QuickTime unter Windows sollte deinstalliert werden

Nutzt einer von euch noch QuickTime? Dann solltet ihr in Zukunft darauf verzichten. Denn trotz zwei kritischen Sicherheitslücken hat Apple den Support für QuickTime unter allen Windows-Versionen eingestellt, wie Heise berichtet.

quicktime

Wie TrendMicro beschreibt, können Angreifer die Schwachstellen ausnutzen, wenn eine präparierte Datei vorab auf den Rechner gelangt ist. Dass kann auch durch das Aufrufen einer Webseite möglich sein.

Wie man QuickTime 7 deinstalliert, beschreibt Apple auf seiner Seite selber.
Programme und Features aufrufen und dort dann ganz einfach QuickTime deinstallieren. Danach den Rechner neu starten. Somit hat man zwei Sicherheitslücken weniger.

Wer QuickTime weiterhin für andere Programme benötigt, der kann auch die Plugins in den Browsern deaktivieren. Auch damit erreicht man die Sicherheit, die man benötigt.

QuickTime unter Windows sollte deinstalliert werden
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder