Vor ein paar Tagen kam der Bericht heraus, dass sich Microsoft und die Gerätehersteller darauf geeinigt haben, dass Windows 7 und 8.1 mit einem Skylake Prozessor noch bis 2017 unterstützt werden. Siehe auch Neue Geräte mit Windows 7? Microsoft meint: „Besser Windows 10 nutzen“
Jetzt hat Microsoft die Liste der Geräte für Dell, HP, Lenovo und NEC bereitgestellt, die diese Unterstützung erhalten. Zitat Dell:
"Diese Liste der Dell Skylake Systeme werden mit Windows 7 und 8.1 bis 17. Juli 2017 unterstützt. Nach dem 17. Juli 2017 werden nur kritische Sicherheitsupdates für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht."
Die Liste der Geräte ist teilweise sehr lang, deshalb hier die Links zu den Herstellern.
▪ Dell: dell.com/support
▪ HP: 8.hp.com/windows-10/win7supporteddevices
▪ Lenovo: support.lenovo.com
▪ NEC: jpn.nec.com/win10/skylake
Die Liste der Unterstützen Systeme wird von jedem Gerätehersteller dann noch aktualisiert werden, damit man genau weiss, ob das Lapttop mit einer Skylake CPU auch für Windows 7 oder 8.1 geeignet ist.
Ein Bonbon für die Händler. Bekanntlich hat der Lenovo Ceo die kostenlose Upgrade Praxis von Microsoft kritisiert.
Andererseits zu einem modernen System mit Skylake Prozessor oder neuere gehört wohl auch ein BS das alles aus einem System herausholen kann. MS verschenkt W10 und wird die Kosten für eine W7/8.1 Unterstützung für Skylake und Co. nicht mehr tragen wollen. Aus meiner Sicht verständlich, Unternehmer leben nicht vom drauflegen.
In der Praxis werden die meisten der „nicht unterstützten“ Rechner trotzdem recht problemlos weiter funktionieren. Auch Kunden leben nicht vom drauflegen…