Opera hat heute seinen neuen Browser vorgestellt. Er nennt sich Opera Neon und steht zum Download bereit. Im Browser braucht man kein Hintergrundbild mehr einsetzen, denn er nimmt das Wallpaper sofort nach dem Start als Hintergrund.
Im ersten Moment wirkt der Browser spartanisch und verspielt. Aber das gehört zu einem Konzept dazu. Alles andere haben wir ja schon in jedem anderen Browser. Die geöffneten Tabs werden im Browser rechts angezeigt. Auch auf dem Startbildschirm (Schnellstart) sind die angehefteten Webseiten leicht animiert. Löscht man ein Icon, dann verpufft es mit einer Wolke.
In der linken Menüleiste ist ein Musik und Video-Player integriert, sodass man in ruhe weiter surfen kann. Auch ein Download Manager ist integriert. Der Browser selber basiert auf das quelloffene Chromium-Projekt und andere Projekte, die unter Einstellungen -> Über verlinkt sind.
Von einer Webseite kann man ein Bildschirmausschnitt (Snap) erstellen, der dann in der Galerie gespeichert wird. Aber hier erst einmal ein paar Screenshots selber.
Ein Splitscreen-Modus ist auch enthalten. Den hab ich aber noch nicht finden können. Damit ist es möglich zwei Webseiten gleichzeitig nebeneinander zu öffnen.
Noch ist dies alles eine Anfangsversion und wenn etwas nicht funktioniert, sollte man nicht gleich schimpfen. So nach und nach wird man die Funktionen in diesem Browser erweitern. Den normalen Opera wird der neue Neon aber nicht ersetzen. Es ist ein Versuch einen komplett neuen Browser zu konzipieren, wie man es bisher noch nicht kannte.
Probiert ihn ruhig einmal aus.
opera.com/opera-neon-concept-browser/
Download und weitere Bilder sowie ein Video: opera.com/de/computer/neon
Schade, noch nicht als Portable nutzbar/installierbar.
Derzeit teste ich Opera Developer (Version 44, Portable, PGO, 64-bit) und bin sehr zufrieden damit.
Was ich daran gut finde:
a) Integrierter Werbeblocker (keine fremd Add-ons nötig)
b) Stromsparmodus im Akku-Betrieb
c) Integrierte VPN-Funktion (kostenlos)
d) Opera Turbo (für langsame Verbindungen)
e) Video-Pop-Out
Portable für was?
Habe ich noch nie benutzt, ich installiere, und wenn ich mal von irgent wo ins Inet gehe nehme ich den wo es dort gibt.
gerade sticks sind heute nicht gern gesehen, also bei mir würdest aus der Firma Fliegen wenn du dein stick in meine pcs steckst.
Portable != Stick
Ich nutze wo es nur geht Portable Versionen, die ich auf einer zweiten Partition installiere. Wenn ich Windows neu installieren muss, dann brauche ich nicht auch noch die Programme neu installieren und einrichten.
Zudem habe ich auf dem Notebook drei Betriebssysteme und kann so unter allen die selben Programme mit den selben Einstellungen nutzen. Platz spart es dadurch auch.
Um in den Splitscreen-Modus zu kommen, einfach einen Tab von rechts in die Mitte ziehen. Oben erscheinen dann die Beiden Möglichkeiten den Tab links oder rechts anzuzeigen.
MfG
Ahh klappt. Danke.
Arg und ich bin unterwegs und es gibt keine Android version davon.
keine Mausgesten. Überflüssig, weil dadurch unbrauchbar. Und das von Opera, erstaunlich.
=> euer seit neuestem Js-Zwang, um die Kommentare angezeigt zu bekommen oder einen zu schreiben, ist ebenfalls überflüssig. Und nervt etwas.
Wozu Js-Zwang bei reinem Text?!
Mausgesten?
hab das noch nie im leben gebraucht.
Und es ist was neues also nicht gleich wider Meckern sondern warten.
js? kannst es ja auf dieser seite für immer zulassen den ist es nicht so Nervig.
js gehört heute hald dazu, man will ja nicht im Mittelalter verbleiben.
Js gleich „nicht im Mittelalter“? Was für ein Blödsinn ist das denn?!
