Microsoft arbeitet nicht nur fleissig an Windows 10, sondern auch an Office 365. Jetzt bekommt die Office 365 Startseite ein grosses Update. Dieses wird noch im Dezember ausgerollt und soll dann bis Anfang 2017 bei allen erscheinen. Immerhin sind 150 Länder in 44 Sprachen zu „versorgen“. Die erste grosse Änderung wird die Navigation zwischen den einzelnen Apps sein. Hat man Apps, wie Mail oder Word, die man häufiger nutzt, dann werden diese dann als grössere Kachel im Menü angezeigt. Ändert man sein Nutzungsverhalten, ändern sich auch die Kacheln. Das Menü lernt mit. Eine Art „Meistverwendet“ mit unterschiedlichen Kacheln. Diese Änderung erhalten dann alle.
Aber es kommt noch mehr. Bei den zuletzt verwendeten Dokumenten kann man bei vielen Dokumenten die Liste filtern lassen. Also nur Word, Excel etc. Dokumente anzeigen lassen. Hat man aber Dokumente die sehr häufig verwendet werden, so lassen sich diese nun anpinnen.
Weiterhin wurde die Übersicht über Termine vereinfacht. Es werden alle wichtigen Termine übersichtlicher angezeigt. Und auch die Outlook-Aufgaben lassen sich nun einfacher verwalten.
Wann diese Änderungen dann auch in der Office 365 Home erscheinen ist noch nicht klar. Diese Änderungen werden wie immer erst einmal in der Office 365 Business/Education veröffentlicht.
Ist einer von euch mit Office 365 unterwegs? Ich selbst hab immer noch die Office 2007 installiert und reicht mir völlig. Aber im Geschäftsbereich ist die Online-Version schon was feines, da man hier auch als Team an den Dokumenten arbeiten kann.
Quelle: blogs.office
mich würde einmal interessieren ob bei der Bereitstellung von 1 Terabyte OneDrive Cloudspeicher dieser auch als 1zu1 Abbild im Benutzerordner abgelegt werden soll?
Bedeutet das dann das ein Unternehmen ihre Hardware nach Office 365 ausrichten muss um in den vollen Genuss zu kommen?
Und was ist mit Server die Zentral die Benutzerordner Verwalten in großen Firmen z.B. dort werden ja zur Sicherheit auch Abbilder erzeugt!
Also Minimum HD/SSD von 1,5 Terabyte und mindestens eine Upload Rate von 40MB/s um überhaupt sinnvoll arbeiten zu können der Download geht ja allgemein flott.
Und das pro Lizenz wohlgemerkt, gibt ja das gute Angebot mit 5 Lizenzen für wirklich wenig Geld was durchaus interessant für kleinere Firmen ist.
Ich glaube das Office für kleine oder mittlere Unternehmen völlig überdimensioniert ist und diese die gebotenen Möglichkeiten sicherlich nicht voll ausschöpfen können oder aber über ein sehr üppiges IT Budget verfügen müssen.
Ich selbst habe jahrelang mit den Normalen Office Paketen gute Erfahrungen gemacht sowohl im Netzwerk als Selbstständiger als auch im privaten.
MS Office habe ich eigentlich nur noch, weil ich Outlook sehr intensiv nutze und das Programm einfach die Funktionen die ich nutze gut und übersichtlich bündelt.
Sollte es Outlook in Zukunft auch als Standallone Programm zu einem vernünftigen Preis geben würde ich auch nur Outlook beziehen aber da ruft MS leider Mondpreise auf und eine ähnliche Software habe ich leider noch nicht gefunden.
Im übrigen Office Bereich habe ich mittlerweile auch Open Office kennen gelernt und muss sagen die stehen MS in nichts nach was der normale Anwender benötigt aber wie gesagt Outlook mit seiner zentralen Rolle einer Organisationsverwaltung hat noch keinen richtigen Klon bekommen.
