Microsoft hat die KB3150513, die schon im September 2016 bereitgestellt wurde „wiederbelebt“. In der Windows 10 1607 und 1511 wurden die Appraiser_data.ini und die Appraiser_telemetryrunlist.xml auf das Datum vom 13.März 2017 aktualisiert. Bei den anderen Versionen für Win 7 bis 8.x hat man diese gelassen wie sie waren und werden wohl dementsprechend auch nicht noch einmal über Windows Update angeboten werden. Voraussetzung ist die KB4013429 vom 14.03.17.
[Update 22.April 2017]: KB3150513 April 2017 – Neues Kompatibilitätsupdate für alle Windows Versionen
"Dieses Update enthält das aktuelle Set an Definitionen für die Kompatibilitätsdiagnosen, die auf dem System ausgeführt werden. Die aktualisierten Definitionen hilft Microsoft und seinen Partnern, Kompatibilität sicherzustellen für alle Kunden, die das Windows-Betriebssystem installieren möchten. Die Installation dieses Updates stellt außerdem sicher, dass die neueste Versoin des Windows-Betriebssystems, basierend auf Kompatibilitätsergebnissen, über Windows Update ordnungsgemäß angeboten wird."
Man kann also davon ausgehen, dass es sich hier um ein Vorbereitungsupdate auf die Windows 10 1703 Creators Update handelt. Wurde ja auch schon bei der 1511 so gemacht.
Download 1607:
- windows10.0-kb3150513-x64.msu 299 KB
- windows10.0-kb3150513-x86.msu
- Server 2016: windows10.0-kb3150513-x64.msu
Download 1511:
- windows10.0-kb3150513-x64.msu 2,5 MB
- windows10.0-kb3150513-x86.msu 2,4 MB
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Quelle: support.microsoft
Bin bisschen ratlos in der Frage, ob ich 1607 oder 1611? installiert habe. Laut winver 1607.
Ok. Bin mal gespannt, ob mein Rechnerchen für das große Update gerüstet ist…von wegen der Hardware. Die Updates sind alle ok durchgelaufen bisher.
Sollte 1511 heissen und steht nun auch so drin. War ein Tippfehler, Peter.
Ok.
Aber diese update ist ja schon installiert? das wurde bei mir Installiert als das Update auf 953 per winupdate kamm.
auch in meiner Server Variante war es schon drauf??
Dann ist ja alles paletti bei Dir?!
Was mit Win nichts zutun hat, das habe ich gerade korrigiert: Hatte Chrome vorübergehend deinstalliert, weil der Browser anfing zu zicken. Bei der Reinstallation hat mir (wahrscheinlich) Chrome ByteFence stillschweigend mitinstalliert. Das Tool ist zwar zertifiziert von Win, aber könnte Probleme bereiten. Beispielsweise beim Browsen, weil er tief in das OS integriert wird und dort (unter Umständen) das System korrumpieren kann. Was anscheinend gesicherte Erkenntnis ist, dass das Tool die Browsersuche ändert und Benutzeranfragen an Drittanbieter weiterleitet. Auf Probleme zu warten, dazu steht mir nicht der Sinn. Habe ihn deinstalliert, was einigermaßen glatt vonstatten ging. Glück gehabt. Habe gehört, dass einige User erhebliche Probleme mit der Deinstallation des Tools hatten. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Aber jetzt ist das Ding geschreddert. Bin’s zufrieden.
Wer direkt um 19:00 uhr am Patchday updates installierte, kam noch ohne 3150513;
Jetzt kommen die zusammen
Erst gestern hatte ich noch einen Test ohne ein integriertes KB3150513 in ein er VM gemacht und WU hat außer den bekannten MSRT und den Defender-Updates nicht gemuckt.
Der Patch wurde anscheinend erst am Abend nachgeschoben, auch wenn der MUC als Feigabedatum den 14.03.2017 ausweist.
Nach der „Ruhe“ im Februar also weiter hektisch wie gehabt.
Gruß, Nemo
Ging mir genauso Nemo. Hatte mich heute Morgen noch über den einen Kommentar gewundert und siehe da WU zeigte das Update an.
If the random desktop & mouse freeze that seems to be occurring on many Windows 10 PCs has been caused by a Microsoft system update: would anyone know the KB number? Would uninstalling help?
Thanks, Dieter
You should try the repair-commands by DISM respectively sfc /scannow or fix by using the default command-tool shutdown -g -t 0 before uninstalling the knowledge base.