Bisher war es nur möglich in einer App Werbung zu schalten. Befindet sich zum Beispiel eine App / App-Erweiterungen darin, dann musste man die offene App verlassen, kam in den Store und konnte die App installieren, ohne sie vorab testen zu können. Jetzt hat Microsoft diese Funktion ausgebaut und nennt sie Playable Ads. Das bedeutet, dass man bei einer interessanten App diese nicht herunterladen muss, sondern hat drei Minuten Zeit sich diese anzuschauen. Möglich macht es das Streamen der App. Im Bild ist die Änderung gut sichtbar.
Den Vorteil listet Microsoft so auf:
- Benutzer können die App live erleben, bevor sie installiert wird.
- Benutzer werden den aktuellen App-Kontext nicht verlassen, nachdem der Anzeigenklick angezeigt wurde, da dies eine Inline-erweiterbare Anzeige ist.
- Benutzer können den App-Stream zu jeden Zeitpunkt wieder verlassen.
- Entwickler können in den ersten paar Minuten so ein ansprechendes Erlebnis schaffen, um die Fähigkeiten im Vergleich zu Screenshots besser zu erklären.
- Benutzer, die das Spiel nach den drei Minuten installieren, sind eher geneigt, das Spiel / App zu benutzen, als diejenigen, die gerade die App von der Store-Seite installiert haben.
Eine gute Sache. Einmal für die Entwickler und auch für die Nutzer. Solange es nicht penetrant eingeblendet oder per Popup im Spiel oder der App auftaucht. Noch ist es nur als Preview für die Entwickler. Aber kann davon ausgehen, dass diese neue Art der Vorstellung von Apps und Spieleerweiterung schnell Einzug in die Apps finden wird.
Quelle: blogs.windows