Chrome Browser bekommt „Scroll-Anker“ Funktion zur Verhinderung von Webseitensprüngen spendiert

Ihr kennt es bestimmt. Ruft man eine Webseite auf, wird der Text zuerst geladen und man kann bereits mit dem Lesen beginnen. Erst später werden dann größere, eingebundene Inhalte wie Bilder oder Videos nachgeladen. Hier kommt es dann immer zu sogenannten Webseitensprüngen – heißt der Text wird nach oben/ unten verschoben. Hier muss man dann erst wieder zu der Stelle scrollen, an welcher man gerade beim Lesen war. Google hat ab Version 51 seines Chrome Browsers aber nun die Funktion „Scroll-Anker“ integriert, welche nach Aktivierung eben diese Sprünge verhindert. Man bleibt auch nach dem Laden von Bildern und Co. an der Textstelle, welche man gerade gelesen hat.

Screenshot_2016-06-29-11-06-25-1

Die Funktion findet man derzeit noch in den versteckten Einstellungen. Dazu ruft einmal im Browser „chrome://flags/#enable-scroll-anchoring“ auf. Hier könnt ihr die Funktion dann aktivieren. Der „Scroll-Anker“ steht für die Chrome-Versionen von Mac OS, Windows, Linux, Chrome OS und Android zur Verfügung.

Gerade beim Surfen bzw. Lesen per Smartphone eine nützliche Funktion wie ich finde.

Chrome Browser bekommt „Scroll-Anker“ Funktion zur Verhinderung von Webseitensprüngen spendiert
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Chrome Browser bekommt „Scroll-Anker“ Funktion zur Verhinderung von Webseitensprüngen spendiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder