Sky plant das eigene Pay TV-Angebot nun auch über das Internet zur Verfügung zu stellen. Dies bestätigte das Unternehmen heute auf zahlreiche Berichte in den Medien. Das Angebot wird zwar dann keine Parabolantenne mehr erfordern, aber dennoch einen Receiver direkt von Sky. Dieser Receiver wird Sky-Q-Receiver heißen und sicherlich aufgrund von Rechtsbestimmungen erforderlich sein, wie bei EntertainTV. Der Start ist für das nächste Jahr in Groß Britannien angesetzt, d.h. noch gut ein Jahr warten ist angesagt, denn unmittelbar darauf soll der Dienst auch in Deutschland, Österreich und Italien starten.
Das Pay TV-Angebot soll dabei bereits verfügbare Online-Dienste wie Sky Go oder Sky Ticket nicht ersetzen, sondern eher ergänzen. Interessant wird es, ob Sky mit dem sogenannten OTT-(Over The Top)-Dienst auch regionale und nationale TV-Sender mit in das Angebot nehmen wird, denn nur die Sky-Sender sind dann doch relativ wenig.
In Ergänzung gab man noch bekannt, dass man in diesem Jahr noch mit dem Sky Store in Deutschland und Österreich starten möchte. Der Sky Store bietet Serien und Filme zum Kaufen oder Mieten an, quasi wie bei iTunes oder Amazon Video.
Via: PCGH