Wer auf Datensicherheit viel Wert legt nutzt möglicherweise zu Hause ein NAS, wo – sofern die Festplatten so konfiguriert – Daten jeweils auf zwei getrennten Platten gesichert werden. Viele nutzen aber auch einen Cloudspeicher, um dort die Daten sicher abzulegen und von Überall darauf zugreifen zu können. Seagate ist nun mit Amazon eine Partnerschaft eingegangen und hat hier die neue externe Festplatte „Seagate Duet“ vorgestellt. Diese Festplatte sichert die Daten zusätzlich und automatisch noch in der Cloud von Amazon. Der User selbst muss sich hier um nichts kümmern.
Sollte also die Festplatte einen Defekt aufweisen, hat man per Amazon Cloud weiterhin Zugriff auf alle Daten. Im ersten Jahr fallen für den Amazon Cloudspeicher auch keine Gebühren an. Wie hoch die Preise ab dem zweiten Jahr sein werden, wurde nicht kommuniziert. Die Festplatte selbst kostet 99,- Dollar und bietet 1 TB Speicherplatz. Per USB 3.0 wird die Platte mit dem PC verbunden. Derzeit steht die neue Seagate Duet samt Amazon Cloud nur in den USA zur Verfügung.
Mag für den einzelnen vielleicht vorteilhaft sein, aber für mich ist das jetzt keine Besondere Offerte zumal 1TB lächerlich wenig Speicherplatz ist und falls ich Tatsächlich darauf so wichtige Daten hätte, wollte ich diese ganz sicher weder in der Amazon noch in irgendeiner anderen Cloud sehen wollen.
Da würde ich mir doch lieber zwei 1TB Festplatten für fast den selben Preis kaufen und selbst Synchronisieren da habe ich glaube ich viel mehr davon.
Oder anstatt externer Festplatten direkt einen eigenen Homeserver bauen, der sich um das Synchronisieren kümmert…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es heißt bei Amazon, dass dir Folgejahre bei 60 $/Jahr liegen. Rechnet man die Lebensdauer so einer USB-HD auf 4-5 Jahre, kostet die Platte dann 240 $ extra. Also insgesamt 340 $ nur weil die cloudfähig ist. Das rechnet sich nicht, selbst für Private. Und garantiert ist da nix verschlüsselt, Daten wandern lesbar in die Amazon Cloud. Und wer schon mal erlebt hat wie ein Amazon Cloudserver Daten verloren hat und dann eine synchende HD hat, wird spaßige Datenverluste bekommen.
Das ist wohl alles für die „Ich hab keine Ahnung und kauf’s“ und „Ich hab nix zu verbergen“-Generation.
Aber de haben wohl zu viel Geld.
1 TB wow und nein ich bräuchte sicher 1 Woche bis alles hochgeladen ist im cloud. ^^
Extern hab ich eine 5TB und die ist ja schon fast wider voll
Intern hab ich eine 2TB HD und eine 3TB HD und 3x ssd 240/480 und 500GB.
Warte bis es 2TB ssd Billiger sind den kaufe ich 2 davon und kann endlich die HDs rauswerfen.
Wer braucht heute noch eine HD.
PS. Firma O&O wird mich nicht mehr Mögen weil den brauche ich kein Defrag mehr. ^^