Wie Neowin gerade berichtet, hat Microsoft die Preise für das Lumia 950 und auch das Lumia 950 XL weiter nach unten gedrückt. So kosten im Microsoft US-Shop das Lumia 950 nur noch 399$ und das Lumia 950 XL 499$.
Also habe ich mal im deutschen Microsoft Store gestöbert und auch dort werden die beiden Handys regelrecht verramscht.
Wobei „verramscht“ nichts Negatives sein soll. Denn beide Handys sind einfach sehr gut ausgestattet.
Hier im deutschen Microsoft Store sehen die Preise ähnlich und sogar noch besser aus: Denn das Lumia 950 Dual Sim wird hier für 419 Euro angeboten und das Lumia 950 XL sogar für nur 449 Euro. Beide inklusive Display Dock.
Bei den Straßenpreisen geht es natürlich noch weiter herunter. Hier ist man aktuell bei 369 €.
Man erinnere sich: Der Ausgangspreis für das Lumia 950 XL lag beim Start Anfang Oktober 2015 bei 699 Euro.
Ein Jahr und so ein Preisverfall. Nun gut, ist der Lauf der Zeit und der Technik, wenn man denn einen Nachfolger hätte. Hat man aber nicht. Man stellt sich schlicht und einfach selbst ein Bein und hofft auf die irgendwann (vielleicht) kommenden Surface Phones, die man dann an die Business-Kunden verscherbeln kann.
Auch wenn ich noch viel Geld damals für mein Lumia 950 XL ausgegeben hatte zum Start, bedauere ich es nicht. Damit kann ich noch eine ganze Weile mithalten und es reicht mir vollkommen. Alleine die Kamera ist schon ein Großteil des Geldes wert.
Eigentlich sind die Preise für ein Smartphone, das zu seiner Vorstellung vor etwa einem Jahr schon fast technisch überholt war und bis heute nur mit einem halbfertigen Betriebssystem daherkommt, noch ziemlich hoch angesetzt. Immerhin gibt es auch ein Galaxy S6 für rund 400 Euro oder sogar ein topaktuelles Mi 5 für weniger.
Für 399 bekommt man sogar ein OnePlus 3, das ist erheblich besser ausgerüstet als ein 950 oder 950 XL.
Ein Smartphone lebt nun mal von den Apps. Wenn da nichts ist kann es noch so gut ausgestattet sein.
wieso inkl. Display Dock? Davon steht nichts auf der Internetseite von MS.
Lieferumfang:
Microsoft Lumia 950
Produktbenutzerhandbuch
Akku
Ladeadapter
USB-C-Kabel
Hat jemand andere Erkenntnisse und kann diese mit einer Hardcopy o.ä. belegen?
Dann haben die es inzwischen herausgenommen. Sehe jetzt aktuell auch nur noch den Link zum Dock mit 109 Euronen.
Gerade im MS Store das Lumia 950XL KFZ Bundle weiß inkl. Display Dock für zusammen 399€ bestellt.
Was hat es eigentlich mit dem KFZ Bundle auf sich? Wo ist der Unterschied zu „normal“??
fehlt dann da das normale Ladegerät für 220V?
Ist halt noch so (unnützes) Zeug dabei: https://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Microsoft-Lumia-950-XL-Kfz-Bundle/productID.5061217500?icid=PhonesR_ModD_Lumia_950XL_Belkin_03082016
ja aber für umsonst nehme ich es gerne mit. Nur: fehlt mir dann das normale Ladegerät?
Muss ich also immer in die Garage zum Auto um aufzuladen? (nur Spaß!)
MS hat mir nicht das Lumia 950XL KFZ Bundle geschickt, sondern das normale Lumia 950XL ohne KFZ Zubehör.
Das KFZ-Bundle kostet eigentlich auch 50.- € mehr. Ich habe 399€ bezahlt.
Da ich Hardcopies von meinem Einkauf habe (also Bundle mit 950XL KFZ und Display Dock für 399.-€) habe ich jetzt das fehlende KFZ-Zubehör angemahnt.
Bei MS ist man etwas irritiert. Ich weiß nicht, ob ich der einzige Käufer bin, der diesen Glücksfall zu diesem Preis angezeigt bekommen und zugeschlagen hat.
Am Montag dem 12.09. will man mich zurückrufen und die Sache klären. Bin mal gespannt aber auch relaxt. Rechtslage?
Wenn du es bezahlt hast, ist der Kaufvertrag abgeschlossen. Freu dich.
Würde Heute noch einer ein 950/950XL kaufen ?
Die Preise sind ja gerade extremst gefallen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sofort wieder.
Die können doch beide QI-Laden. Da reicht doch dann auch ein einfach Ladepad aus was den Qi Standart hat oder ?
Muss ja dann nicht so ein 50 – 100 Euronen Teil sein wenns das Orginal Nokia FatBag oder ein anderes was es für billiges Geld gibt oder ?
Musste nur zusehen, dass das Gerät gut draufpasst und du es nicht jedes Mal ausrichten musst.
Und was die erste Frage angeht: Nein. Die Hardware war damals schon alt und ist jetzt noch älter. Es sei denn, du bekommst eines der Geräte für rund 200 Euro. Alles andere ist zu teuer im Vergleich zur Android-Konkurrenz. Zumal du ein Windows Phone ja auch nie wieder verkaufen kannst.