Der Eine oder Andere von euch nutzt sicherlich noch Thunderbird als Mail-Client. Ich für meinen Teil mache das zwar nicht – dennoch möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, dass Mozilla kürzlich ein relativ großes Sicherheitsupdate auf Version 45.6 veröffentlicht hat.
Damit werden zwei als „kritisch“ und sechs als „hoch“ eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Wer genauere Einzelheiten darüber erfahren will oder sich selber ein Bild davon machen will, sollte dem Quellenlink folgen – dort gibt es kurze Beschreibungen der gefixten Lücken.
Normalerweise sollte das Update automatisch ausgespielt werden. Ist dies nicht der Fall, kann es über das „Hilfe/Über“-Menü manuell angestoßen werden. Ansonsten hier die beiden Direktdownloads:
- Download Mozilla 45.6.0 deutsch für Windows (34 MB | Mozilla)
- Download Mozilla 45.6.0 deutsch für macOS (77 MB | Mozilla)
Thunderbird 45.6.0 veröffentlicht
hmm was gibt es sonst ausser thunderbird und MS Outschrott wo gut ist und user freuntlich.
> … hmm was gibt es sonst ausser thunderbird und MS Outschrott wo gut ist und user freuntlich. … >
Essential Pim!
Portable Version: besser kann man nicht auf seine Daten zugreifen oder sichern, kopieren oder wieder herstellen- unkompliziert in der Handhabung!
Tb hat halt lightning, braucht man eine derartige allumfassende Terminverwaltung nicht wirklich, wäre Claws Mail ganz vorn was die Alternativen angeht. Schnell und schlank. Allerdings nix für Freunde des HTML. Unterstützung müsste via plugin nachgerüstet werden.
Pegasus Mail wär vlt auch nochn Blick wert.
Ich finde die Backup-Funktion von Thunderbird durch Mozbackup einfach nur total genial. Bei Outlook habe ich so etwas leider noch nicht gefunden. Da kann man ja die Outlook Datenbank sichern, bei einer Neuinstallation müssen jedoch trotzdem alle Daten neu eingegeben werden und genau das ist ums gelinde auszudrücken blöd.
Das einzige was ich nochmal ausprobieren wollte ist das Mail-Programm von Opera. Hat da jemand ein wenig Erfahrung wie es da mit Backup-Lösungen aussieht?