Den meisten dürfte der Microsoft Translator bzw. Microsoft Übersetzer bekannt sein. Neben dem Translator von Google führend bei Übersetzungen. Doch noch in diesem Jahr soll ein großes Feature dem Microsoft Translator hinzugefügt werden. Die Rede ist von einer Echtzeit Gruppen-Übersetzung. Aktuell soll diese Funktion getestet werden. Hiermit wäre es dann möglich, dass mehrere Personen mit unterschiedlicher Sprache gleichzeitig kommunizieren können. Simultan werden alle Sprachen für jeden Teilnehmer in dessen Sprache übersetzt.
Bei einer Demonstration des Features, wurde eine Gruppenchatunterhaltung mit einem französisch-, einem deutsch- und einem englischsprachigen Teilnehmer in Echtzeit übersetzt. Alle konnten miteinander kommunizieren.
Wie geschrieben soll die Funktion noch diesem Jahr erscheinen.
habe das Tool auch 1,5 Jahre benutzt und mit einer französisch sprechenden Partnerin die auch in Frankreich wohnt, unterhalten, in groben Zügen ging es, wir verstanden was der andere meinte, aber man sollte seine Aussprache tunlichst einfach halten sonst stößt die Übersetzung an ihre Grenzen und es kommen die tollsten Stilblüten heraus,
Was mir auffiel war das ich zum quer Überprüfen Google und IM Translator benutzte und das sowohl Microsoft, als auch die Google Übersetzungen teils die gleichen Stilblüten hervorbrachten?
Nutzen etwa alle den gleichen Wortstock?
Jetzt nutze ich die Skype Vorschau die hat den Translator ja auch drin und liefert in etwa die gleiche Qualität, ist wohl die gleiche Engine.
Die neue Funktion zielt wohl eher auf Firmen oder Online Gamer Gemeinschaften ab, da mag es gut sein.
Da ich kein Wort Französisch spreche, kann ich den Button falsche Übersetzung auch nicht nutzen um die Übersetzungsqualität zu verbessern.
Noch gravierender ist der Datenschutz Aspekt, Microsoft zeichnet alle Gespräche zu Analysezwecken auf um die Qualität zu verbessern, also wird jedes Gespräch auf MS Server gespeichert.
Aber um sich zu verständigen ist das schon gut.