Microsoft und Lenovo haben eine strategische Beziehung beschlossen. Hier geht es nicht darum, dass Lenovo mehr Geräte mit Windows 10 Mobile herstellen soll, sondern dass Lenovo Geräte mit Android mit vorinstallierten Microsoft Apps ausliefern wird.
Bei dieser Abmachung geht es um Microsoft Office, OneDrive und Skype, die dann auf Millionen von Geräten mit ausgeliefert werden.
Nick Parker sagte:
"“Microsoft ist begeistert, dass unsere Produktivität-Apps auf Lenovo Premium-Geräte vorinstalliert werden. “ Die Ehe von Microsoft-Anwendungen und Lenovo Android-basierten Geräte werden die Kunden auf der ganzen Welt ermöglichen, noch produktiver zu arbeiten und noch mehr verbundener sein werden.” "
Na da werden sich die Nutzer aber freuen, die sich ein Android-Handy kaufen und gleich diese Apps vorfinden werden.
Somit wird man dann neben einem Google-Konto auch ein Microsoft-Konto benötigen, um mit allen Apps dann ordentlich arbeiten zu können.
Oder man löscht diese einfach. Was Microsoft für diese Vereinbarung auf den Tisch gelegt hat, wurde natürlich nicht erwähnt.
Alles weitere dazu: news.microsoft.com/lenovo-and-microsoft-deepen-strategic-ties-across-devices
Brauch kein Schrott auf dem Android.
Naja wer kauft hier zu Lande Lenovo Handy.
Du weißt schon, dass der Markenname „Motorola“ mittlerweile in „Lenovo“ übergegangen ist? Es gibt also hierzulande durchaus eine Menge Kunden – beliebt ist z.B. die Moto G Reihe.