Es ist ruhig geworden um Winamp, nachdem Radionomy Winamp und kurz darauf Vivendi Radionomy übernommen hatte.
Man hatte damals in einer Pressemitteilung geschrieben, dass es zwar weitergeht, es aber an finanziellen Mitteln und „Ambitionen“ fehlt. Das war Ende 2015.
Jetzt scheint doch Leben in die Bude gekommen zu sein. Denn wie Eddy Richman twitterte, steht die öffentliche Beta von Winamp 5.8 kurz bevor.
Laut Sergey sind einige interessante Änderungen schon durchgesickert.
Patentierte und Lizenzierte Technologien wurden aus dem Code entfernt. Das betrifft dann die MP3- und AAC- H.264 Decoder und das CD-Rippen.
Das könnte bedeuten, dass Winamp dann vielleicht als kostenlose Version erscheint. Aber daran glaube ich noch nicht wirklich.
Weitere Änderungen sind bisher aber noch nicht bekannt. Selbst im Winamp-Forum findet man nur eine Wunschliste aus dem Jahr 2014/2015.
Man kann gespannt sein, was an Winamp geändert wird und ob er dann noch über die Features verfügt, die ihn als Player „liebenswürdig“ machen.
Aktuell ist immer noch die 5.6.6.3516 und die Winamp 5.7.0.3444 Beta erhältlich und nebenbei natürlich auch das Winamp Community Udape Pack.
Auch wenn jetzt viele sagen werden: Boah, Sicherheitsrisiko usw. usw:
Ich nutze seit ich zurückdenken kann, die Version 2.95!
Ohne Müll, ohne Ballast, ohne unnützes Zeugs.
Läuft die auch via Win 10 noch?
Ja klar läuft die auf Win 10
… dann werden deine Augen aber auch nicht die Freude haben, so etwas auf dem Desktop zu sehen …
http://forums.winamp.com/showpost.php?p=3072075&postcount=1
Wow, sehr schicker Skin Peter.
Danke für die Blumen MoinMoin,
Ich finde es allerdings ausgesprochen schade, dass http://www.winamp.com zwar aktiv aber tot ist, was zur Folge hat, dass Quinto Black CT das breite Publikum nicht erreichen kann, wie es noch bei meiner ersten Version der Fall gewesen ist:
http://winampheritage.com/skin/quinto/222483
Mehr als nostalgische Gründe für Winamp kann man nicht gelten lassen: Um die Erinnerung an Zeiten, da man 128-kbps-Schrott-MP3s aus zweifelhafter Quelle abspielte, aufleben lassen, sicherlich DER Player schlechthin, zumal im Classic-Skin. Der Authentizität wegen kann man sich ja eine Partition abzwacken, auf der man dann Win 98 installiert.
Um Musik auf dem PC abzuspielen, gibt es aber heutzutage viele kostenlose Player, die es – bescheiden gesagt – mindestens genauso gut machen. Wer einen Winamp-Klon sucht, der auch Skins bietet, wird mit Aimp glücklich und kann davon ausgehen, dass nicht morgen schon die Entwicklung wieder eingestellt wird. Foobar2000 ist ohnehin die erste Empfehlung für diejenigen, die wissen, worauf’s ankommt. Als letztes dürfte Musicbee in Frage kommen: Wie ich gerade gesehen habe, mittlerweile im modernen Design – und was die Funktionalität angeht, durchaus einen Blick wert.
naja Foobar mag den nicht den eher VLC .
Freut mich zu hören dass das Projekt endlich Fortschritte macht. Winamp ist seit ich PCs benutze der Musikplayer meiner Wahl.
Ach hatte das erster Winamp alpha wo es gab und jetzt die WinAMP 5.666 schon die Nummer des Teufels ist was schönes. ^^
Den zum Normal Player VLC 3.0.0 alpha x64 gewechselt, schneller geladen.
Jetzt Benutze aber weder VLC noch WinAMP sondern PowerDVD Ultra 16 für alles.
Heute Jaa freu 5.7 installiert öch 4 wochen alt läuft nicht mehr.
Die winAmp 5.7 Beta 13 ist nicht zu finden
Die ist abgelaufen 4 wochen alt.
Ach fast wider 4 Monate vorbei immer noch keine 5.8 noch immer nur die 5.7 beta 13 wo ja nicht mehr läuft.
Tja ich würde sagen wider nichts in der Richtung.
Nun was ist den noch der Vorteil von WinAMP wenn MP3- und AAC- H.264 Decoder und das CD-Rippen wegfällt.
jeder Player ist schneller und kann alles abspielen, der konnte mehr aber gerade da wurde er geköpft.