Heute erreichte uns eine sehr positive Nachricht von unserem Leser Tim W., Grüße an dich, in welcher er uns zuerst seine Erfahrungen mit Build 14342 schilderte, welche eher schlecht als recht war, und anschließend seine Erlebnisse mit der neuen Build 14352, die seiner Meinung nach bis zu 10x schneller ist als dessen Vorgänger.
Dies als Anlass genommen, wollen wir nun einfach mal eure Stimmung zur neusten Build 14352 einfangen, sodass wir alle einen Eindruck erhalten über den Fortschritt der Entwicklung des Anniversary Updates und ob dieser veröffentlichte Build schon nahe am finalen ist oder ob Microsoft noch viel zutun hat bis das Build aus Sicht aller User stabil und sicher läuft.
Tim hat für uns eine Liste mit positiven, aber auch negativen Auffälligkeiten zusammengestellt, die ihr nachfolgend sehen könnt und welche in den Kommentaren gerne ergänzt werden kann. Diskussionen sind ausdrücklich (auf einem angemessenen Niveau) gewünscht!
Positiv:
- Stabilitäts- und Geschwindigkeitsupdates
- Microsoft Edge → schnellerer Start
- Microsoft Store → schnellere Updatesuche und schnellere Downloads von Apps usw.
- Cortana und Startmenü → schneller und stabiler
- Einstellungen → schneller und stabiler
- Designverbesserungen
- Microsoft Store → neues Design
- Übersetzungsverbesserungen
- Einstellungen → fast komplett auf Deutsch
Negativ:
- Bugs
- Grauer Balken auf der linken Seite bei Microsoft Edge
- Bereits installierte Addons im Microsoft Edge könnten bis ca. 15 Minuten nach dem ersten Einloggen nicht funktionieren – eine Neuinstallation ebendieser würde Abhilfe schaffen
- Verbesserungen von Cortana könnten erst nach einem Neustart greifen
- Tastatur kann in einigen Apps (z.B. Netflix oder Tweetium) nicht zur Navigation verwendet werden
So, nun seid ihr dran: Sind wir schon auf der Zielgeraden oder sagt ihr, dass noch ein weiter Weg vor uns liegt? Und was haltet ihr von der aktuellen Build im Allgemeinen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
„Grauer Balken auf der linken Seite bei Microsoft Edge“ wurde das schon im Feedback hub gemeldet? Finde nämlich keinen eintrag dazu.
feedback-hub:?contextid=401&feedbackid=f3d7a6e6-800c-488f-ad88-87d4b2746b3f&form=1&src=2
Bei mir startet Firefox nicht mehr vollständig. Beim neu aufsetzten von Firefox bleibt er bei “ import Assistent“ stehen und klicke ich aufs kreuz kommt keine Rückmeldung und „Firefox reagiert nicht“ . Vor dem upgrade auf Build 14352 lief alles super.
Ich habe drei Build 14352.1002 Installationen (eine HD und 2x VHD davon eine in Hyper-V).
bei jedem versuch um Registry Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}
umzubenennen kommt Fehler: Zugriff verweigert (5).
Ich habe das vorher nie gesehen und aus Explorer wurden unnötige doppelte Einträge entfernt.
Ich denke es ist was faul in Gruppenlinien, aber alleine ich kann nicht finden.
Wie immer ich hoffe auf Ihre Hilfe und bedanke mich schon voraus.
Schöne Grüße auf ganze Mannschaft
Bogdan
Die Berechtigungen für den Schlüssel stimmen?
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Berechtigungen_in_der_Registry_übernehmen
Danke Moin Moin
Ich bin kein erfahrener Blogger und ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig auf Deine Hilfe antworte.
Auf jeden Fall Administratoren stehen auf zulassen Full Control und Read.
Probe sich mit Lokalem Konto anmelden hat auch nicht gebracht. Also abwarten und Tee trinken.
Noch mal schöne Grüße
Bogdan
Nach dem Update war das Farbprofil meines Monitors HP LP 3065 nicht mehr aktiv.
Im Radeon Center konnte die Verwendung unter „Meine Flachbildschirme“ nicht mehr angewählt werden.
Hier die Lösung:
Crimson-Anzeige: „Display – Farbtemperatur automatisch“.
Windows: Einstellungen – System – Bildschirm – erweiterte Anzeigeeinstellungen – Farbeinstellungen-Farbprofil-HP
Alles was ich in Build 14342 bemängelt habe ist wieder in Ordnung und die 14352 läuft bis jetzt ohne Probleme
Bei mir läuft alles soweit ausser die Logitech Webcam Software, der Fehler tritt seit Build 14295 auf, davor alles in Ordnung, Treiber Update auf USB Videogerät, dann läuft es wieder, der Logitech Treiber funktioniert nicht mehr.
Einen grauen Balken auf der linken Seite in Edge habe ich nicht (-:
Seit einigen Builds versucht Microsoft Zusatzsoftware zu deaktivieren und die installation zu verhindern, in meinem Fall Classic Shell, umbenennen der Installationsdateien hilft meist weiter.
Erster Gesamteindruck ist gut, das meiste ist eingedeutscht und der Feinschliff läuft ja noch.
Grafik, Wlan, nach Problemen in den Vor Builds läuft es jetzt besser bei der Installation, seit 14342 stabil.
Bei der Build 14352 funktioniert das Sysprep plötzlich nicht mehr, bis zur Build 14342 hat alles funktioniert. Nun kommt wieder der Fehler „Schwerwiegender Fehler bei der Systemvorbereitung“.
Diese Build ist die erste nach langer Zeit, die meiner Finanzsoftware keine Steine in den Weg rollt.
Bisher war immer die .NET Framework Einstellung „verbogen“ und erforderte eine Neuinstallation der Finanzsoftware.
Bisher keinerlei Probleme. Firefox läuft ebenfalls gut.
Hallo
Naja ich finde die sollten das Final verschieben den ich hab ja nicht nur ein PC auf keine PC läuft es ohne Probleme mit dem Explorer auf dem Lebbi geht es aber Fehler im Anmeldebildschrim den mein Profil gibt es nun zwei mal dazu habe ich bei allen neu installiert und es liegt auch nicht an die Rechner den da hängt sich das System sehr oft auf habe da jetzt wieder die öffentliche Versionen oben ohne Probleme auf dem Lebbi lass ich jetzt die neue Version oben da läuft es wirklich gut nur halt die Profile die doppelt sind….
Beste Grüße
Leider scheint Sysprep wirklich nicht zu funktionieren. W10Prox64 Build 14352 installiert und den Audit-Mode geladen > gleich Sysprep ausgeführt > Fehlermeldung „Schwerweigender Fehler bei der Systemvorbereitung des Computers“
Hat jemand schon mehr herausfinden können dazu? Beim Build 14332 hatte ich das Problem, das mein Office Standard 2013 64bit nicht ausgeführt werden konnte, setup.exe startete zwar, EULA kam, danach „Jetzt Installieren“ gewählt und nichts weiter. Dies funktioniert nun beim Build 14352 wieder, habe daher das komplette Image neu erstellt und danach die Sysprep Probleme.. sehr ärgerlich