Gewinnspiel: Ashampoo Burning Studio 18 im kurzen Test

Ende November hat Ashampoo sein neues Burning Studio 18 herausgebracht. Ein umfangreiches Brennprogramm für Bilder, Musik, Videos und auch Dateien für Backups. Aber neben diesen allgemeinen Funktionen bietet Ashampoo Burning Studio 18 auch das schneiden von Videos, rippen und konvertieren von Musik und wie schon erwähnt das (Passwortgeschütze) sichern von Daten, auch von Handys und Laptops an. Wie man CDs, DVDs etc. brennt lasse ich mal in diesem Test aus. Das dürfte wohl jeder von euch wissen.

Zum Gewinnspiel kommen wir dann weiter unten.

ashampoo-burning-studio-18-1

Neu in der Version 18 ist:

  • Ein Umfangreiches Sound-Modul für jedes Autoradio
  • Neue Programmoberfläche und Benutzerführung
  • Native MPEG-4, H.264- und AAC–Unterstützung
  • Erstellen von Diashows mit Assistent und mehr als 140 Übergängen
  • Schnelleres Encodieren für viele Onboard-Grafikkarten mit Intel Media

Installation und Einstellungen von Ashampoo Burning Studio 18


Die Installation ist einfach. Die exe anklicken, auswählen ob es für alle, oder nur den einzelnen Benutzer installiert werden soll und das dunkle oder helle Theme wählen. Keine zusätzlichen versteckten Links zu anderen Programmen oder Zugaben, die man beachten muss.

Die Menüführung ist übersichtlich und einfach gestaltet. Zu jedem Menüpunkt gibt es eine Hilfe, die über den Menüpunkt „Inhalt“ aufgerufen werden kann.

Wer sein eigenes Hintergrundbild einsetzen möchte, kann auch das tun. Der Schriftzug Ashampoo… kann auch ausgeblendet werden.

Die Neuheit im Burning Studio 18 ist „Audio-Medium für das Auto erstellen“. Hier kann man aktuell eines aus 195 Radios aus der Datenbank auswählen. Von AEG, Audi, BMW, Kennwood, Sony bis VW sind viele Radio-Typen dabei die man direkt als Profil auswählen kann. Ist dein Radio nicht dabei, dann klickt man auf „Mein Radio ist nicht verfügbar“. Im nächsten Fenster gibt man dann den Hersteller und den Namen des Radios ein und kann dann noch den Expertenmodus aktivieren.

Im nächsten Fenster kann man dann ein Ähnliches Modell auswählen und danach kommt man dann zur Auswahl USB-Stick, CD, DVD, SD-Karte. Danach die Formate und die Playlists (Wiedergabelisten) entweder wird dann im normalen Modus die Zusammenfassung angezeigt, oder man kann im Experten Modus alles Haar klein einstellen, je nach belieben.

Alles in allem ein Programm mit vielen kleinen Funktionen, die die 49,99€ bzw. bis zum 31.12. 19,99€ rechtfertigen.

Aber kommen wir nun zum Gewinnspiel:

Denkt daran: Bis heute Abend (5.12.) 18.00 Uhr läuft noch unser anderes Gewinnspiel: Gewinnspiel: IObit Malware Fighter 4.4 Pro im Test

Gewinnspiel

Wir haben 10 Schlüssel für das Burning Studio 18 für euch abstauben können.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Donnerstag, den 8.Dezember wie immer um 18.00 Uhr.

Mit einer Antwort auf die Frage:
„Mit welchem Programm brennt ihr eure Musik, Filme. Oder schiebt ihr alles nur noch auf USB oder eine NAS?“
nehmt ihr automatisch am Gewinnspiel teil.

Wer jemanden kennt, der das Burning Studio 18 gebrauchen könnte, dann teilt diesen Beitrag.

Teilnahmebedingungen

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
  • Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
  • Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.

Gewinnspiel: Ashampoo Burning Studio 18 im kurzen Test
zurück zur Startseite

80 Kommentare zu “Gewinnspiel: Ashampoo Burning Studio 18 im kurzen Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder