Es soll ja Menschen geben, welche, vor allem zu Zeiten der EM, Sky abonniert haben, genauso wie das Angebot Sky Online, welches vergleichbar mit Netflix und Amazon Prime Video ist. Sky Online bietet natürlich einige exklusive Serien, welche Netflix und APV nicht haben, aber wenn wir ehrlich sind, haben diese Dienste auch herausragende eigene und vergleichbare Serien, was auch viele Leute erkannt haben und deswegen die beiden Dienste priorisieren. Sky gibt sich aber nicht geschlagen und erweitert nun sein Sky Online auf Apple TV, um noch mehr Kunden für sich gewinnen zu können.
Die Sky Online-App lässt sich über den Apple TV App Store downloaden, benötigt aber ein aktives Abonnement, welches man nur auf www.skyonline.de buchen kann, da Apple bei jedem In-App-Kauf Anteile am Umsatz verlangt, was das Angebot ungewollt teurer machen würde.
Der Apple TV ergänzt dabei als Plattform das Web, Windows 10 Mobile, Android, iOS, SmartTVs, PlayStation 3 / 4, Xbox One und den Chromecast sowie die hauseigene Sky Online TV Box. Sky Online lässt sich auf allen Plattformen mit einem von beiden nachfolgenden Tickets benutzen. Ticket 1 ist das Entertainment Monatsticket für 9,99 €, welches zahlreiche Serien, ganzer Serienstaffeln, Kinderprogramme, Dokumentationen und Sportnachrichten bietet. Ticket 2 ist das Cinema Monatsticket für 14,99 €, das mit Blockbustern in Erstausstrahlung kurz nach dem Kinostart und laut Sky mehr als 20 TV-Premieren pro Monat glänzen soll. Zusätzlich lässt sich für 14,99 € noch das Supersport Tagesticket für das komplette Sky Livesport- und Bundesliga-Angebot hinzubuchen.
Man sollte erwähnen, dass hauptsächlich in SD gestreamt wird und die App dafür berüchtigt ist, sauschlecht zu sein.
Bin eingefleischter APV-Nutzer, weswegen ich null Erfahrung habe, was das Online-Angebot von Sky angeht. Aber wenn es wirklich so schlecht ist, kann ich ja froh sein, dass ich bei Amazon bin.
Nutzer von Netflix und Amazon Video bin ich auch. Der Inhalt von Skype ist wegen vieler exklusiver Serien, die bei Amazon entweder bezahlt werden müssen oder deutlich später erscheinen, sicherlich interessant. Aber mal ehrlich: Wer macht schon mit bei der Preispolitik von Sky und lässt sich im Gegenzug nur SD-Qualität gefallen? Wer auf HD nicht verzichten will und gleichzeitig Nutzer des Entertainer von Telekom ist, der ist mit dem Sky-Entertainment-Paket ohne Cinema und ohne Sport am besten bedient – für schlappe 24€ im Monat. Mir wäre am liebsten, Sky ginge bankrott, weil Ihnen jemand anders die Lizenz an der Bundesliga-Berichterstattung weggeschnappt hat, und Maxdome heimst die Lizenzen für HBO und Andere ein. Den Zehner mehr zahl ich dann auch noch gerne.
Obwohl es fast alle zusätzlichen Sender bei Sky im Big TV-Paket von Entertain für nur 19,99 € im Monat gibt.