Samsung mit einem neuen Patent für flexible Displays

Am 22.November hat das U.S. Patent Office Samsung ein Patent zugesprochen, indem es um ein flexibles Display geht. Eingereicht hatte Samsung dieses Patent im Jahr 2014. Also schon eine Weile her.
In dem Patent geht es um Ausführungsformen eines Displays geht, die in zwei Schichten aufgebaut ist. Einmal ein „dielectric elastomer film“ und auf der zweiten Schicht ist dann das flexible Display positioniert. Schaut man sich das biegbare Smartphone einmal an, ist es genau richtig für die Hosentasche.

samsung-patent-flexibler-bildschirm-001

Die Flexibilität der Anzeige (Display) wird durch ein Kunststoffmaterial mit ausgezeichneter Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit durch beispielsweise Polyethylennaphthalat (PEN), Polycarbonat (PC), Polyarylat (PAR), Polyetherimid (PEI) erzeugt wird. So jedenfalls Samsung im Patentantrag.
Der Vorteil dieser Displays ist, dass sie bei einem Aufprall nicht sofort zersplittern, da das Display nachgeben kann.

Man wird sehen wo und wie Samsung diese neue Art der Displays einsetzen wird. Möglichkeiten gibt es durch die Flexibilität natürlich überall und nicht nur bei Smartphones. Auf jeden Fall mal wieder eine interessante Geschichte, die Samsung sich da gesichert hat.

Samsung mit einem neuen Patent für flexible Displays
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Samsung mit einem neuen Patent für flexible Displays

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder