Microsoft sucht nach Lösungen, der schwächelnden Xbox-Plattform wieder auf die Beine zu helfen und arbeitet laut The Verge intern unter dem Projektnamen „Project Helix“ daran, Xbox-Spiele inklusive des Dashboards nativ auf Windows-PCs zu bringen. Damit würde man sofort viel mehr Kunden erreichen und wäre nicht mehr auf eine eigene Hardware-Konsole angewiesen, mit der man beim Verkauf sowieso kein Geld verdient. Immerhin war und ist die Xbox One für Microsoft gerade so kostendeckend und man hat das Geld praktisch nur mit digitalen Gütern verdient.
Microsoft würde also das Look-and-Feel einer Konsole mit der Leistung eines PCs kombinieren. Dieser Satz könnte nebenbei bemerkt auch genau so von Bryan Roper stammen – immerhin verwendet er diese Phrase mittlerweile bei nahezu jeder Produktpräsentation von Microsoft. In diesem Fall hätte er mit dieser Aussage aber gar nicht mal so unrecht.
Sollte Microsoft auf der E3 die Unterstützung der kompletten Xbox-Plattform unter Windows 10 (Desktop) ankündigen, wäre das für Sony ein Schlag ins Gesicht – gleichzeitig aber auch ein Risiko. Denn wie käme es wohl in der Xbox-Community an, wenn plötzlich nicht mehr alle unter gleichen Bedingungen gegeneinander antreten würden?
Dann hätte Microsoft ja sein „OneCore“ (fast?) überall durchgesetzt.
Synchronisation „Hier“ mit „Da“, Per Continuum „Da“ alles anzeigen. Spielen „hier“ und „da“. Was will man mehr. Damit würde MS den anderen um Meilen voraus sein.
Aber konnten nicht jetzt auch Xbox One Nutzer mit Xbox 360 Nutzern spielen? Dort ist ja auch ein HW-Unterschied.
Ich meine, dass zwischen der One und der 360 keine Cross-Play-Möglichkeit besteht. Kennt sich jemand zufällig damit genauer aus?
Wenn das kommt und vielleicht auf der E3 angekündigt wird, kann Sony seine Präsentation am Tag darauf absagen. Aber wenn das Wörtchen wenn nicht wär…
Das wäre schon ziemlich genial, dann würde man sogar mich zum „Konsolenfan“ machen ;D
Erst mal abwarten, es wäre sicherlich eine geniale Idee PCs wieder den nötigen Respect zu zollen, aber so wie ich Microsoft in den letzten 20 Monaten erlebt bleibt das wohl eher ein Wunschdenken und nach ein Paar Monaten geben sie das Projekt wieder auf.
Fände es cool wenn man xbox spiele auf dem pc normal zocken könnte mal schauen ob microsoft bei der e3 was dazu sagt