Mit Tastenkombinationen kann man Programme, Ordner oder sonstiges schnell öffnen. Windows-Taste + E öffnet den Datei Explorer, Windows-Taste + S Cortana in Windows 10 unsw.
Wer lieber mit Hotkeys anstatt der Maus arbeitet, der sollte sich einmal Clavier+ anschauen. Dieses kleine kostenlose Tool hat ein Update auf die Version 10.6.9 erhalten und ist für Windows 7 bis Windows 10 1607 einsetzbar. Die älteren Versionen sogar bis zurück zu Windows 95.
Clavier+ gibt es, auch in deutsch, als Installer oder auch portable Version für x32 und auch x64. Die portable x64 ist gerade einmal 43 KB, entpackt 112 KB „gross“.
Der Einsatz ist beinahe unbegrenzt. Man kann Ordner, Programme (sogar mehrere gleichzeitig) öffnen. Texte oder Buchstaben die nicht so geläufig sind, aber immer mal wieder gebraucht werden vordefinieren. Ist natürlich interessant, wenn man immer mal wieder den gleichen Text schreiben muss. Eine *.vbs starten alles kein Problem.
Alles wird in einer *.ini gespeichert und kann dadurch auch dort schnell bearbeitet werden. Einige vorgefertigte Hotkeys funktionieren unter Windows 10 nicht. So zum Beispiel Win + Q. Hier geht nicht der Rechner auf, sondern Cortana.
Wer die Einstellungen offen hat und sich wundert, warum die Tastenkombinationen nicht funktionieren, muss nur das Fenster schliessen, so dass Clavier+ als Icon im Systray angezeigt wird. Erst dann klappts auch mit dem Nachbarn den Hotkeys.
Eine Changelog zur neuen Version konnte ich bisher nicht ausfindig machen. Aber es funktioniert wunderbar.
Wer es einmal testen möchte:
„Wer lieber mit Hotkeys anstatt der Maus arbeitet…“ – stümmet, ich merk´das immer wieder – „Wer lieber…“
Bestimmte Shortcuts benutze ich auch, die sind „drin“ – andere würde ich nie benutzen (höchstens mal probieren), weil da anderes schon „drin“ ist.
Man darf nicht gegen sein Wollen ankämpfen, wenn man wie gewohnt gut zurechtkommt – das bringt absolut nix. Das ist andersrum genauso: ich möchte nicht wissen, wie viele Tastatur-Leute verzweifeln würden, wenn sie mit meiner(nen) Maus(en) & deren Speed)Einstellung über „mehr als einen Monitor“ so machen sollten wie ich.
Ich würde noch schneller stellen, aber iwo ist die Grenze: so schnell wie möglich, das ich gerade noch „aus dem Lauf“ ein kleines! Icon treffe. Ab & zu kurz nachsetzen nehme ich in Kauf – aber dann ist eben Schluß.
Gerade probiere ich auf dem Haupt-PC „noch einen Zacken schneller“ aus, weil ich seit kurz 640 Pix mehr in der Breite habe – wenn´s klappt, bleibe ich dabei.