Xiaomi ist in China wie Samsung bei uns in Deutschland, Österreich und Schweiz, ein Gigant in der Smartphone-Branche. Die Verbreitung ist soweit, dass Xiaomi nun auch mit einem Samsung Pay-Pendant durchstarten möchte. Das sogenannte Mi Pay ist ein NFC-basierter Bezahlungsdienst der vorerst exklusiv auf Xiaomi-Geräten verfügbar sein wird.
Mit dem Start von Mi Pay werden folgende chinesische Banken unterstützt:
- China Construction Bank
- Bank of Communications
- China Merchants Bank
- Huaxia Bank
- Minsheng Bank
- Ping An Bank
- Industrial Bank
, die ab September von folgenden Banken ergänzt werden:
- Bank of China
- Industrial and Commercial Bank
- China Everbright Bank
- Beijing Bank
- Guangdong Development Bank
Diese Nachricht könnte man jetzt für überflüssig halten, aber bedenkt man, dass Xiaomi jederzeit eine große „Europa-Invasion“ planen könnte, denn die Geräte stoßen hier schließlich auf sehr großen Anklang und würden sich sicherlich gut verkaufen. Ein Blick über das Uralgebirge auf die andere Seite von Eurasien ist aus diesem Grund sicherlich nicht verkehrt.
Was meine ich dazu? 收微信红包被撤职国旗又错了上班禁穿短裤背心斯诺登再曝新文件
Zitat Google:
Zitat Bing:
Schlussendlich: Was?!
Lieber Herr Max – ich weiß ja a) das du ein Späßchen verstehst, und habe b) im Stillen gehofft, das irgendeiner das durch einen Übersetzer jagt.
Ich habe schlicht von einer chinesischen Suchmaschine einfach „was“ raus- und hier hineinkopiert. Die Übersetzungen gefallen mir aber ganz gut – sie sind fast so klar und deutlich wie manches, das MS seinen Usern erzählt.