Heute fiel der Startschuss zur CeBIT 2016 in Hannover. Und AVM hatte hier bereits seinen großen Auftritt. Mit einem Produktfeuerwerk hat man hier satte 7 neue Geräte vorgestellt, welche aus jedem Anschluss der User noch mehr Leistung herausholen sollen.
Der neue Highend-WLAN-Router FRITZ!Box 7580 bringt dank Multi-User MIMO schnelles, intelligentes WLAN für viele mobile Geräte im Heimnetz. Das neue Modell enthält ein vectoringfähiges VDSL-Modem und lässt sich alternativ über den Gigabit-WAN-Port an Glasfaser- oder Kabelmodems betreiben. Messepremiere feiert die neue, kompakte FRITZ!Box 4040, die flexibel an DSL-, Kabel- oder Glasfasermodems einsetzbar ist. Mit vier Gigabit-LAN-Anschlüssen und Dualband WLAN AC+N verbindet sie alle Vorteile eines WLAN-Routers mit dem Funktionsumfang von FRITZ!OS. Für kommende Temposprünge bei VDSL bietet AVM zwei neue FRITZ!Box-Modelle: FRITZ!Box 7581 für Supervectoring 35b und Bonding sowie die FRITZ!Box 7582 für Supervectoring 35b und G.fast. Am Kabelanschluss bringt die kommende FRITZ!Box 6590 Cable mit 32 x 8-DOCSIS-Kanalbündelung und starkem WLAN mit Multi-User MIMO mehr Geschwindigkeit. Mit der FRITZ!Box 5490 für Glasfaser und FRITZ!Box 6820 LTE zeigt AVM zwei weitere Modelle für schnelles Internet, die bereits erhältlich sind.
Hier die Zusammenfassung der neuen Modelle:
FRITZ!Box 7580
- 1 VDSL-Anschluss für bis zu 100 MBit/s, unterstützt Vectoring
- 1 Gigabit-WAN-Anschluss für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
- 4 x 4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO, Wave 2 (1.733 MBit/s + 800 MBit/s brutto)
- 4 x Gigabit-LAN
- 2 x USB 3.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 x Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port)
FRITZ!Box 7581 für Supervectoring 35b und Bonding
- 1 VDSL-Anschluss (Bonding von 2 VDSL-Leitungen an einem Anschluss + Supervectoring 35b)
- Dualband WLAN AC+N mit 1.300 MBit/s + 450 MBit/s
- 4 x Gigabit-LAN
- 2 x USB 3.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- 2 x Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port)
FRITZ!Box 7582 für Supervectoring 35b und G.fast
- 1 x VDSL-Anschluss (Supervectoring 35b und G.fast)
- Dualband WLAN AC+N mit 1.733 MBit/s + 800 MBit/s
- 4 x Gigabit-LAN
- 2 x USB 3.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- 2 x Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port)
FRITZ!Box 4040
- Gigabit-WAN-Port für Anschluss an Kabel-, DSL, Glasfasermodems oder an ein vorhandenes Netzwerk
- 2 x 2 Dualband WLAN AC+N (866 MBit/s + 400 MBit/s)
- 4 x Gigabit-LAN
- 1 x USB 3.0-Port + 1x USB 2.0-Port
FRITZ!Box 6590 Cable
- 32 x 8 DOCSIS-3.0-Kanalbündelung (Fullband Capture Tuner) 4 x 4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO, Wave 2 (1.733 MBit/s + 800 MBit/s brutto) 4 x Gigabit-LAN 2 x USB 2.0-Ports DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage 2 x Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port) Überträgt das Kabel-TV (DVB-C) zusammen mit FRITZ!App TV oder VLC-Player per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz
FRITZ!Box 5490 (Glasfaser)
- 1 x FTTH-Anschluss (Active Optical Network, Punkt-zu-Punkt) Für den direkten Anschluss an die Glasfaser-Steckdose, optional an ONU einsetzbar Dualband WLAN AC+N 1.300 MBit/s + 450 MBit/s 4 x Gigabit-LAN 2 x USB 3.0-Ports DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage 2 x Anschlüsse für analoge Telefone, Anrufbeantworter und Fax
FRITZ!Box 6820 LTE
- Internet via LTE: bis zu 150 MBit/s Downstream und 50 MBit/s Upstream (CAT 4, FDD) Multibandunterstützung: 6 LTE-Frequenzen (FDD), 3 UMTS-Frequenzen Fallback auf GSM/EDGE/GPRS bei nicht ausreichender LTE- oder UMTS-Netzabdeckung Unterstützt Roaming WLAN N mit 450 MBit/s (2,4 GHz) 1 x Gigabit-LAN
Mehr zu den einzelnen Geräten erfahrt ihr in der offiziellen Pressemitteilung von AVM.