Es geht in den Komments nur um reinen Text! Bemerkt? Da braucht es kein Js, ist überflüssig. Aber die Grundlage allen Nachverfolgens, trackings etc. Hat jetzt zwar mit DM nichts zu tun (wahrscheinlich), aber unnötig bleibts trotzdem!
Und das „Argument“ gehört halt dazu ist ja ganz großes Kino. Wenn (übertreibsch mal) Hundekot in die Augenbrauen schmieren Voraussetzung wär, würdste das auch abnicken?
nun denn…
Mausgesten sind Grundvoraussetzung für ne brauchbare Bedienung mit Maus. Opera hat die 2000 mit v5 eingeführt. Ob du sowas kennst, spielt keine Rolle.
Hat auch nichts mit Deskmodder zu tun. Ich versuche es mal als Laie zu erklären.
Alle Bemühungen es ohne JavaScript umzusetzen, hat unser Kommentarsystem mit den Ajax-Plugins (z.B. 5 Min Bearbeiten etc,) blockiert. Daher mussten wir darauf zurückgreifen, ohne Tracking etc..
Den werde ich baldgleich testen – Setup hab´ich schon. Der Zweitrechner mit Win10 wäre gut dafür geeignet, dann kann ich den einen neuen Browser (Neon) richtig gut mit dem anderen neuen Browser (Edge) vergleichen…
Nun ja – Stromsparmodus, Opera Turbo brauch eich nicht, Mausgesten erst recht nicht – aber immerhin verhindert der integrierte Werbeblocker, das man auf die Seite der B***-Zeitung kommt.
Aber: „…denn er nimmt das Wallpaper sofort nach dem Start als Hintergrund.“ Welches? Das, was auf dem Desktop ist? Bei mir „nimmt“ er sich eines von „seinen“, das man aber ändern kann.
Fazit: na, wenn ich auf dem Zweit-PC unter Win10 schon den Edge im Eckchen dulde, dann kann der Neon auch mal vorerst bleiben, grins.
Noch was sachlicheres: wollte sich bei mir in den Ordner installieren, in dem Opera 12.18 ist. Habe ich natürlich verhindert und einen neuen Ordner „Opera Neon“ erstellt, das klappte dann auch problemlos.
hmm
1. Wieso wider in das Mittelalter des 32bit, Wen sie schon mal was ganz neues machen wieso mal nicht in 64bit und später auch 32bit(ist doch heute kein Problem Schalter umschalten in Visual Studio 64bit, Wenn sie ja sowieso auch eine Mac Version machen wo 64bit ist(wo sich komischerweise niemand beschwert das es da nur noch 64bit Software gibt).
2. Ich hasse es wenn sich eine Software irgend wohin Installiert ohne das ich sagen kann wohin, sogar Treiber werden dahin getan wo ICH es will, wenn es geht.
Schlecher Start Neo ^^ zurück in deine Matrix und komme als 64 bit wider.
@Hugo
Bei mir hat er das Bild sofort übernommen.
Zu 2. Im Installationsfenster hast du links unten die Option den Speicherort zu ändern.
bei mir ist in option nur für alle oder nur für mein Konto, sonst ist da nichts.
Das mag daran liegen, das ich ein Wallpaper-Freak bin und das nicht Win überlasse. Auf dem Rechner mit Win10 habe ich „Dexpot“ installiert, um zu den 2 physischen noch 3x virtuelle Desktops zu bekommen. Für den linken Monitor habe ich 4x das gleiche Wallpaper, für den rechten 4x unterschiedliche gesetzt.
Das klappt gut, aber wahrscheinlich kommt Neon damit nicht zurecht. Ist aber nicht SO schlimm, weil man von denen auch ganz gute Wallpaper aussuchen kann.
Bevor einer fragt: die in Win10 vorhanden Funktion für virtuelle Desktops benutze ich nicht, weil die fast nix kann -unterschiedliche Wallpaper schon mal gar nicht.
Neon ist nur ein Fun-Projekt der Entwickler und schon wieder tot wie sie selbst twittern https://twitter.com/opera/status/819847242890743809
War eben nur ein Werbegag, damit Opera ASA Aufmerksamkeit bekommt!