Windows 10 (PC) wird auf einem ARM-Prozessor laufen

Gemunkelt wurde es schon eine ganze Zeit, jetzt hat Microsoft öffentlich einige Details zum Thema „Volles Windows 10“ auf einer ARM CPU genannt. Diese neuen „cellular PCs“, wie Microsoft sie diese nennt werden 2017 kommen. Damit wird Microsoft und auch Qualcomm ein neues Zeitalter in dieser Technologie einläuten.

Der erste ARM-Prozessor, der diese neue Art offiziell unterstützt ist der Qualcomm Snapdragon 835, der schon um einiges mehr kann wie seine Vorgänger. 27% mehr Performance, 40% weniger Energieverbrauch im Vergleich zum Snapdragon 820/821.

Wie man im Bild sehen kann, wurde im Video schon der Snapdragon 820 verwendet.

Im Windows Blog schrieb Terry Myerson:

"To deliver on our customers‘ growing needs to create on the go with PCs with cellular connectivity, power-efficient battery life, and flexible designs, we announced today Windows 10 is coming to ARM through our partnership with Qualcomm."

Voller Zugriff der x86 Win32 Apps werden durch Emulation ermöglicht

Benutzer können so jede Win32 Anwendung installieren und ausführen. Es muss nicht erst die Win32 Anwendung in eine UWP-App umgewandelt werden. Auch kann jedes Programm wie sonst auch von überall heruntergeladen und installiert werden, ohne erst über den Microsoft Store gehen zu müssen. Es ändert sich für den Nutzer also nichts.

Interessant an der Geschichte ist, dass anders als die Vorab-Meldungen diese Programme nicht in einer Sandbox laufen. Aber schaut euch mal das Video dazu an. Gezeigt wird hier Photoshop CC und auch Word.

Aber das ist noch nicht alles, denn zusätzlich wird Windows 10 die eSIM-Technologie einbauen, so dass man den Anbieter wechseln kann, ohne eine SIM-Karte zu wechseln. Dazu gehören dann auch die Telekom, Vodafone und Telefonica.

Coming in 2017

Neue Geräte, egal ob Tablets, Ultra-Books oder Zwei-In-Eins Geräte die mit Windows 10 und einem Qualcomm Snapdragon 835 ausgeliefert werden im nächsten Jahr erwarten können. Diese werden nicht nur für den Geschäftsbereich, sondern auch für den Consumerbereich erhältlich sein. Ob auch Smartphones dazu gehören hat Microsoft nicht wirklich bestätigt.

Mit Windows RT hat Microsoft den ersten Versuch gewagt, der aber daneben gegangen ist. Jetzt mit „Windows 10 on ARM“ hat Microsoft die Chance im mobilen Markt mitzumischen, ohne von Intel und deren CPUs abhängig zu sein. Es wird spannend, ob es diese Geräte auf dem Markt schaffen und auch, ob die Hersteller auf diesen Zug aufspringen werden.

Aber auch Microsoft und Intel haben das Project Evo zusammen beschlossen. Hier geht es aber mehr um Mixed Reality für den Mainstream-Bereich, Gaming, Cortana und Windows Hello.

Quelle: blogs.windows
Via: wincentral

Windows 10 (PC) wird auf einem ARM-Prozessor laufen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder