Mit iOS 9.3.2 hat Apple soeben wieder ein kleineres Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Es enthält praktisch nur Fehlerbehebungen – und die dürfte wohl auch kaum jemand bemerken. Alles nur Kleinigkeiten.
Wie immer solltet ihr genug freien Speicherplatz (auf dem iPad 83,4 MB Downloadgröße) und idealerweise mindestens 50 Prozent Akkuladung haben. Falls der Speicherplatz zu knapp ist: iOS-Device an den PC oder Mac anstecken und das Update per iTunes laden.
Changelog von iOS 9.3.2
iOS 9.3.2 enthält Fehlerbehebungen und verbessert die Sicherheit Ihres iPhone oder iPad. Dieses Update behebt:
- Probleme mit der Audioqualität bei Bluetooth-Zubehör, das mit einem iPhone SE gekoppelt wurde
- Probleme beim Nachschlagen von Wörterbuchdefinitionen
- Probleme bei der Eingabe von E-Mail-Adressen in Mail und „Nachrichten“ mit der japanischen Kana-Tastatur
- Probleme für Benutzer der VoiceOver-Stimme „Alex“, wobei das Gerät beim Lesen von Satzzeichen oder Leerzeichen zu einer anderen Stimme wechselt
- Probleme bei MDM-Servern beim Installieren von eigenen B2B-Apps
Apple veröffentlicht iOS 9.3.2
kleine Updates die keiner bemerken wird?
Muss ich mich aber wundern das eine Fehlerbehebung beim Stromsparmodus keine Erwähnung Wert ist.
Ja, stimmt – da gab es was.
Aber auf dem iPad gibt es den Stromsparmodus ja nicht, weshalb das Thema bei mir auch nicht so präsent war.