Das Entwickler-Team des neuen Microsoft Edge gab heute in einem Blog-Beitrag bekannt, dass der neue Browser bald WebVR unterstützen werde, welche Vorteile für die hauseigene Hololens, bzw. die Hololens Shell, eine Art 360° 3D-Umgebung, bringen würde.
Das als nächste große Herausforderung in der Web-Grafikentwicklung betitelte WebVR wird zurzeit nur von den Nightly-Versionen des Firefox sowie den Vorabversionen von Chrome unterstützt, wobei beide Browser noch nicht alle Spezifikationen implementiert haben.
Durch die aktive Entwicklung von WebVR im Allgemeinen sind nach nicht allzu viele Funktionen bekannt, aber die großen Hersteller von VR-Brille, wie Oculus von Facebook, treiben die Entwicklung voran, sodass wir bald erste Ergebnisse und nähere Details sehen sollten.
Tesla startet durch!
wäre wohl die passendere Überschrift. Nicht umsonst sind alle deutschen
(vielleicht demnächst „ehemaligen“) Autobauer besorgt und hochgradig nervös.
Tesla gibt derzeit einfach die Richtung vor und setzt laufend Meilensteine.
400.000 reservierte und angezahlte Elektro-Autos von Tesla, welche eigentlich noch keiner so wirklich kennt, haben die Branche aufgeschreckt.
Forbes ernennt Tesla zum zweiten Mal in Folge, weltweit zum innovativsten Unternehmen des Jahres.
Wir dürfen uns auch weiterhin auf tolle und kundenüberraschende Neuigkeiten von Tesla freuen.
Die Stimmung des Artikels ist einfach nicht mehr zeitgemäss.
Der Verbrennungsmotor geht einfach dem Ende zu,…