Prepaid bei der Telekom im D1-Netz könnte so langsam wirklich interessant werden. Denn bei T-Mobile gibt’s jetzt einen neuen Prepaid-Tarif mit mehr Datenvolumen. Mit dem neuen Tarif MagentaMobil Start „Data Start L“ gibt’s jetzt 1GB Highspeedvolumen. Ist das Volumen aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit wie bei anderen Tarifen gedrosselt. Zusätzliches Volumen kann per SpeedOn-Option erworben werden.
Persönlich ist der neue Tarif eine wirkliche Alternative. 1GB Volumen reicht für die meisten User aus. Preislich liegt der Prepaid-Tarif bei knapp 17 Euro. Hierfür bekommt man aber meines Erachtens auch das beste Netz mit D1.
Den neuen Tarif bekommt ihr HIER. Und wäre MagentaMobil Start „Data Start L“ eine Alternative zu einem Prepaid-Tarif zu wechseln ?
Ich frage mich immer: wer braucht das?
Ich selbst nutze D1 Prepaid. Zahle 4,95 € pro Monat. Da sind 100 MB Datenvolumen drin.
Die reichen mir vollkommen. Mal e-mails checken, Wetterbericht, bei Langeweile im Internet surfen.
Aber ja auch nur, wenn ich nicht am Arbeitsplatz sitze oder Zuhause bin. An diesen Orten habe ich ja Laptop oder PC zum Internet-Surfen, Spiele, Downloads etc.
Ich meine: irgendwo müssen die Gigabytes ja auch bleiben, oder? Smartphones haben ja normalerweise nicht so viel Speicherkapazität wie PCs.
Ganz abgesehen von dem Augenkrebs, den man sich holt, wenn man den ganzen Tag nur auf sein Smartphone brillt.
Ich könnte mir Fernüberwachung (Teamviewer) noch als Datenkrake vorstellen. So etwas brauchen normalerweise nur Firmen und die nutzen sicherlich kein Prepaid sondern Rahmenverträge.
Wie seht ihr das? Gebt ihr monatlich 79,95€ aus (Tarif Magenta Mobil L Plus; 10 GB Highspeedvolumen)?
Also für eine Prepaid Karte gebe ich normalerweise keinen festen Monatsbetrag aus weil das Ja Prepaid ist!
Maximal gebe ich für meine Prepaid Karte im Jahr 40,-€ aus, fast überall wo ich mein Smartphone nutze habe ich auch freien zugriff zu WLAN also was kann ich schon verpassen?