Ich nutze im Outlook z.B. das Mailprogramm für 7 IMAP Konten die synchronisiert und verwaltet werden von verschiedenen Providern.
Den Kalender der sehr gut durchdacht ist und in meinem Fall mit mehreren anderen Kalendern abgeglichen und synchronisiert wird.
Und meine Adressverwaltung die ich immer im Auge behalte da ja mittlerweile jeder seine eigenen Adressbücher anlegt und damit wie bei den beiden vorangegangenen Modulen alles immer schön synchron ist werden alle Adressbücher untereinander abgeglichen, im Moment sind das die Adressbücher in der FritzBox, Handy, Outlook Adressbuch, Outlook Adressbuch aus Office 2016, ja das sind zwei verschiedene Adressbücher, Gigaset Telefon und zu Testzwecken noch Google (nötig für Android) und ab und zu mal andere Kalender und Adressbücher.
Falls jemand Software kennt die das alles bündelt und bietet immer her mit der Information.
Das scheint ja wohl eine Internetseite zu sein, die sich da verändert hat. Wie kommt man denn dort hin bzw. was macht man damit? Landet man darüber bei diesem Office Online?
Es wird wahrscheinlich office.com sein, die Seite wurde nämlich als zentraler Punkt für Office 365 konzipiert, soweit ich weiß geht man auf die Seite aber nur um Office runterzuladen.
PS: Während die da schon wieder etwas ändern, warte ich immer noch auf meine Umstellung zum neuen Outlook.com… Ich glaube das geschieht wohl nie mehr…
Max ich glaube wenn du dich über diesen Weg einloggst wirst du automatisch umgestellt.
Leider funktioniert dein Tipp nicht. Ich lande automatisch wieder beim alten Outlook. :/
Schade, habe gerade gelesen das es Hinweise gibt das sich die Umstellung für einige bis Mitte 2017 verschiebt!
Oder 2018… Wer weiß…
Bei mir trifft eben Microsofts Motto zu, welches ja „Bald“/ „Soon“ ist.
dumm nur, dass es genau die Leute trifft die diese Programme ausgiebig nutzen und somit eigentlich belohnt und gefördert werden sollten, aber nicht so bei Microsoft die haben erstmal alle Schläfer umgestellt und die wo fast alles auf Standard ist.
Ein Wunder das ich schon eine Weile umgestellt bin der das ganze System schon seit je her in alle Richtungen verbogen hat und ausgiebig nutzt.
Kann aber auch an dem Office365 Insider liegen wo ich mal mitgemacht habe bis es kostenpflichtige Accounts voraussetzte.
Naja kennst ja bestimmt den ältesten Programmierer Witz, „ich bin gleich fertig“
Ich vermute ja, dass es an den zahlreichen externen Mail-Konten liegt, die ich eingebunden habe, und an meiner großen Regel- sowie Blockierliste.
https://outlook.live.com/owa/?path=/calendar/view/Month
da wird ein ganz eigener Datenstamm verwaltet, hängt wohl mit Outlook.com zusammen aber ich habe den Kalender schon mehrere Jahre!!!
Dort lässt sich dann auch das gesamte Microsoft Portfolio verwalten und ist direkt mit einem Microsoft Konto verbunden, es lassen sich aber auch Kalender anderer Konten anzeigen, mache ich auch ab und zu. Ebenso hat man dort die Möglichkeit auf die Office Online Module zuzugreifen die dann im Browser laufen.
Bei der erstmaligen Anmeldung landet man bei Mail https://outlook.live.com/owa/ und links oben ist dann ein Symbol mit 9 Quadraten wo sich alle anderen Daten öffnen. Anmeldung mit dem Online Konto.
Die Links gehen bei mir aber nur im Explorer 11 oder Edge mit anderen Browsern landet man im IE Cache. Hab gerade getestet geht auch wenn man den Link direkt im Browser eingibt, aber nicht als Verknüpfung.