleibt ein Vorteil. Miracast oder WIDI ist was für Röcke. Tja da überleg dir mal was. Einiges mache ich VIVA WIFI und Netzwerk, aber alles geht damit nicht wie gewünscht.
– wo man ein Kabel hineinstecken kann, da steckt bei mir eins drin
– wieso überlegen? Wenn „ein Rock“ käme, die kann die Kabel akzeptieren oder es bleiben lassen – Kabel geht vor Rock
– 1 cm dick? Naa? Ich habe ein recht stabiles, das ist GEnau 7 mm dick (nachgemessen). Natürlich geht das nicht „durchs Zimmer“ sondern ist gut hinter Möbels versteckt.
Ich halte zwar viel von Kabeln, aber a) muß man die ja nicht sehen und b) will ich nicht auf die Schnauze fallen…
Wennn du ein Bild einfügen möchtest, dann musst du einen externen Hoster nehmen.