Vor einigen Jahren stellte LG das G Pad 8.3 Tablet vor und meldete sich damit im Tablet-Markt zurück. Das Tablet konnte seinerzeit überzeugen, so dass es auch u.a. bei mir ein zu Hause gefunden hat. In den folgenden Jahren wurden dann noch weitere Geräte präsentiert, welche meiner Meinung nach nicht an die Qualität des G Pad 8.3 herankamen. U.a. gab’s auch das LG G Pad III mit 8 Zoll. Nun wurde das LG G Pad III neu aufgelegt und bekommt nun auch ein 10,1 Zoll FullHD-Display im 16:10 Format spendiert. Die restliche Hardware siedelt sich eher im Mittelfeld an – wirkliche Highlights gibt’s nicht.
Zusammenfassend gibt’s folgende weitere Ausstattung:
- 10,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln
- 1,5 GHz Octacore-Prozessor
- 2 GB RAM
- 32 GB erweiterbarer interner Speicher
- Front- und Rückseitenkamera mit 5 MP Auflösung
- 6.000 mAh Akku
- USB Typ C Anschluss
- WLAN ac, LTE, Bluetooth 4.2
- Android 6.0.1 vorinstalliert
- Integrierter Kickstand
Für umgerechnet ca. 350,- Euro ist das LG G Pad III 10.1 aktuell in Südkorea erhältlich. Ob weitere Märkte bedient werden, ist noch nicht bekannt.
Wow, ein Android Tablet! Gibt es eigentlich eine uninteressantere Produktgruppe? Ich war letzte Woche in Essen im Medion Outlet-Store bzw. Werksverkauf, meine Herren, ein riesen Laden, aber im Grunde voller Schrott, sehen wir mal von ein paar Notebooks ab. Da stapelten sich die Android Tablets bis an Decke, nur leider kauft die Dinger keine Sau mehr, egal ob Hochwertig oder das Schnäppchen-Tab für 69 Euro – vorbei sind die Zeiten der Android-Tablets, der Markt ist einfach gesättigt. Meins habe ich glaube ich seit einem Jahr nicht mehr angemacht, gut, kann aber an meinem Surface liegen.
Naja, Medion allgemein würde ich eher in die Kategorie Schrott zählen, egal welches Produkt

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wir haben Zuhause zwei Highend Medion Rechner, die sind keineswegs Schrott. Beide topaktuell für ihren Jahrgang, aber im Großen und Ganzen muss ich dir leider zustimmen.