Unter einer künstlichen Intelligenz, im Englischen kurz AI, verstehen die meisten mehr als Siri und Co. Die Leute wünschen sich eine Cortana wie aus den Halo-Spielen, also selbst denkend und zuvor kommend, was den Unternehmen (Apple, Google, Microsoft, IBM) auch bewusst ist, weswegen sehr viel in die Forschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz investiert wird.
Mit dem Aufkauf der Unternehmens Turi, ansässig in Seattle, für 200 Millionen Dollar hat sich Apple sehr viel Knowhow im Bereich maschinellen Lernen und Empfehlungsalgorithmen eingekauft. So entwickelt Turi Empfehlungen für Musik und Apps sowie Vorhersage–Methoden für Wörter oder die Erkennung von Bildern mittels AI.
Die Frage ist natürlich, wo setzt Apple das Wissen ein? Ich vermute, dass natürlich einiges bei Siri einfließen wird, aber auch in der Musik-App bei den kuratierten Playlists oder im Store bei den App-Empfehlungen.
Persönlich bin ich gespannt, wo die Entwicklung hingeht und würde mich freuen, wenn man in naher Zukunft natürlich und produktiv mit Cortana oder so reden könnte, sodass diese auch proaktiv sind, also Dinge vorschlagen, die man erledigen soll, bevor man sie überhaupt erledigen wollte. Natürlich sollte darauf geachtet werden, dass die ganze Entwicklung nicht über das Ziel hinausschießt, z.B. indem man Roboter entwickelt, welche uns Menschen ersetzen sollen, oder indem man künstliche Gefühle einbaut ohne alle Sonderfälle und mögliche Folgen abzuwägen.
Was haltet ihr von künstlicher Intelligenz und wo denkt ihr führt die Entwicklung hin?
Bei Cortana habe ich es aufgegeben. Ich finde das schade, aber so lange Microsoft regionale Unterschiede im Funktionsumfang seiner Dienste macht wird das mit Cortana auf absehbare Zeit und mit einer brauchbaren KI nichts werden. Hey Cortana: Starte Timer auf 5 Minuten und dann geht anstatt der Uhr der Bing Browser auf. Das ist lächerlich.
Apple sehe ich mit Siri ein ganzes Stück weiter. Mit Siri ist tatsächlich ein brauchbarer Dialog möglich wenn man deren Möglichkeiten kennt. Ob Cortana oder Siri. Die beiden werden noch eine lange Zeit nur Bots ohne KI sein. Selbst wenn man eine Art Positronisches (Star Trek, Commander Data läßt grüßen) Gehirn entwickelt, so kann man so eine KI nicht auf die Menschheit los lassen. Ich erinnere an den Microsoft Bot Tay der durch Tweets rechtsradikal und sexistisch wurde.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/microsofts-bot-tay-wird-durch-nutzer-zum-nazi-und-sexist-14144019.html