Microsoft hat heute auf der Build 2017 das neue Windows 10 „Herbst Creators Update“ vorgestellt, dass im September 2017 für alle Windows 10 Nutzer kostenlos bereitgestellt wird. Das neue Design unter dem Namen „Neon“ (Acryllic) hat nun auch einen Namen bekommen. Es nennt sich offiziell Microsoft Fluent Design System. Es wird viel Patrs der Windows Oberfläche verändern. Microsoft selber sagte, dass die neue Designsprache sich im Laufe der Zeit von Windows 10 entwickeln wird.
Eine wirklich gute Nachricht ist, dass die OneDrive Platzhalter endlich zurückkehren werden. Diese nennen sich dann „OneDrive Files On-Demand„. Aber damit nicht genug. Man wird eine Zwischenablage-Synchronisierung einbauen, die wir schon von der App One Clip her kennen, aber nie veröffentlicht wurde. Damit hat man die Möglichkeit etwas in den Zwischenspeicher zu kopieren und dies kann man dann in anderen Geräten einfügen.
Auch wurde eine neue kreativitätsorientierte App angekündigt: „Windows Story Remix“ (ehemals auch der Movie Maker) Integriert mit Groove Music und Remix 3D, Windows Store Remix hilft Windows-Benutzern, gemeinsam Geschichten aus ihren Fotos und Videos ganz einfach zu erstellen. Gleichzeitig hat man schon bevor eine Changelog erschienen ist, die Windows 10 16193 ISO auf den Microsoft Servern bereitgestellt. Diese können direkt bei Microsoft heruntergeladen werden. Windows 10 16193 ISO Download (deutsch, english) nun online [Alle Links]
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
via: mspu
Story Remix sieht echt gut aus! Darauf freu ich mich! ?
Ich fürchte nur, das wird nicht funktionsreicher sein als z. B. Google Fotos (Videozusammenstellungen) heute …
Ich hab das von Google zwar noch nicht probiert, aber Story Remix (Geschichte erzählen) ist einfach zu bedienen und richtig gut gemacht.
Gibt es auch schon einen Namen für das September Update (Upgrade)?
…oder bleibt es beim „Fall Creators“?
Das ist ja der Name.
One Drive ist für die schön? die es nutzen – ich brauche es nicht, kann also auch nix beurteilen. Aber eines will ich beurteilen – wer:
„Microsoft Fluent Design System“
für einen geeigneten Namen für das hält, was bis jetzt unter „Neon“ läuft….der hat, der hat, der muß Ami & Microsoftist sein. Wenn sie wenigstens die Kurzform „Fluent“ propagieren würden – werden die meisten doch eh sagen.
Etwas mehr Kreativität hätte ich M$ bei der Namensgebung schon zugetraut, aber alles muss halt EINFACH EINFACH EINFACH sein …
Die MS-Kreativität hat sich erschöpft, als sie den Namenssprung nicht von Win8 > Win9 sondern Win8 > Win10 ersonnen haben.
Der Sprung Windows auf 8 auf 10 war deshalb nötig, weil viele Programme die Windows-Version anhand des Produktnamens aus der Registry erkennen
Unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion“ , die Zeichnfolge „ProductName“.
Wenn dort der Wert mit „Windows 9“ begonnen hat, meinten viele Programme,dass unter Windows 95 oder 98 ausgeführt werden und haben den Dienst verweigert.
Deshalb kann man sagen ,dass es zum Glück kein Windows 9 gab.
nicht ganz,
Der Betriebssystemkern von Windows 10 basiert weiter auf NT 6; frühe Builds meldeten sich dementsprechend als NT 6.4, zum Beispiel in der Kommandozeile; die Bezeichnung der NT-Version wurde später jedoch aus Marketinggründen dem Vermarktungsnamen angepasst,
zu entnehmen der Historie der NT Familie auf der ja auch Windows 6.X fusst. z.B. im Wikipedia usw.
Gruß Birkuli
Kernel Versionen siehe hier.
https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_NT
Besagte Windows Versionen basieren auf dem Dos Kern.
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TECHTOOL/winver.htm
Das ist kein Grund – sie hätten Windows Nine als Wort schreiben können, oder?