Schaut man sich aktuell im Prozessormarkt bei Smartphones und anderen mobilen Geräten um, kann man festhalten, dass Qualcomm hier aktuell an der Spitze liegt. Aber auch MediaTek zieht nach und immer mehr Hersteller wie z.B. Samsung setzen auf eigen produzierte Chips. Vor einigen Jahren war hier auch noch Nvidia mit den Tegra Prozessoren zu nennen. Aktuell hat Nvidia den Tegra X1 Prozessor auf dem Markt, welcher auf der CES 2015 vorgestellt wurde jedoch bald eine Ablösung erfahren soll. Denn im August soll der Nachfolger vom Tegra X1 präsentiert werden.
Zum kommenden Prozessor selbst sind keine Details bekannt. Mal schauen ob es wieder so einen großen Leistungssprung geben wird wie vom K1 zum X1 Chip und ob der neue Prozessor es dann auch mit dem neuen Samsung Exynos 8 oder Qualcomm Snapdragon 821 aufnehmen kann. Das wir eine Rückkehr in den mobilen Markt von Nvidia mit dem kommenden Prozessor sehen werden, glaube ich persönlich nicht.